17-10-2024 02:23 PM - bearbeitet 17-10-2024 02:24 PM
Hallo,
Mein A53 zeigt seit kurzem einen Feuchtigkeitsfehler an (scheinbar Kurzschluss am USB Port?) und verweigert ein Aufladen. Es ist allerdings nichts optisch auffällig und ich war am Meer, das Handy hatte aber keinen Wasserkontakt.
Bisherige Versuche waren erfolglos:
Kaltlufttrocknung via Fön
Leichte Schütteln
Rücksetzen des Caches von USBsettings App
Da ich meine Daten nicht automatisch mit der Cloud synchronisiere, würde ich diese vor einer Reparatureinsendung gerne sichern. Hat jemand hier einen Hinweis zur besten Vorgehensweise, da ich meine (scheinbar finalen) 20% Restakku bestmöglich nutzen möchte. Oder gibt es eine Möglichkeit, die Daten auch von einem Handy mit leerem Akku (daher ausgeschaltet) anderweitig auszulesen?
17-10-2024 03:24 PM - bearbeitet 17-10-2024 03:25 PM
am 17-10-2024 03:33 PM
am 17-10-2024 03:52 PM
am 17-10-2024 04:05 PM
Usb-Stick mit usb-c Anschluss habe ich leider nicht. Könnte USB Festplatte mit einem Usb-C Kabel funktionieren?
am 17-10-2024 04:14 PM
Aktuell Strom Ladegerät mit USB-A auf USB C. Bin gerade ohne Rechner im Urlaub und etwas Panik wegen der Daten. Ich lasse das Handy jetzt erst einmal aus und hoffe, dass es sich daheim beim Anschließen an den Rechner als Speicher zeigt und nicht wieder lautstark dazu auffordert, die USB Verbindung zu trennen.
am 17-10-2024 10:05 PM
am 17-10-2024 10:06 PM
am 17-10-2024 10:12 PM
21-10-2024 01:47 PM - bearbeitet 21-10-2024 01:49 PM