Aus welchem Grund soll der RAM denn gelöscht werden? Im Netz sind reichlich Informationen zu finden, weshalb man das nicht tun sollte und wozu dieser Zwischenspeicher nötig ist. Ich werd es vereinfachen und (wieder einmal) erläutern was es damit auf sich hat. Die Suche innerhalb Members hätte bestimmt auch was ausgespuckt.
Kleine Info: Das ist ein Copy & Paste Text von mir selbst, der etwas mehr beschreibt als nur den Umgang mit RAM.
Also: Es ist eigentlich recht simpel. Mit dieser Gerätewartung arbeitet man quasi gegen das Betriebssystem. Das Android-Betriebssystem regelt heutzutage alles sehr gut allein, ohne das man noch extra nachhelfen müsste. Bsw sollte der RAM immer so voll wie möglich sein, damit Android flüssig läuft. Dort sind Daten zwischengespeichert, auf die zugegriffen werden, damit Apps die man häufig nutzt schnell und ohne groß laden zu müssen bereit stehen. Auch Cache-Dateien sind, wenn man so will, spezielle Daten auf Vorrat. Nehmen wir mal Facebook als Beispiel. Dort werden bis zu mehreren hundert MB, teils wichtige Daten, im Cache gelagert. Würde man jetzt beides löschen, also RAM und Cache, die App dann öffnen, würde das zu Verzögerungen führen und vielleicht sogar zum Ruckeln da sämtliche Daten wieder neu eingelesen werden müssen. Sprich, mehrere hundert MB in den Cache, dazu noch einige Daten in den RAM, das braucht alles Zeit und auch Rechenleistung. Daher alles so belassen und Android verwalten lassen, das weiß genau was zu tun ist. Dazu füllen sich diese Speicher sowieso wieder von selbst. Grad der RAM ist nach kürzester Zeit wieder zu ¾ / ⅔ voll, was übrigens als normal gilt.