am 27-07-2023 10:15 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27-07-2023 10:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27-07-2023 10:35 PM - bearbeitet 27-07-2023 10:39 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27-07-2023 10:44 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28-07-2023 06:53 AM - bearbeitet 28-07-2023 06:54 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Preisunterschied liegt meistens an unterschiedlichen Besteuerungen und dass die Händler meist keinen einfuhr Zoll bezahlt haben .... (deshalb grau Import )
ich kann hier zumindest keine Empfehlungen aussprechen außer lieber die Finger von sowas zu lassen .
am 28-07-2023 09:46 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28-07-2023 10:23 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28-07-2023 10:53 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da kann ich dir nur zustimmen. Mir wurde mal vom großen A ein S23 Ultra geschickt, das laut Sendungsverfolgung aus Barcelona kam. Ich habe vorsichtshalber den Samsung Support kontaktiert. Von dort wurde mir mitgeteilt, dass ein Gerät, welches für Spanien bestimmt ist, in Deutschland grundsätzlich funktioniert, ich aber mit Einschränkungen in Bezug auf Updates und die Funktionalität einzelner Apps rechnen müsste.
am 28-07-2023 10:57 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
auch die Zugänge zu den Update Servern sind regionsbedingt eingestellt weswegen man oft keine ota Updates erhält
am 28-07-2023 10:58 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
das mit den Ländercodes ist trotz allen (und vielen) posts die ich dazu gelesen habe, und auch selbst recherchiert habe , immer noch im Nebel.
Mein Stand ist:
EUX gilt für die EU gesamt, darin viele Ländercodes.
EUB gilt für D, AT,FR, NL, BE, ESP, PORTUGAL , auch mit Ländercodes.
Darüber hinaus muß es aber noch eine zusätzliche Kennung geben, welche dazu dient z.b. samsung Pay freizuschalten, wie barney0w schreibt. Das wird auch so jüngst in einem Post beschrieben.
Unabhängig von Samsung Pay sind wohl OS Updates und Patches zu sehen. Das funktioniert wohl eher.
Was aber wann und vor allem warum in der EU funktioniert, ist nicht klar.
Richtig "ausländische" Geräte, Bsp. USA oder Indien, sind oft klar zu identifizieren, und da funktioniert halt fast nix normal, unabhängig der Mobilfunkfrequenzen.
Also wer sichergehen will, kommt um eine sichere Bezugsquelle nicht umhin, also Samsung selbst, oder namhafte Elektronikriesen.
Vielleicht kommt ja noch etwas mehr Licht in die Sache.
Bis dahin gilt try and error mit Rücksendung des phones.
