Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akku richtig laden

(Thema erstellt am: 30-03-2022 06:27 PM)
4447 Anzeigen
AndiMa
Helping Hand
Optionen
Hallo Zusammen.

Ist es heutzutage noch wichtig, aufpassen zu müssen, wie man sein Akku lädt?
Zb. Nicht ganz voll Laden (es gibt zumindest eine Einstellung, dass der Akku nur bis 85% lädt).

Ich lade mein Akku immer voll und benutze es dabei nicht und stecke es auch nie im Ladevorgang ab.

Was meint ihr?
31 Antworten
Rauti73
MegaStar
Optionen
Lade mein S20 Ultra ganz normal bis 100 ...Akku 2 Jahre alt und ich hab noch 6.30 dot...benutze aber nur 60 HZ da mir die höhere Auflösung viel wichtiger ist!
salagou
Maestro
Optionen

Ich bevorzuge die Spanne 20% - 80% (gehe aber auch bis 90%).  So oder ähnliche Angaben findest Du auch im Netz für eine optimale Lebensdauer des Akku. Aber gebe doch "Akku richtig laden" bei Tante Google ein.

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ich mache es genau wie salagou. Ich nutze auch die Spanne zwischen ca. 20% - ca. 85%.
Bretender
Explorer
Optionen
Das Laden bis 100% ist nicht schlimm.
Das Kabel am Gerät lassen(z.B über Nacht) ist der Bösewicht.

Sagen wir dein Akku kann 10.000 ladezyklen verkraften.
Um 22Uhr klemmst du dein Smartphone ans ladekabel und legst dich schlafen.
Nach ca. einer Stunde schnelladen ist dein AKKU 🔋 Rand voll(100%) .
Die ladung ist abgeschlossen und das Kabel bleibt um Smartphone drinnen, aber unterbricht den weiteren Ladevorgang.

Nun fällt nach einer gewissen Zeit dein akkustand auf 99%, das Smartphone denkt sich: Wunderbar Stromquelle ist gegeben und lädt wieder auf 100% auf.

Dies passiert... sagen wir als doofes bsp. 20-30mal die Nacht.
Nach 10 Tagen sind dass also im Durchschnitt etwa 250 Ladevorgänge.

Sprich: In 400 Tagen wäre deine Session erledigt und die maximalen ladezyklen sind erschöpft und deine Elektroden im Akku wollen nicht mehr.

Was sagt uns das ?

Liebe das Handy vor dem Schlafen laden und abziehen wenn man müde wird.

Es gibt noch so viel schädliches für den Akku, dies aber hier aufzuzählen wäre eine Ellen lange Liste.

PS: Lithium basierten Akkus, macht es nichts aus, wenn du das Kabel bei 80% oder so raus ziehst.

Liebe Grüße
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Also ich lade ganz gern über nach meinen Akku auf. Tatsächlich auch bis auf 100%. Wenn ich merke, dass der Akku schwächer wird, wird über ein Neugerät nachgedacht. Aber da es sich immer gleich verhält, sind es immer 2-3 Jahre für ein neues Gerät
AndiMa
Helping Hand
Optionen
Bei meinem S22 Ultra kann ich beides nutzen 😁
AndiMa
Helping Hand
Optionen
Danke für deine Mühe☺️!!

Das habe ich auch gehört, dass man den Akku nicht über Nacht laden sollte.
Habe ich auch nie gemacht.
Aber deine Erklärung hat mich noch etwas schlauer gemacht😇
0 Likes
Rauti73
MegaStar
Optionen
Stimmt...würde es auch gern aber aber .......
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Das Laden bis 100% ist sicherlich nicht schlimm. Aber es ist auch alles andere als optimal. Das der Verschleiß gerade bei Lithium-Akku's beim Laden der letzten ca. 15% sehr hoch ist, ist bekannt. Daher kann man ja bei Samsunggeräten den Ladevorgang per Einstellung bei 85% stoppen.
0 Likes