Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Möglichkeit der Datensicherung beim A53, wenn wegen "Feuchtigkeit" kein Ladevorgang möglich ist.

(Thema erstellt am: 17-10-2024 02:23 PM)
616 Anzeigen
SZ95
Apprentice
Optionen

Hallo,

Mein A53 zeigt seit kurzem einen Feuchtigkeitsfehler an (scheinbar Kurzschluss am USB Port?) und verweigert ein Aufladen. Es ist allerdings nichts optisch auffällig und ich war am Meer, das Handy hatte aber keinen Wasserkontakt.

Bisherige Versuche waren erfolglos:

Kaltlufttrocknung via Fön

Leichte Schütteln

Rücksetzen des Caches von USBsettings App

 

Da ich meine Daten nicht automatisch mit der Cloud synchronisiere, würde ich diese vor einer Reparatureinsendung gerne sichern. Hat jemand hier einen Hinweis zur besten Vorgehensweise, da ich meine (scheinbar finalen) 20% Restakku bestmöglich nutzen möchte. Oder gibt es eine Möglichkeit, die Daten auch von einem Handy mit leerem Akku (daher ausgeschaltet) anderweitig auszulesen?

9 Antworten
nik2306
Legend
Optionen
Reagiert es auf einen usb c-Speicher?

Mal versucht, induktiv zu laden?
0 Likes
Just123
Troubleshooter
Optionen
A53 kann kein induktives Laden.
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
20% reicht für eine Datensicherung niemals aus.
Wird denn das Handy denn vom PC erkannt?
Was für ein Kabel benutzt du? Probiere die PC-Verbindung mit einem USB-A zu USB-C Kabel, wenn es mit C zu C nicht geht. Wenn du Glück hast, funktioniert dann vielleicht auch das Laden.

0 Likes
SZ95
Apprentice
Optionen

Usb-Stick mit usb-c Anschluss habe ich leider nicht. Könnte USB Festplatte mit einem Usb-C Kabel funktionieren?

0 Likes
SZ95
Apprentice
Optionen

Aktuell Strom Ladegerät mit USB-A auf USB C. Bin gerade ohne Rechner im Urlaub und etwas Panik wegen der Daten. Ich lasse das Handy jetzt erst einmal aus und hoffe, dass es sich daheim beim Anschließen an den Rechner als Speicher zeigt und nicht wieder lautstark dazu auffordert, die USB Verbindung zu trennen.

0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Ja, Festplatte geht auch, wenn sie nicht extrem stromhungrig ist.
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Viel Glück 👍
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Die A-Serie lässt sich nicht induktiv laden.
Barney0w.png
0 Likes
ALEXausKOELN
Voyager
Optionen
Ich vermute es liegt am kabel, ich besitze 2 USB A > USB C Kabel 1 davon ist inkompatibel, das heißt es zeigt diese Feuchtigkeit Fehlermeldung. Ich würde ein neues kabel kaufen und das Ladegerät mit in den Laden nehmen und das neue kabel testen.
So ein kabel kostet weniger als 5 Euro

Grüße aus Köln
0 Likes