natürlich ist es besser den Akku langsam über Nacht zu laden als ständig schnell den Akku zu laden weil für der Akku wieder leer ist.
ich mache das seit vielen Jahren so und bisher keinerlei Probleme mit dem Akku.
Der ursprüngliche Akku-Mythos hat einen wahren Ursprung und stellte in der Vergangenheit zum Teil eine ernsthafte Herausforderung dar. Der Memory-Effekt wurde bereits in den 1960er Jahren von Ingenieuren der NASA entdeckt. Diesen fiel auf, dass die in einem Satelliten verbauten Akkus über die Zeit an Kapazität verloren. So stellten die Akkus nach wiederholten Teilentladungen nur noch so viel Energie bereit, wie zuvor aufgeladen wurde.
Vorwiegend tritt der Memory-Effekt bei Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd) auf, bei den heutigen Lithium-Ionen-Akkus geht man bisher davon aus, dass diese modernen Energiespeicher nicht mehr vom Memory-Effekt betroffen sind.
nichtsdestotrotz sollte man einen Akku von 20 - 80 immer laden sagt man, ich lade meine Geräte immer über Nacht. wichtig wäre da eventuell den Schnelllademodus zu deaktivieren. ich habe selbst noch ein S7 hier liegen welches den 1. Akku hat und noch eine tadellose Akkulaufzeit hat.