Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bluetooth Verbindung zwischen 2 Smartphones

(Thema erstellt am: 28-12-2024 08:37 PM)
624 Anzeigen
Andym2101
Hotshot
Optionen
Hallo zusammen,

Ich hoffe, ihr habt alle die Weihnachtstage gut überstanden und wurdet reichlich beschenkt.

Meine Freundin hat sich jedenfalls ein nagelneues A55 5G geschenkt

Jetzt hab ich folgendes Anliegen/Problem:

Gerne würde sie eine bestimmte App einrichten. Diese hat sie auf ihrem alten Telefon - ein Redmi Note 11 NFC - eingerichtet. Man kann aus der App heraus einen QR Code scannen, um das neue A55 mit der App zu koppeln/registrieren (es handelt sich um eine Banking App). Hierzu sollen die Smartphones ber Bluetooth verbunden werden. 
Jetzt kommt das Problem:
Ich kann die Geräte zwar miteinander koppeln, aber nicht verbinden. Die Kopplungsanfrage mit entsprechender PIN kommt, koppeln geht..nur halt verbinden nicht. Die Banking-App sagt auch immer "suche nach Geräten in der Nähe" (ja, die Funktion ist auf dem A55 eingeschaltet). Verbinden geht aber leider nicht. Habe beide Telefone neugestartet..es blinkt nur kurz etwas auf (glaube "Verbindung wird hergestellt...") und das wars.
Habe es mit meinem A54 5G probiert...dort gleiches Problem.

Jemand eine Idee?

Gruß 
Andy
0 Likes
8 Antworten
nik2306
Legend
Optionen
Besteht der Gedanke, die banking-app 1:1 rüber zu ziehen und sie auf dem neuen Gerät zu nutzen wie auf dem alten?
Andym2101
Hotshot
Optionen
Es handelt sich hier um die S-Pushtan App der Sparkasse. Diese ist mit dem "alten" Redmi registriert. Man kann, wenn man die App auf dem neuen Smartphone installiert, entweder eine komplette Neueinrichtung vornehmen (dann bekommt man per Post von der Sparkasse einen Brief mit QR-Code), oder man kann sich neu registrieren mittels des alten Gerätes. Auf dem neuen Smartphone wird in der App dann ein QR-Code generiert, welchen man mit dem alten Smartphone scannt. Dann wird man über eine Internetseite (vermutlich mittels eines Token) auf die App weitergeleitet (auf dem alten Smartphone) welches sich dann per BT mit dem neuen Handy verbinden möchte (vermutlich zur Authentifizierung). Nur komme ich in der App nicht über "es wird nach Geräten gesucht" weil die Handys sich nicht per BT verbinden lassen (ich bin auch nicht sicher, ob es sich um eine BT LE Verbindung handelt).
0 Likes
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
https://www.giga.de/tipp/sparkasse-s-pushtan-app-auf-neues-handy-uebertragen/

Normalerweise kann man es auch über diesen Weg versuchen, sofern man seine Login-Daten noch hat. Oftmals meldet man sich ja nur über Biometrie an und vergisst diese deswegen.
eEquinox
Mastermind
Optionen
Ich weiß ja nicht, wie Sicherheit bei der Sparkasse aussieht, aber ein Verifizierungs-/Authenticator-App einfachso mit einem "schon bekannten" Gerät als vertrauenswürdig in die Kette aufzunehmen, ist mindestens fahrlässig. Es hieße ja, daß Zertifikat müsste mit Bluetooth AUSLESBAR und ÜBERTRAGBAR sein. Bei unseren Banken (Deutsche Bank, Apo Bank und Targobank) muss jedes neue Gerät extra registriert und aktiviert werden. Das ist zwar mühsam, macht aber verständlich, wie ernst und sensibel die Prozedur der Authentifizierung mit einem 2. Gerät ist.
Deshalb die Frage: Seid ihr sicher, dass das so funktionieren soll? Zumal Bluetooth eine der unsichersten Verbindungen überhaupt darstellt.
Andym2101
Hotshot
Optionen
Ich habe prinzipiell erstmal nue befolgt, was die App selber vorgeschlagen hat...werde aber mal den Weg von@LW0108 ausprobieren
eEquinox
Mastermind
Optionen
Besser wäre es auf jeden Fall. Es war ja auch nicht als Kritik an dich gedacht. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass eine Bank solch unsichere Verifizierungsmethoden anbietet.
Andym2101
Hotshot
Optionen
Keine Sorge, ich habe das schon nicht als Kritik an mir angesehen :smiling-face:
sky81
Troubleshooter
Optionen
Du musst bei deiner Sparkasse anrufen. Die machen die Neuinstallation dann möglich! Guten Rutsch!
0 Likes