am 30-06-2023 04:36 PM
am
30-06-2023
05:02 PM
- zuletzt bearbeitet am
03-07-2023
03:33 PM
von
FabianD
Liegt an der Software weil Samsung es nie in den Griff kriegt stabile Updates rauszubringen. Dazu kommt dann noch der schlechte Akkuverbrauch von deinem Exynos Chip im S22 Ultra un voila daher kommt die schlechte Akkulaufzeit. Du hast zwei mögliche Lösungen für das Problem, entweder Du nutzt dein S22 Ultra für ein Trade in zum S23 Plus, ( s23 Plus hat bessere Akkulaufzeit als das S23 Ultra bei Standart Settings) damit bekommst Du mit dem Snapdragon for Samsung Chip eine echt sehr gute Akkulaufzeit nachdem Samsung nach einen paar Updates das Akkuproblem wieder gefixt hat oder du wechselst auf ein XXX was bis jetzt die beste Akkulaufzeit von den letzten neuen XXX hatte, sogar besser als das XXX bis jetzt. Mit XXX wirst Du auch nicht immer bangen müssen ob du ein Update installieren solltest oder nicht um die Leistung deines Handys nicht komplett zu schrotten. Im Endeffekt musst Du selber wissen was Dir wichtiger ist. Ich gehe mal davon aus das deine Akkuprobleme von der Felerhaften Software von One UI 5.1 kommt und auch von der insgesamten schlechten Akkulaufzeit der 22er Reihe aufgrund des schlechten Chipsets. *Ein Tip noch für die Zukunft mit einem Samsung Handy ist das man nie seine Software updaten sollte, weil diese meistens die Performance und Akkulaufzeit einfach verschlechtert. Wer das nicht will sollte sich meiner Meinung nach lieber ein Iphone holen.
Ich hoffe ich habe dir mit meinen kleinen Text einbißschen geholfen.
LG Tacho.
Anmerkung: Der Text wurde von einem Moderator editiert. Er enthielt ein bisschen viel Werbung für einen Wettbewerber.
am 30-06-2023 08:12 PM
am
30-06-2023
08:25 PM
- zuletzt bearbeitet am
03-07-2023
03:35 PM
von
FabianD
Hallo ich habe auch ein S22 Ultra bin wieder auf mein altes XXX gewechselt weil es bessere Akkulaufzeiten und besseren Mobilfunkempfang hat.
Ich kann folgendes empfehlen.
-Anzeige auf full hd+ runter zustellen
-Bildwiederholrate auf Standard
Unter Akku u. Gerätewartung Akku
-Energiesparen Aktivieren
-Grenzen der Hintergrundnutzung Aktivieren
Und unter weitere Akkueinstellungen
-Adaptiver Akku Aktivieren
-Verarbeitungstempo Optimiert
Es wird noch empfohlen einen Wipe cache partition zu machen (anleitung hier im Forum)
und die App Good Guardians zu installieren.
Vielleicht hilft es ja ein wenig.
Anmerkung: Der Text wurde von einem Moderator editiert, da er Werbung für einen Wettbewerber enthielt.
am
30-06-2023
08:33 PM
- zuletzt bearbeitet am
03-07-2023
03:38 PM
von
FabianD
Hallo Tacho danke für dein Feedback. En XXX kommt mir definitiv nit mehr ins haus .😄 Lieber ein Handy mit Android . Naja was soll ich sagen s23 serie soll es aktuell immer noch zu akku probleme kommen. Bis Januar 2023 hatte ich das s20 ultra top gerät schnurt immer noch wie ein kätzchen meinte meine Frau die das Handy als 2.handy seitdem nutzt. Davor wars en XXX wovon sich meine frau auch nit trennen will. Mega XXX meinte sie gestern noch.Leider wurde ja bei XXX Goggls Android System verbannt daher wurde dss XXX nachfolge Geräte unintressant da sie häufiger social media kanäle nutzt wie ich. Bin doch am überlegen nochmal mit 1&1 zu sprechen vielleicht findet sich doch noch ein weg um an ein anderes handy zu kommen jedenfalls kein XXX😄 Find das verhalten von Samsung echt frech . Wenn es bei irgendeinem Gerät eines Herstellers probleme gibt das in diesem Fall Samsung die Verbraucherschutz Rechte ignoriert . Alternative von Samsung werden zu dem massiven akku probleme nicht angeboten z.b. akku oder handy tausch etc. ....LG Alf
Anmerkung: Auch dieser Text wurde wegen der Nennung von Wettbewerbern editiert.
am 30-06-2023 08:39 PM
am 01-07-2023 07:16 PM
am 01-07-2023 07:19 PM
am 01-07-2023 07:20 PM
am 01-07-2023 07:32 PM