Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Keine Benachrichtigung im Wlan - seit Update auf Android 14

(Thema erstellt am: 03-01-2024 03:34 PM)
2192 Anzeigen
AndyG1985
Journeyman
Optionen
Hallo zusammen,

leider erhalte ich in meinem heimischen Wlan seit dem Update auf Android 14 (15.12.) auf meinem Samsung Galaxy A53 keine Benachrichtigungen mehr auf meinem Bildschirm. Lediglich, wenn ich mein Display entsperre und die jeweilige App (z.B. Whatsapp) öffne. Im mobilen Daten Betrieb und in anderen Wlans klappt es weiterhin. Ich habe zuhause eine Fritzbox 7490. Meine Frau hat ein Samsung A51, mit Android 13. Bei ihr läuft alles weiterhin einwandfrei, so dass ich die Kombi Fritzbox 7490/Android 14 in Verdacht habe. Der Interneranbieter sagt bei ihnen ist alles ok. Alle Einstellungen auf dem Phone sind meiner Meinung nach korrekt und wurden auch in letzter Zeit nicht geändert. Hat hier jemand eine Idee, woran es liegen könnte, oder ggf. aktuell das gleiche Problem? Vielen Dank im Voraus.
19 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Frohes neues Jahr

Hallo AndyG1975,

Also die Benachrichtigungen haben nichts mit der Art der Datenverbindung zu tun. Da liegt das Problem nicht...
Es sei den, du verwendest eine Firewall bei der man steuern kann, welche App auf welche Datenverbindung zurück greift.
Hast du eine im Handy aktiviert?

Bleibt das Gerät nach dem 'Wakeup' auch im WLAN oder wechselt es ggf. kurz ins Mobilfunknetz?

Gruss Andi
AndyG1985
Journeyman
Optionen
Hi, vielen Dank für deine Rückmeldung. Also mir ist keine Firewall auf diesem Gerät bekannt. Gibt es ggf. eine versteckte!? Jedoch besteht ein klarer Unterschied in der Funktion, wenn ich mit meinen mobilen Daten online bin (Benachrichtigungen funktionieren) und dem eigenen Wlan (keine Benachrichtigung). Für mich bisher nicht nachvollziehbar, und der Startzeitpunkt war rund um das Update auf Android 14. Ich versuche mal, das Gerät auf der Fritzbox zu entfernen und nochmal die Netzwerkeinstellungen auf dem A53 zurückzusetzen. Offensichtliche Ausfälle und ein Wechsel ins Mobilfunknetz sind nicht zu erkennen.
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Nein, es gibt keine versteckten Firewalls.

Dein Problem habe ich schon richtig verstanden jedoch haben die Datenverbindungen keinen Einfluss auf die Apps. Deswegen meine Fragen.

Das mit dem Wechsel macht das Handy zum Beispiel noch automatisch (wenn man es nicht deaktiviert), sollte das WLAN zu schwach sein oder ohne Internet.
Aber gut, dass es DAS schon mal nicht ist.

und Ja, das wäre dann der 2te Tipp: selbst ich hätte Probleme am Anfang, das meine WLAN-Verbindung spontan nicht mehr zugänglich war. Da wurde immer wieder auf 'Mobile Daten' umgeschaltet.
Hilfe brachte das Löschen der Anmeldedaten IM ROUTER UND SMARTFONE.
Ansonsten gibt es auch noch in den 'Einstellungen', 'Allgemeine Verwaltung', 'Zurücksetzten' auch noch den Punkt 'WLAN und Bluetooth-Einstellungen zurücksetzen'.

oder auch den altbekannten 'Wipe Cache'... (der könnte ggf. Cache-Fehler von OneUI5 zu OneUI6 beseitigen) ABER bitte erst das andere probieren.
AndyG1985
Journeyman
Optionen
Ich habe vorhin das A53 auf der Fritzbox entfernt und am Gerät selbst sowohl die Netzwerkeinstellungen als auch die WLAN/Bluetooth Einstellungen zurückgesetzt. Und danach direkt wieder fleißig weitergetestet. Sobald das Handy nur einige Minuten gesperrt ist, kommen ab und an Meldungen sofort an. Ist das Gerät mehrere Minuten inaktiv, geht es gefühlt in den Standby und die Nachrichten kommen erst nach dem Entsperren und Öffnen der App oder wie jetzt gerade, mit 6 Min Verzögerung. Dabei lag das Gerät meiner Frau, das A51 und meins, direkt nebeneinander. Einen Wipe Cache habe ich letze Woche mal gemacht, soll ich das nochmal machen? Bin hier echt ratlos. Aber es muss irgendwie mit der Kombination Samsung 53 unter Android /UI 6 und der Fritzbox zusammenhängen.
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Nunja... Du bist (ich habe alles nun hier Durchsucht), der EINZIGE mit dem Problem.

