Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Schlafmodus

(Thema erstellt am: 24-06-2024 04:55 AM)
996 Anzeigen
Blxck
First Poster
Optionen

Hey, ich habe Probleme mit dem Schlafmodus von meinem S22+ 

Ich arbeite im Schichtdienst, weshalb meine Schlafenszeiten sich oft ändern. Am Anfang hat auch alles richtig funktioniert aber mittlerweile absolut nicht mehr. Wenn ich auf Arbeit bin schaltet sich eingeschlichen automatisch der Arbeitsmodus an, bei welchem mein Handy in den Energiesparmodus geht weil der Akku sonst nicht durchhalten würde. Wenn ich Nachtsicht habe schaltet sich manchmal aber einfach der Schlafmodus ein & der Arbeitsmodus aus, was natürlich dann auch den Energiesparmodus ausschaltet. Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann, die Zeiten sind überall richtig eingestellt.. manchmal bleibt der Schlafmodus auch einfach an nachdem mein Wecker schon geklingelt hat. Es ist einfach nur nervig das nichts funktioniert. 

0 Likes
6 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo Blxck,

und guten Morgen.

- Du hast dein Problem verständlich ausgedrückt.
- Der Schlafmodus wird von deinem Smartphone von ein paar Auslösern erkannt. Zum einen:
- von der Uhrzeit, wobei dein Smartphone auch natürlich lernt ... und zwar von
- dem Lichtsensor, denn wird es dunkel oder gar "Licht aus", vermutet es, du schläfst.
- Das Mikrofon aktiviert sich sporadisch und achtet auf Geräusche (auch Schnarrchen) und
- der Bewegungssensor, schließlich liegt es ja fest an Ort und Stelle unbeweglich da.
- Und alle diese Systeme kombinieren sich zu dem Schlafsystem.

Wird nun längerfristig ein oder mehrere der Sensoren wieder genutzt, schaltet das "Schlafsystem" aus. JEDOCH geschieht das noch innerhalb der Schlafperiode, die das System erlernt hat, und aktivieren sich diese Sensoren wieder (in die Schlaferkennung), vermutet das Smartphone, du seist wieder eingeschlafen.

- Du schreibst, es ging früher mal ... hat sich denn etwas geändert? Kam es zu besonderen Anlässen wie Firmware-Updates, App-Updates, Neuinstallationen von Apps, die ggf. auf die einzelnen Sensoren einwirken ... oder Ähnliches?
- Und was meinst du mit "am Anfang" ... wie lange war etwa dieser Zeitraum?

Gruß Andi
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Du kannst ja mal in der App "Modi und Routinen" nachschauen, wie der Modus "Schlaf" konfiguriert ist.
Blxck
First Poster
Optionen

Also dort ist wirklich nur nach Zeitplan eingeschaltet, habe das extra mehrfach kontrolliert

0 Likes
Blxck
First Poster
Optionen

Danke für die Erklärung! Gibt es einen Weg das auszuschalten? 

0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Trägst du dein Smartphone während der Arbeit bei dir?
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Was hast Du denn alles an Routinen?

Wie sieht das hier bei Dir aus?
Screenshot_20240624_145701_Modes and Routines_1000003983_1719233822.png