Close

What are you looking for?

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Samsung Odyssey G9 OLED - black screens, connection losses, and more

(Topic created on: 29-11-2023 07:43 PM)
2361 Views
ElfVierzehn
Apprentice
Options

Hello,

 

I have the G9 OLED for two days and have really lousy problems:

- when I start a game in fullscreen mode with the native resolution of 5120x1440, the monitor sometimes shuts down. There's no way to restore the image until I'm somehow able to either blindly quit the game or restart the PC - sometimes only the reset button helps.

- When starting certain apps or fullscreen applications, I hear a sound like a device is connecting and disconnecting. I also hear this randomly - it stopped, when I disconnected the USB cable from the monitor and ramains happening when I start full screen applications and exit them.

- I randomly have black screens every now and then without doing anything specific. And quite extreme: If I watch a video via any media player, enter fullscreen and move the mouse, the screen goes black for 3 seconds and then returns. If I move the mouse again, the screen goes black again. This goes on and on.

- I am using an RTX 4090 with this monitor. When I set it to 240 Hz, the GPU memory clock rate is not downclocked when the PC is idle. That means the GPU memory clock (not GPU clock) is always running at max clock, which is not ideal for power consumption and temperatures.

I use a Display Port 1.4 cable with 32.4 Gbit/s, but also have an HDMI 2.1 cable with 48 gbit/s. This happens with both cables. As soon as I lower the monitor Hz to 120, the memory MHz goes back to the correct idle value, as it should. Is this a normal behavior?

- when I turn off VRR on the monitor, it is no longer possible to set the native resolution.

The monitor is running on the latest firmware version 1023.

 

These are honestly such massive problems that I am almost determined to return this monitor to Samsung as soon as possible.

Any input from more experienced Samsung users who have been able to remedy these issues?

Thanks so much!

172 REPLIES 172
maurello
First Poster
Options

I have to use USB3 to DP on macOS, otherwise I cannot benefit from the maximum resolution and refresh rate. HDMI on macOS has limitations with this monitor. 
Also on PC/Windows I have been using DP to benefit from the full 240hz refresh rate. As far as I know HDMI, even 2.1, goes maximum to 120hz. Or do you manage to get higher refresh rate?

0 Likes
Rippers
Pioneer
Options
Hdmi 2.1 goes to 240hz. I'm using it right now at those refresh rates. Also can use 12bit colour as its faster than DP.
0 Likes
LAUNEX
Apprentice
Options

Hi ElfVierzehn,

ich wende mich an dich weil ich mir vor paar Tagen auch diesen Monitor geholt habe und sehr ähnliche Probleme habe wie du... Habe auch ne RTX4090 und habe langsam die Vermutung das es vllt auch mit den Nvidia treibern zu tun haben kann. Hast du denn seither eine Lösung gefunden? DDU Treiberentfernung und komplett neu installation hat nix gebracht. Games neu installieren auch nicht. Monitor ist auf dem neusten Stand und mit DP verbunden..

Viele Games starten im Fenstermodus, bei Vollbild verliert er für mehere Sekunden das Signal, manchmal kommt das Signal gar nicht zurück sodass ich den PC neustarten muss. Ändernung der Hz sorgt auch dafür das für mehere Sekunden das Signal verloren geht. Insgesamt sehr enttäuschend da der Monitor an sich echt potenzial hätte...

LG
Tom

0 Likes
ElfVierzehn
Apprentice
Options

Hi Launex!

Ich habe die Probleme an sich noch immer, aber nur dann, wenn ich nur den G9 OLED angeschlossen habe. Da ich drüber noch einen weiteren Monitor angeschlossen habe und das System nie ohne den läuft, treten diese Probleme nicht auf. Ich habs nochmal probiert, auch mit dem neuesten Firmware-Update, das ich vor zwei Tagen installieren konnte, wurden diese Probleme nicht behoben. Solange ich den Monitor alleine betreibe, funktioniert er nicht korrekt.

Kabel nehme ich übrigens ein HDMI 2.1b mit 48Gbps Bandbreite. Schneller gehts aktuell nicht. Gleiche Probelme hab ich übrigens mit Display Port 2.1 mit 80Gbps Bandbreite, wobei ich da nicht sicher bin, ob das der Monitor oder die rtx 4090 überhaupt schlucken. Aber da die Probleme mit beiden Kabeln bestehen, gehe ich mal nicht von einem Kabel-Problem aus.

Wissenswert ist vielleicht noch: Der Monitor wird nicht mehr zusätzlich via USB am PC angeschlossen. Das verursachte nur noch mehr unklare Probleme.  Grundsätzlich muss ich sagen, dass das nach aktuellem Stand und Firmware-Version 1310 noch immer kein akzeptables Ergebnis ist.

