Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ein Frage An euch wer S22 Ultra besitzt!

(Thema erstellt am: 29-01-2023 01:22 AM)
717 Anzeigen
FatmirBilalli
Explorer
Optionen
Hallo schön Guten aben euch ich wollte die die s22 ultra besietzen seit ihr zu Frieden mit Akku oder nicht wollte gerne wissen Ich persönlich hab das Handy seit Mai gekauft leider hält Akku nicht so lange was ich hasse ist ich lade beispielsweise um 12 Uhr oder 11 Uhr nachts voll schlafe ich ein stehe ich auch und ist schon von 100% auf 80% 82 % das finde ich irre und dann während der Arbeite benutze ich soweiso nicht so viel 16 17 Uhr muss ich wieder aufladen würde mich freuen auf eure Meinungen oder Tipps 

#Bilalli
0 Likes
Pasoe-tab-fe9
GrandMaster
Optionen
Ist kein rumschrauben nur für dich optimieren und das ist ja individuell
0 Likes
Pasoe-tab-fe9
GrandMaster
Optionen
Bei mir reicht es so Screenshot_20230129_130607_Device care.jpg
0 Likes
StefanKe
Voyager
Optionen
Bin zufrieden mit dem Akku. Hält 1 bis 1 ½ Tage bei mir. Screen on Time variiert diesbezüglich zwischen 5:30 - 8h.
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
natürlich ist es besser den Akku langsam über Nacht zu laden als ständig schnell den Akku zu laden weil für der Akku wieder leer ist.

ich mache das seit vielen Jahren so und bisher keinerlei Probleme mit dem Akku.

Der ursprüngliche Akku-Mythos hat einen wahren Ursprung und stellte in der Vergangenheit zum Teil eine ernsthafte Herausforderung dar. Der Memory-Effekt wurde bereits in den 1960er Jahren von Ingenieuren der NASA entdeckt. Diesen fiel auf, dass die in einem Satelliten verbauten Akkus über die Zeit an Kapazität verloren. So stellten die Akkus nach wiederholten Teilentladungen nur noch so viel Energie bereit, wie zuvor aufgeladen wurde.

Vorwiegend tritt der Memory-Effekt bei Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) auf, bei den heutigen Lithium-Ionen-Akkus geht man bisher davon aus, dass diese modernen Energiespeicher nicht mehr vom Memory-Effekt betroffen sind.

nichtsdestotrotz sollte man einen Akku von 20 - 80 immer laden sagt man, ich lade meine Geräte immer über Nacht. wichtig wäre da eventuell den Schnelllademodus zu deaktivieren. ich habe selbst noch ein S7 hier liegen welches den 1. Akku hat und noch eine tadellose Akkulaufzeit hat.
Gaschi78.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Danke für die sehr ausführliche Erklärung des obsoleten Memory-Effektes.
Das hat allerdings nichts mit dem Thema hier zu tun.
Soweit ich weiß, ist es allgemein bekannt, dass es dem Akku zumindest nicht gut tut, wenn er die ganze Nacht am Ladegerät hängt, bzw auf der Ladestation liegt. Auch im Standby verliert der Akku über Nacht an Ladung. Das ständige immer wieder aufladen auf 100% tut dem Akku auf Dauer nicht gut, insbesondere wenn es jede Nacht gemacht wird.
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
wie schon erwähnt, ich handhabe es so seit vielen Jahren und habe keine Probleme.
Gaschi78.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
da Guck ich nicht, ich verwende nichts von Hama. ich habe sehr gute Erfahrungen so gemacht, auch der Akku vom S7 hält noch wie am ersten Tag.

in dem Artikel steht: Moderne Smartphones nachts zu laden, stellt heute kein Sicherheitsrisiko mehr darScreenshot_20230130_102957_Samsung Internet_1000017135_1675071044.jpg
Gaschi78.png
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
ich habe nun doch mal reingeschaut und was steht da Screenshot_20230130_102957_Samsung Internet_1000017135_1675071044.jpg
Gaschi78.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Irgendwie habe ich genau mit diesem Argument gerechnet.
Nur zu deiner Information, weise ich darauf hin, dass der Inhalt dieses Artikels nicht nur für hama Produkte gilt.
Aber wenn du meinst so argumentieren zu müssen....
0 Likes