Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Apps seit Android 12 mit Fehlfunktionen

(Thema erstellt am: 27-01-2022 02:04 PM)
474 Anzeigen
Richard6811
Explorer
Optionen
Hallo allerseits, seit dem fetten Update auf Android 12 sind ein paar Apps "verbogen". Wäre ja auch ein Wunder, wenn das mal nicht so wäre - egal ob bei Browsern oder PC-Betriebssxstemen. 1. Firefox zeigt Videos (z.B. Youtube) im Vollbildmodus nur noch vergrößert und "halb" (Format) an. Erst wenn FF mit der Einstellung "mit App öffnen" gefahren wird, sieht man den Bildausschnitt komplett. 2. Über die App "Gerätewartung" erübrigt sich jeder Kommentar. Die Vorversion war aussagekräftiger und das Emoji ist nur albern. Kann man das entfernen ?
MfG

0 Likes
4 Antworten
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen

Am Aussehen der Gerätewartung kannst du so erstmal nichts ändern, kannst Anregungen und Verbesserungsvorschläge aber hier einreichen:

 

https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/

ZeroTwo.png
0 Likes
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es gibt Apps, die bis heute nicht für Android 12 optimiert sind. Das zeigt sich oft an einzelnen Funktionen, die nicht korrekt ausgeführt werden.
Nakatan.png
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Was die Gerätewartung betrifft, kann und will ich dir nicht widersprechen. Noch mehr stört, dass die Aktualisierungsfunktion der "Sicherheitsengine" (Stichwort Geräteschutz) immer noch versteckt wird.
0 Likes
Richard681
Journeyman
Optionen

Ich hab' was Neues. Seit dem Update ist der Ein/Ausschaltbutton auf dem Display nicht mehr rot, sondern grau/schwarz. Darüber gab's - glaub' ich nebenher gesehen zu haben - hier auch schon einen Strang. Mein A 52 (vorher A 51, wegen ähnlicher Probleme nach einem Update umgetauscht, DarkMode und Augenkomfort funktionierten überhaupt nicht mehr). Ich hatte gestern Gelegenheit, in einem großen E-Markt mal ein wenig 'rumzuspielen. Da lag - u.a. - ein Demogerät (Typ A 52  5G) - aus. Das war per WLAN mit dem Net verbunden. Ich hab' da dann auch mal ein Update auf die aktuelle Version laufen lassen - keine Veränderung. Button nach wie vor rot. Auch die Gerätewartung hatte das gleiche, alberne Detail.

FF war auf dem Ding natürlich nicht installiert - inzwischen führe ich die Darstellungsprobleme auf Video-Codecs zurück. Manche Videos laufen im Querformat "normal" - manche nicht, da muß man "über App ansehen" wählen.

Nebenbei bemerkt: Ich hab' noch 'nen zweiten Androiden, Nokia 7.2. Da sind schon mehrere Updates gelaufen (Software "Android One" bzw. UI Android 10) - das Gerät zickt nie so 'rum wie das A 51/52. Das A 51/52 wurde auch nur erworben, weil das Display (AMOLED)  im Vergleich mit dem 7.2 (LED-Display) eine wesentlich bessere Darstellung/Auflösung bietet.

"Lob & Kritik" werd' ich mal was einstellen, bezweifle aber, daß das was bringt.

0 Likes