Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme mit Android 12 Samsung A51

(Thema erstellt am: 22-04-2022 01:51 PM)
7403 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo miteinander, seit gut 2 Wochen habe ich und viele anderen Android 12 für das A51.
Bisher ist mir aufgefallen, dass mein Akku nur noch halb so lange hält. Um genau zu sein hielte er davor bei normaler Benutzung 1 - 1 1/2 Tage. Jetzt hält er wenn überhaupt 3/4 vom Tag. Auch die Leistung ist langsamer geworden, oftmals habe ich komplette hänger. Hat das noch wer? Würde mich sehr interessieren.
48 Antworten
Senzana
Explorer
Optionen

Kurzes Update:

Ich habe nun alles gemacht, was mir der Samsung Support gesagt hat. Auch das zurücksetzen auf Werkseinstellung. Laut Samsung Support, ist beim Update ein Rest des alten Betriebssystem zurück geblieben und das würde durch das zurücksetzen entfernt. Ergebnis ist, dass es absolut nix gebracht hat (Was ich vorher schon befürchtet habe). Er erkennt immer noch nur das eine Ladegerät. Alle anderen Modelle (auch Samsung Originale) werden nicht als unterstützes Ladegerät angesehen und brauchen länger zum laden als der Stromverbrauch am Gerät ist.  Wenn ich das Ladegerät anschließe zeigt er es normal an und innerhalb von 1-2 minuten geht die Angabe der Zeit zum laden immer weiter rauf. Es war also total für die Katz. Derzeit sagt mir das Gerät "Langsames Aufladen verwenden sie ein unterstützes Ladegerät 21%(13h 34 min bis voll)".  Es hängt ein original Ladegerät an der Steckdose das funktioniert und keinen defekt hat (ep-ta50ewe). Der Akku geht aber runter von den Prozenten statt rauf.

Bin gerade echt sauer. Ich kann so mein Handy nicht nutzen. Der Hersteller macht mir mein Handy kaputt und ich soll Geld bezahlen um es einem Servicedienstleister zu bringen (Der auch nichts anderes macht als das System auf Werkseinstellungenzu setzen). Komme mir gerade verarscht vor.

Edit: Weil nicht alle meine Feedbacks vorher gelesen werden bevor geantwortet wird, noch hier die Info, dass nur ein Ladegerät (EP-TA200) funktioniert. Alle anderen Ladegeräte, egal ob mehr oder weniger Leistung) werden nicht als adäquates Ladegerät erkannt und das Handy reguliert auf (sehr) langsames Laden herunter und braucht laut Anzeige bis zu 31 Stunden zum laden. Auch bei Ladegeräte die mehr Leistung haben als das originalladegerät des Handys.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ganz ehrlich, das Ladegerät das Du verwendest ist ein 7,5 Watt Ladegerät das vor 10 Jahren mal aktuell war und bei einem modernen Smartphone absolut deplatziert ist. Bei dem Smartphone ist doch im Gegensatz zu den S-Modellen ein vernünftiges Ladegerät im Lieferumfang. Warum benutzt Du das denn nicht einfach? 

Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Verarscht Kommen sich gerade alle diejenigen vor die Deinen Post lesen und dann folgende Kompatibilitäten zu dem uralten Netzteil finden

  • Kompatibel zu folgenden Samsung Modellen: Samsung Galaxy A3 2017 , Samsung Galaxy A5 2017 , Samsung Galaxy A7 2017 , Samsung Galaxy S8 , Samsung Galaxy S8 Plus ,Samsung Galaxy J7 2017 , Samsung Galaxy Note 8 , Samsung Galaxy S9 , Samsung Galaxy S9 Plus , Samsung Galaxy A8 2018 , Samsung Galaxy A8 Plus 2018
Barney0w.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Kauf Dir für 15 Euro ein adäquates Netzteil mit mindestens 15 Watt Ladeleistung oder mach das Smartphone beim Laden einfach aus. Oder nutze das originale Netzteil aus dem Lieferumfang.

Barney0w.png
Senzana
Explorer
Optionen
Wie ich oben in anderen Antworten schon mehrfach beschrieben habe, funktioniert nur das Ladegerät EP-TA200. Davon hab ich 2 Stück. Das nutzt mir aber nicht bei meinem Problem. Ich benutze das Handy beruflich und schließe das in meinem 4 Monate alten funkelnagelneuen Auto an um die Naviapp von Android Auto zu verwenden. Es ist scheiße, wenn ich 3 stunden fahrt habe aber danach mein Handy leer ist statt aufgeladen. Beim User ohne Handy zu sitzen und Support zu leisten ist ziemlich scheisse.
Es ist egal, wo ich mein Handy anschließe, am Laptop mit USB 3.2 anschluss und extra Strom oder am Ladegerät dass extra mit schneller Ladeleistung. Das Ergebnis bleibt gleich.
Senzana
Explorer
Optionen

Das Modell vom Ladegerät oben war als Beispiel gedacht für das Problem. Es sollte trotzdem normal laden. Ich habe hier 20 verschiedene Netzteile bei mir zuhause ( beruflich bedingt) und nur ein einziges Modell funktioniert noch mit dem Handy. Selbst die mit mehr Leistung zeigen das Problem mit dem langsamen Laden an.

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Eben ein Update bekommen. Vielleicht hilft das ja 😕Screenshot_20220514-142403_Software update.jpg
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo miteinander. Es sind nun einige Wochen vergangen und es hat sich leider nichts verändert. Entweder packt das A51 Android 12 nicht oder es ist ein Softwarefehler und ich muss es zu Samsung schicken das sie mir die Software neu flashen. Schade.
0 Likes
Senzana
Explorer
Optionen
Hallo,
Alle meine Versuche sind auch fehlgeschlagen. Seit dem zurücksetzen auf Werkseinstellung spinnen nun zusätzlich einige Apps wie z.B. Android Auto. Das hat es also eher verschlimmert statt verbessert. Nur der Akkuverbrauch ust jetzt wieder normal. Laden funktioniert leider immer noch nicht korrekt. Auch der Support weiß nicht mehr weiter und rät mir das Gerät einzusenden, was ich tun werde. Musste mir aber erst ein Ersatzhandy leihen von Bekannten.