Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Android Auto geht nicht

(Thema erstellt am: 07-02-2023 09:39 AM)
1340 Anzeigen
mhbosch
Explorer
Optionen
Hallo,

hat einer von euch das S23+ schon mit Android Auto verbinden können?
Das S8 und S20 verbindet sich problemlos mit einem Peugeot Rifter.
Das S23+ geht nur in den Lademodus und bemängelt das Kabel (sic).


0 Likes
34 Antworten
mhbosch
Explorer
Optionen
Ich könnte mal wieder lachen, wenn es nicht so traurig ist. Samsung gibt nun den Autoherstellern die Schuld. Also das S8 und S20 gehen, aber wenn das S23+ nicht geht, liegt es am Auto.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@mhbosch 

Das kenne ich von meinem Ford Edge aber auch.

Da ist irgendwas a  S22 vermutlich anders, als vorher, so dass der Auto-Hersteller das über ein Update dann regeln müsste.

Ich werde sehen, wie es beim Ultra wird bei meinem, wenn es eintrudelt.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Julenardo
Pathfinder
Optionen
Ich habe ebenfalls Android Auto mit dem S23+. Gestern hatte ich wiederkehrende Verbindungsabbrüche. Heute war es besser, nur, dass nach ca. 1 Stunde die Steuerung im Autobildschirm nicht mehr funktionierte und im laufenden Betrieb auch nicht zu beheben war.
0 Likes
mhbosch
Explorer
Optionen
Hallo, kannst du mir sagen, was du für ein Auto hast und welche Android Auto Versionen (Handy/Auto)?
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@mhbosch 

Grundsätzlich mal: Dann lach doch einfach. 😉

Ich habe ja eigentlich noch immer mein S21 Ultra, das aber zur Grarantie-Reparatur ist.
Mit dem hat Android-Auto per Kabel topp funktioniert an dem Ford Edge.

Zur Überbrückung habe ich mir ein A53 (auch mit Android 13) beschafft und eingerichtet.
Heute mal Android-Auto ausprobiert und, was soll ich sagen - Kabelfehlerwarnung erhalten, Akkuladen war am Handy aber trotzdem aktiv.

In den Einstellungen des Sync3 Android Auto aufgerufen, das S21 Ultra gelöscht, Kabel abgezogen und wieder angesteckt - Keine Kabel-Warnung mehr, sondern Frage, ob das Gerät mit Android Auto verbunden werden soll.

Alles gut, funktioniert wieder korrekt.

Also nachschauen, welches Gerät bei Dir im Auto für Android Auto angemeldet ist.
Offenbar geht immer nur ein Smartphone verbinden und dieses merkt sich Sync3 bei mir auch.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
mhbosch
Explorer
Optionen
Danke für den Hinweis, aktuell sind bei mit mehrere Handys angemeldet. Also es kann nicht sein, dass nur eines geht. Aber mal einen Eintrag löschen, wäre ein Versuch wert.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@mhbosch 

Ich meine aber nicht die Kopplung mit Bluetooth, sondern nur die Anzeige in den Einstellungen auf dem Gerät (bei mir Syn3-Monitor) im Auto für Android Auto, ok?

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
mhbosch
Explorer
Optionen
Ok, die Anwendung sagt mir nichts. Ich nutze selbst rein Android Auto.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

 @mhbosch 

Hast mal Foto davon, wo das Android Auto bei Dir angezeigt wird gibt es da gar kein Gerät für, wie Radio oder Navi mit Display?
Damit kann ich am Multifunktions-Display (Sync3-Software) mit Navi auch mit Google-Maps zum Beispiel navigieren, wenn ich wollte und das ist auch gleichzeitig für Klima, Radio usw. da.
Hier mal ein Foto von dem Bildschirm zum Vergleich - unten das Menü.

20220428_203314.jpg

Wie funktioniert dann Android Auto bei Dir?

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15