Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Habt ihr Virenschutz extra noch installiert?

(Thema erstellt am: 29-01-2023 11:16 AM)
6741 Anzeigen
Steffielein1974
Mastermind
Optionen
Guten Morgen ihr lieben mich würde intressieren ob ihr noch extra Virus Schutz runter geladen habt.
Jemand sagte mir er habe noch zusätzlich Norten 360 und McAffee drauf gehauen.
Vom Norten bin ich sowie nie begeistert gewesen.
Würde gern euere Meinungen hören weil es gibt ja im Moment so viele Warnungen im Bezug Apps mit Viren.
Würde schon gern und schnell gewarnt werden,wenn im Playstore mal so ne Viren App vlt auf mein Handy ist.
Oder muss ich mir da keine Gedanken machen?
Danke für euere Antworten im Vorraus und schönen Sonntag.
PS hatte leider schon Ehrfahrungen damals mit dem S6 als es neu war,habe ich so ne App gehabt.
Handy musste zu Samsung und war einfach unbrauchbar,als die App installiert wurde.
Will ich nie wieder erleben.

5 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Wenn du Apps nur aus dem Play- und Galaxystore installierst musst du dir eigtl keine Sorgen machen.
Der vorinstallierte Virenscanner in der Gerätewartung reicht dann vollkommen aus.

Den vorinstallierten findest du hier:
Einstellungen 》Akku und Gerätewartung 》Geräteschutz
ZeroTwo.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Falls er deaktiviert ist einfach in den Einstellungen öffnen:

Einstellungen 》Akku und Gerätewartung 》Geräteschutz

Und dort dann auf "Einschalten", der prüft dann in der Regel 1x Woche automatisch alles durch
ZeroTwo.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
judgeandy
MegaStar
Optionen
Bei diesem Thema gehen hier im Forum die Meinungen auseinander.
Viele halten zusätzliche Antivirus Apps für völlig überflüssig oder sogar für schädlich.
Andere benutzen die eine oder andere Antivirus App.
Einen guten Überblick findest du auf
https://www.av-test.org/de/antivirus/mobilgeraete/android/november-2022/

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
StefanKe
Voyager
Optionen
Verstehe den Sinn von Virenscannern unter Android immer nicht.

1. Hat Google über den PlayStore einen eigenen Schutz integriert.

2. Scannen die Virenscanner nur Apps und nicht das System. Wenn das System betroffen ist, bringt der Scanner gar nichts.

3. Laufen alle Apps in einer Sandbox, zusätzlicher Schutz, gerade für Chrome, etc..

4. Apps nur über PlayStore installieren und da vorher mal schauen, wie seriös der Anbieter ist.

Daher sind Virenscanner für mich nur Apps, die kein Mensch unter Android wirklich benötigt.

Wenn euch das nicht genügt und ihr unbedingt ein sicheres Gefühl haben wollt, dann aktiviert den integrierten Virenscanner von Samsung, der ist völlig ausreichend.

PS: kurz am Rande...
Unter Windows das selbe, der integrierte Virenschutz ist seit Windows 10 völlig ausreichend. Da benötigt man auch keinen separaten der das System unnötig verlangsamt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Du solltest den Screenshot löschen oder die Mailadresse übermalen wenn Du nicht ganz viel SPAM im Postfach haben möchtest.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

24 Antworten
Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Wenn du Apps nur aus dem Play- und Galaxystore installierst musst du dir eigtl keine Sorgen machen.
Der vorinstallierte Virenscanner in der Gerätewartung reicht dann vollkommen aus.

Den vorinstallierten findest du hier:
Einstellungen 》Akku und Gerätewartung 》Geräteschutz
ZeroTwo.png
Steffielein1974
Mastermind
Optionen
Guten Morgen danke dir wie wird der den aktiviert?
Anonaria
Legend
Optionen
Also generell hat jedes Samsung Smartphone einen eigenen Schutz. Zu viele Virenprogramme, bzw. Virenscanner können das Gerät langsamer machen.

Ich hatte einige Zeit Lookout drauf. Dann hatte ich Norton drauf und nun habe ich keinen zusätzlichen Scanner drauf, da jedes Gerät einen Schutz hat.
Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Falls er deaktiviert ist einfach in den Einstellungen öffnen:

Einstellungen 》Akku und Gerätewartung 》Geräteschutz

Und dort dann auf "Einschalten", der prüft dann in der Regel 1x Woche automatisch alles durch
ZeroTwo.png
Lösung
judgeandy
MegaStar
Optionen
Bei diesem Thema gehen hier im Forum die Meinungen auseinander.
Viele halten zusätzliche Antivirus Apps für völlig überflüssig oder sogar für schädlich.
Andere benutzen die eine oder andere Antivirus App.
Einen guten Überblick findest du auf
https://www.av-test.org/de/antivirus/mobilgeraete/android/november-2022/
Steffielein1974
Mastermind
Optionen
Danke
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Der vorinstallierte Virenschutz ist von McAfee, den musst du dafür nicht gesondert installieren. Samsung und McAfee werden dafür eine Vereinbarung/Partnerschaft haben, gesondert installieren musst du da nichts bzw. wirst keine eigene App dafür finden, da es ins System integriert ist 😄
ZeroTwo.png
Steffielein1974
Mastermind
Optionen
😅Ahhhhh so dachte schon wie kann das denn sein 😱
Lösung
StefanKe
Voyager
Optionen
Verstehe den Sinn von Virenscannern unter Android immer nicht.

1. Hat Google über den PlayStore einen eigenen Schutz integriert.

2. Scannen die Virenscanner nur Apps und nicht das System. Wenn das System betroffen ist, bringt der Scanner gar nichts.

3. Laufen alle Apps in einer Sandbox, zusätzlicher Schutz, gerade für Chrome, etc..

4. Apps nur über PlayStore installieren und da vorher mal schauen, wie seriös der Anbieter ist.

Daher sind Virenscanner für mich nur Apps, die kein Mensch unter Android wirklich benötigt.

Wenn euch das nicht genügt und ihr unbedingt ein sicheres Gefühl haben wollt, dann aktiviert den integrierten Virenscanner von Samsung, der ist völlig ausreichend.

PS: kurz am Rande...
Unter Windows das selbe, der integrierte Virenschutz ist seit Windows 10 völlig ausreichend. Da benötigt man auch keinen separaten der das System unnötig verlangsamt.