Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Fingerabdruck funktioniert nicht mehr richtig beim A70

(Thema erstellt am: 28-12-2019 12:21 PM)
8272 Anzeigen
Jannis282
First Poster
Optionen

Hallo, ich habe gerade das neuste Update (Ende Dezember) für mein A70 heruntergeladen, und auf Grund der Optimierung des Fingerabdruck Sensors habe ich meine Fingerabdrücke versucht neu einzuspeichern. Aber jedes mal, wenn ich das versuche wird mir gesagt, dass das Einspeichern nicht möglich ist. Nach dieser Mitteilung wird der Prozess abgebrochen. Jetzt kann ich nicht mehr auf die Fingerabdrücke zurückgreifen. Könnt ihr mir helfen?

0 Likes
Springe zur Lösung
hoheidt
Apprentice
Optionen

Nach den Werksreset ist es etwas besser geworden. Ein Fingerabdruck konnte mit Mühe und Geduld registriert werden und wird bei der Benutzung (manchmal) auch erkannt. Scheinbar ist der Scanner für kleine Finger nicht geeignet. Das A70 hat bei meiner Frau eine Erfolgsquote von ca. 40% beim Fingerscan. Nicht schön, aber zu ertragen.

 

Ich hatte bis vor einem halben Jahr ein Galaxy S8 mit einem Scanner auf der Rückseite. Der war perfekt mit nahezu 100% Erkennung. Jetzt habe ich ein Note 10 mit einem Displayscanner vorne (ohne Folie), der eine Erfolgsquote von ca. 80 % hat, was deutlich schlechter ist, als bei dem S8. Die Technik wird nicht unbedingt immer besser....

0 Likes
Garfield62
First Poster
Optionen

Also wir haben 2 A70. Bei meinem ist das aktuelle Update drauf und ich kann keinen Fingerabdruck anlegen... kommt immer ich müsse den gesamten Finger auflegen. Bei meiner Frau ohne Update klappt Alles.

Langsam hab ich die Nase voll. Ein Note 10.1 ist vor Jahren plötzlich ganz lahm geworden und trotz Werksreset kaum noch zu gebrauchen, ein S5 mini hat sich in der Garantiezeit immer wieder nicht ins Netz eingebucht, war x mal beim Service  und sei ok. Nun Garantie rum und es geht überhaupt nicht mehr ins Netz. Nun nächste Problem mit A70....

0 Likes
Frosti1984
First Poster
Optionen

Hallöchen, ich habe das Problem mit dem Fingerabdruck das er nicht mehr funktioniert seit zwei Monaten ungefähr beim Samsung Galaxy A70! Und das nervt! 

 

LG 

0 Likes
hoheidt
Apprentice
Optionen

Ich muss das relativieren:

Bei meinem breiten Daumen klappt die Erkennung auf dem A70 jetzt relativ gut. Der Daumen meiner Frau wird in zu 98% nicht erkannt. Die Hauptmeldung ist, dass sie den gesamten Sensor bedecken soll.... So winzige Finger hat sie gar nicht. aber offenbar zu klein für Koreaner? 

 

Das böse ist, mein Schwiegervater hat sich fast zeitgleich ein Huawei P Smart (2019) 64GB für 150,- € besorgt, und das funktioniert schnell und bestens. Auch kann der Fingerabdrucksensor, der sich dort auf der Rückseite befindet (wie früher beim S8) auch mit den Fingern meiner Frau bestens umgehen. Können die Chinesen das besser, als die Koreaner?

 

Samsung sollte da ganz dringend nachbessern, wenn sie nicht viele Kunden verlieren wollen.

 

Ich habe hier derzeit keine schönen Tage, weil sich mein gut gemeintes Geschenk immer mehr zu einem Problem entwickelt.

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@hoheidt 

Das Problem ist ja nicht erst seit gestern. 

Persönlich würde ich das Teil umgehend zurück bringen. 

Wäre hier ebenso, mit " habe gesagt ich brauche kein Neues "

So bringt es letztendlich keinen Spaß mehr, und es sollte schon alles klappen. 

Ob jetzt kleine Finger oder andere. 

Kannst du es nicht irgirgendwie zurück bringen?

Umtauschen?

 

🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓🤔

0 Likes
Apropo
Explorer
Optionen

Es wird sich wohl auch leider nichts mehr daran ändern wie es aussieht. 

 

Samsung besteht drauf, dass es nur Einzelfälle sind obwohl das Internet voll ist mit Meldungen von Problemen nach dem November Update beim A30s, dem A50 und dem A70

0 Likes
hoheidt
Apprentice
Optionen

Vieleicht kann ich das. Ich spreche mal mit meiner Frau, ob sie solange auf ihr Handy verzichten kann/will.

 

Aber wie sind denn die Erfolgsaussichten? Ist das ein wirklich Garantiefall? Oder nicht doch eher ein Softwareproblem? 

Zum einen scheint das ja kein Einzelfall, also kein technischer Defekt zu sein, zum Anderen hat es vor dem Patch im Dezember 2019 bei den meisten ja funktioniert. Bei mir persönlich ja auch.

Wie soll ich da einen Garantiefall mit Aussicht auf Erfolg begründen?

 

Das soll nicht heißen, dass ich es nicht versuche. Aber wäre da nicht eher Sasmsung gefragt, diesen offensichtlichen Softwarfehler schnellstmöglich zu beheben oder das Upgrade auf Android 10 zu forcieren (vorausgesetzt, dass es damit nicht verschlimmbessert wird)?

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Apropo ,

Genau!

Es schaut echt schon wie ein Serienfehler aus.

🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓🙈

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@hoheidt ,

Es hat aber schon ein einfacher Umtausch ausgereicht .

Du meinst quasi, wenn im Mai  ? Update Android 10 kommt?

Vielleicht ist es in deinen Fall auch nur ein Montagsgerät. 

Man weiß ja auch nicht, ob es eine gewisse Charge  ( Produktionsserie )

betrifft. 

Das ist ja wirklich das schwierige hier. 

Der erste Weg wäre halt der Händler. 

Entweder Reparatur oder Umtausch. 

Keine Ahnung wie lange es schon in deinem Besitz wäre. 

Wir haben zum Glück noch die alten Handys zu Verfügung. 

 

🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓

0 Likes
hoheidt
Apprentice
Optionen

Geliefert am 24.01.2020 über Amazon. Ich habe sogar noch Rückgaberecht. Hab mich schon mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Mal schauen, was kommt.

0 Likes