10-07-2022 07:06 PM - bearbeitet 10-07-2022 07:08 PM
am 10-07-2022 08:11 PM
10-07-2022 08:38 PM - bearbeitet 10-07-2022 08:39 PM
Hallo Olaf0674, ich lade Bilder von meinem Smartphone A52S5G auf mein Google Drive Laufwerk. Dies mache ich direkt über mein Smartphone. Private Bilder von Familienmitgliedern lade ich nicht auf Google Drive, sondern lege Sie lokal auf meinem PC ab. Ich habe festgestellt, dass Bilder oder kleine Videos von der App Whats App von meinen Freunden ebenfalls auf der Galerie des Smartphones abgelegt werden. Finde ich nicht gut. Da bleibt mir nichts anderes übrig die Galerie meines Smartphones auszumisten und nicht benötigte Bilder oder Videos zu löschen. Ich kann mir nur vorstellen, dass beim Importieren der Fotos vom Smartphone auch alte Bilder mit älteren Datums auf Dein PC überspielt werden. Solange Du alte Bilder auf Deiner Galerie hast, werden die alten sowie die neuen Bilder auf Deinen PC übertragen.
am 10-07-2022 08:44 PM
10-07-2022 09:06 PM - bearbeitet 10-07-2022 09:09 PM
Hallo Rudi1908, ich schaue mal bei Gelegenheit, ob ich es unter Einstellungen bei der Galerie oder Whats App finde. Weisst Du vielleicht, ob ich bei Whats App oder bei der Galerie einstellen kann, dass Videos oder Bilder nicht bei der Galerie abgespeichert werden? Ansonsten muss ich mal bei der Community ein wenig suchen. Es gibt wahrscheinlich schon einen Eintrag darüber. 🤔😀
am 10-07-2022 09:41 PM
am 11-07-2022 07:46 AM
Guten Morgen Rudi1908, vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe die Einstellungen in Whats App angepasst.👍
am 11-07-2022 07:55 AM
am 11-07-2022 06:48 PM
am 12-07-2022 08:09 AM
Hallo @Olaf0674 , am einfachsten geht es über ein USB-C Datenkabel. Ich muss allerdings sagen, dass ich mein altes USB-C Kabel Ladekabel verwendet habe und da hat die Verbindung zum PC nicht geklappt. Jetzt gehe ich halt den etwas umständlichen Weg. Lade zuerst auch Bilder von der Familie auf mein Google Drive Laufwerk und lade die Familienbilder wieder herunter, die bei Downloads am PC zu finden sind. Dann nehme ich die privaten Bilder von Downloads und lege Sie lokal auf den PC ab. Danach lösche ich die privaten Bilder auf dem Google Drive Laufwerk. Sehr umständlich und nicht zu empfehlen. Ich habe allerdings noch keine große Lust verspürt das richtige USB-C Datenkabel zu kaufen. Weil nach meiner Feststellung klappt der Anschluss über ein Ladekabel an den PC bei mir nicht. Wenn ich in absehbarer Zeit das richtige USB-C Datenkabel für mein A52S5G gefunden habe, kann ich des Datenkabel USB-C zwischen Smartphone und PC anschliessen. Und hier ist wie mit einer normalen externen Festplatte (hier Smartphone) zu verfahren.