Hier werden auch andere User naturlich dein Problem lesen... Und vielleicht hat noch jemand anderes einen Tipp:

schon mal zusammengefasst :
- 'Wipe Cache' und
- "WLAN zurücksetzen" sowie auch
- die Verbindungen zum Router neu einrichten,
brachte KEINE Hilfe.

- Mädels! - Jungs! - und die Anderen!.... Tipps bitte 😁
AndyG1985
Journeyman
Optionen
Danke für dein Engagement, wirklich 👌🏼 Ist mein erster Beitrag hier, leider 😅 Hoffe wir kriegen das in der Community noch gelöst. Schon blöd, wenn man nach Hause kommt und erstmal die mobilen Daten anmachen muss. So sollte es nicht sein.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo, ich habe mich gerade mal eingelesen, danke Andi für die Info.
Da es wirklich eine Zeit braucht bis dieses phenomen Eintritt, kann es VPN, Secure boot oder firewall sein. Hat das Smartphone bei der Einrichtung ein Backup gemacht bekommen oder eine saubere Installation also mit Werks Einstellungen? Da sind nämlich gewaltige Unterschiede, gewaltige erwähne ich deswegen weil hier schon viel thematisiert wurde wieviel wirklich daten Müll und Schrott (mal offen gesagt) übernommen wird. Andi hat eigentlich schon sich richtig ins Zeug gelegt und alles erdenkliche angesprochen.
Ich müsste Vorort sein und mal WLAN tracken um weiter danach schauen zu können.
Ich gebe dir mal ein Beispiel, was bei mir so abgeht:

Ich habe im Haus, Erdgeschoss, Haupt WLAN. Alles funktioniert ohne Probleme. Ist mein Smartphone im Energiespar Modus, bekomme ich keine Mails von Yahoo angezeigt oder Amazon (ihr Paket kommt bald)
Über mobiles Netzwerk, egal ob im Energiespar Modus oder nicht, immer alles zur Sekunde genau.

Ich geh runter, Souterrain Wohnung, habe einen WiFi extender, smartphone im Energiespar Modus und bekomme Benachrichtigungen genau wie du auch, spät oder erst bei Screen on.

Jetzt kommt es, unten über den extender kommen nur members Benachrichtigungen nicht. Ich muss entsperren, zähle bis zwei und zack kommt das M oben und auf dem icon zählt die Anzahl hoch.

Lass ich Energiespar Modus aus, nach einer längeren Zeit ca halbe Stunde, ist egal welchen Modus und Netz alles ganz normal. Und das bei einem der zwei S23 Ultras.....
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Jetzt die Fragen:

Bist du im Energiespar Modus ständig?

Ist das WLAN zuhause, wo du das Problem hast WiFi 4,5,6???

Welcher Kanal? Welche Verschlüsselung?
Denn dein Gerät geht in den Energie spar Modus und hält im Speicher alles fest und interagiert erst dann wenn es aufwacht. Soviel hab ich heraus gefunden.
AndyG1985
Journeyman
Optionen
@Anonymous User Auch dir schon mal vielen vielen Dank im Voraus.

Also ich habe das A53 im Juni erworden und vom neu auf gestartet und dann per Smart Switch die Daten, Fotos, Apps auf das neue Gerät übertragen. Bis zum 15.12. lief alles problemlos. Ich habe den Energiesparmodus nicht aktiviert, also das ist nicht der Fall. Aber er macht echt den Anschein, mein Gerät würde so agieren im Wlan. Zum Thema Wlan, Kanal und Verschlüsselung habe ich mal ein paar Screenshots beigefügt. Und wie erwähnt, bei meiner Frau mit dem A51 läuft alles ohne Probleme und Sekunden genau. Habe die Fritzbox 7490 im Keller in der Nähe des Glasfaser Hauptanschluss. Und zudem im 1. OG und DG einen Repeater, Fritzbox 1200 über Lan, im Fritzbox Mesh1704305603388.jpg1704305603418.jpg1704305603447.jpg