am 24-06-2020 03:13 PM
Dieser unfassbar nervige Fehler berifft übrigens auch andere Serien - bei meinem Note 9 und bei einem A40 (oder was auch immer das ist) im Familienkreis. Gerade bei älteren Leuten, die zwingend auf eine zuverlässige Spracheingabe angewiesen sind, ist ein solcher Fehler definitv ein Grund, das Handy in die Tonne zu werfen und zu einem Mitbewerber zu wechseln.
Die Samsung-Spracheingabe ist definitiv nicht nutzbar und so miserabel, dass Samsung sich die Mühe sparen sollte, eine solche Fehlprogrammierung auf den Markt zu bringen.
Heute schon 2x wieder zur Google Spracheingabe gewechselt, damit nicht nur Kauderwelsch bei Emails und WhatsApp Nachrichten beim Empfänger ankommt.
Haben noch mehr mit dem Problem zu kämpfen?
Wird das mit einem kurzfristig Update behoben?
Gibt es ein Work-Around, um die Samsung-Spracheingabe komplett zu löschen, damit diese sich nicht immer automatisch aktiviert?
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20-07-2020 07:24 AM
Hallo, habe im Netz eine Lösung dazu gefunden die bei mir funktioniert hat.
Zahnrad (Smartphone Einstellungen), Apps,
jetzt über die 3 Punkte oben rechts: Systemanwendungen anzeigen,
runter scrollen bis Samsung-Spracheingabe,
Stopp erzwingen, dann Deaktivieren,
jetzt In Einstellungen-Allg. Verwaltung-Sprache und Eingabe-Bildschirmtastatur
kann man die Samsung Spracheingabe deaktivieren.
Google-Spracheingabe aktivieren, wenn nicht bereits erfolgt.
Auch nach Neustart wird jetzt automatisch die Google-Spracheingabe angezeigt.
am 25-06-2020 05:13 PM
Hallo @Post-Productions ,
wenn du unter "Allgemeine Verwaltung > Sprache und Eingabe > Bildschirmtastatur Tastaturen verwalten" die "Samsung Spracheingabe" deaktivierst und die "Google Spracheingabe" aktivierst, sollte die Google Spracheingabe eigentlich als Standard genutzt werden. Aber das hast du ja schon bei deinem Galaxy Note9 so eingerichtet.
Komplett löschen kannst du die Samsung Spracheineingabe nicht, weil es eine System-Anwendung ist.
Setze aber bitte mal die Einstellungen deines Smartphones unter "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen" auf die Standardwerte zurück und richte dann die Google Spracheingabe wie oben beschrieben ein. Bleibt sie dann langfristig als Standard erhalten?
Viele Grüße
am 25-06-2020 05:19 PM
Hallo FabianD,
das ist ja richtig, allerdings bleibt die Samsung Spracheingabe nicht deaktiviert, sondern aktiviert sich ständig wieder von selbst.
Dies ist unregelmäßig zwischen mehrmals täglich und nach einem Neustart der Fall.
Fehler ist aufgetreten, nachdem das Juni Update mit UI 2.1 installiert wurde.
am 25-06-2020 05:28 PM
Hallo @Post-Productions ,
das habe ich verstanden. Daher fragte ich ja, ob das Verhalten auch auftritt, nachdem du dein Note9 auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt hast und die Google Spracheinstellung anschließend noch einmal neu eingerichtet hast.
Viele Grüße
25-06-2020 08:27 PM - bearbeitet 25-06-2020 08:29 PM
Upps, habe gerade gesehen, es aktiviert sich immer von selbst.
Members, hast Du dort mal einen Fehlerbericht gesendet?
Antwort bearbeitet .
26-06-2020 10:22 PM - bearbeitet 26-06-2020 10:45 PM
Hallo, ich habe nach dem letzten Update dasselbe Problem. (Galaxy S9) Bisher funktionierte die Google-Sprachsteuerung perfekt und plötzlich wurde die Samsung-Sprachsteuerung aktiviert. Nach dem deaktivieren der Samsung-Sprachsteuerung funktioniert alles wieder wie bisher. Ein Neustart und schon ist die Samsung-Sprachsteuerung wieder eingeschaltet. Die Google-Sprachsteuerung ist auch aktive, steht aber auf Automatik.
Das vorgeschlagene Standard-Einstellungen zurückgesetzten, brachte keinen Erfolg, außer dass leider alle Einstellungen weg sind.
Es wäre wirklich klasse, wenn das Problem gelöst werden könnte, denn jedes Mal umstellen nervt schon sehr.
Danke!
LG
Stefan
am 26-06-2020 11:41 PM
hallo,
Auch ich habe seit dem aktuellen Software Update für das Galaxy S9 plus das gleiche Problem
am 01-07-2020 03:12 PM
Dito, bei meinem Note 9 ist es exakt das selbe. Ich finde das extrem ärgerlich. Wenn Samsung keine funktionierende Spracheingabe anbieten kann, ist das für mich völlig OK, solange ich eine andere einstellen kann. Aber wenn die Spracheingabe nicht funktioniert, dann darf sie sich auch nicht ständig ungefagt nach vorne drängeln und Einstellungen des Benutzers rückgängig machen.
Möglicherweise ist das eher eine üble Marketing-Idee als eine echte Fehlfunktion ("ich lerne meine Kunden am besten kennen, wenn ich ihnen möglichst viel zuhöre..."). Aber in diesem Fall geht das voll nach hinten los. Wenn Samsung mir zuhören will, dann sage ich Euch gerne ganz direkt, dass ich dieses Verhalten inakzeptabel finde, weil es mein Handy damit für mich bei allen Apps, die auf die Tastatur zugreifen, drastisch entwertet.
am 12-07-2020 06:20 PM
Dasselbe Problem mit meinem Galaxy S9+ !!
Die Probleme mit der Zwangssoftware und mit dem so tollen Bixby button den niemand braucht drängen mich als jahrelangen Samsung Kunden direkt zur Konkurrenz!
am 13-07-2020 02:30 PM
Gleiches Problem mit S9 seit dem Update werde ich gezwungen die Samsung Spracheingabe zu nutzen. Hat mir schon viel Stress gemacht.
Ich werde unter diesen Bedingungen keine weiteren Samsung Produkte kaufen!