0 Likes
LAUNEX
Apprentice
Options

Hi ElfVierzehn,

Danke dir erstmal für die schnelle Nachricht. Leider fehlt bei dir am ende glaube ich noch was am Text..😅


Ich habe die mögliche Ursache für das Problem gefunden. Da viele deiner Probleme sich auch mit meinen deckten und meine seit der Lösung nicht mehr vorgekommen ist könntest du das einmal versuchen.

Ich habe den Grafikkarten Treiber gedowngradet auf die erste Version nach Erscheinen dieses monitor Modells. Sprich den Treiber, der erstmal nVidia G-Sync Support für diesen Monitor mit lieferte.

Das wäre Version 537.34.

In nVidia Systemsteurung ist G-Sync ist aktiviert und das Häkchen beim Vollbild Modus.

Modus am Monitor ist Gaming da ich nur dann die 240Hz habe. HDR in Windows ist deaktiviert.

Auflösung ist logisch Nativ und angewählt sind die nVidia Farbeinstellungen mit 10 bpc Farbtiefe und Dynamischer Ausgabebereich als "Voll" gewählt

 

Wenn du den Treiber gedowngradet hast und die Einstellungen ausgewählt hast, starte deinen PC Neu und versuch dann nochmal die Sachen die vorher nicht funktioniert haben.

Ich kann seither alle Games in Vollbild zocken, mit alt+Enter kann ich ohne Probleme instant zwischen Fenstermodus und Vollbild wechseln ohne das er das Signal verliert. 

Anschluss verwende ich das mitgelieferte DisplayPort Kabel. Das von dir erwähnte HDMI 2.1 Kabel wird dir wenig bringen da die RTX4090 leider nur HDMI 2.0 Anschlüsse verbaut hat.

Um auf Nummer ganz sicher zu gehen, kannst du im Abgesicherten Modus per DDU deinen aktuellen Treiber restlos entfernen und dann nen Clean Install machen mit Version 537.34. Ich habs nicht so gemacht aber hat trotzdem funktioniert. Ich würde es erstmal ohne machen und wenn das nicht hilft haste noch nen Plan B. Übrigens habe ich diese Geforce Now nicht installiert. Ich brauch es nicht und wer weiss, vllt hat es auch irgendwelche Negativen auswirkungen.

Link zum Driver: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/results/211643/

Lass mich wissen ob das ganze mit meinem Anlauf funktioniert. Ich hab dir noch paar Screenshots angehängt wie die Einstellungen bei mir sind.

 

LG
Tom

Screenshot 2023-11-29 191949.jpgScreenshot 2023-11-29 192008.jpgScreenshot 2023-11-29 192052.jpgScreenshot 2023-11-29 193201.jpg

0 Likes
ElfVierzehn
Apprentice
Options

Nun danke ich dir für die Ausführliche Antwort! 😃

Das mit der Treiberversion hab ich auch schon mal irgendwo gelesen und zwischenzeitlich mal spasseshalber probiert. Das brachte keinen Erfolg, jedoch noch nicht mit Version 1310 getestet. Das mitgelieferte Kabel ist keine Option, da es viel zu kurz ist und nicht mal probehalber angesteckt werden kann. Laut Verpackung und Datenblatt hat die 4090 zumindest einen HDMI 2.1 port - der G9 Oled meines Wissens auch. Auch mit 10 bit und weniger habe ich es probiert. Das macht rundherum keinen Unterschied.

Generell scheint das Problem aber behoben, wenn ich einen zweiten Monitor angeschlossen habe - ist dies der Fall, gibt es aktuell keinerlei Einschränkungen mehr. Ob HDR oder nicht, 12bit, native Auflösung und 240 Hz. Dank dem Gerät Color Checker Display+ noch ein paar passende Farbeinstellungen - damit ist der Monitor erst mal fit. Generell ist das Problem gelöst, wenn gleich die Probleme im Einzelbetrieb natürlich weiterhin rätselhaft und bisher unlösbar scheinen, aber momentan keine Priorität haben.

0 Likes
LAUNEX
Apprentice
Options

Immer gern! :face-with-tears-of-joy: 

Ja komisch jetzt wo du es sagst hat sie tatsächlich HDMI 2.1

Im Internet lese ich nur überall das die 4090 z.B mit dem neuen Oddyssey G9 mit dual 4K auflösung nicht mit 240hz klar kommt sondern nur die AMD RX7900XT die HDMI 2.1 hat. Naja vllt es dort eben ein "neuerer HDMI 2.1" der noch höhere Bandbreite hat.

Also ich habe am Monitor auch vorgestern Version 1310 installiert. Kannst es ja bei Gelegenheit trotzdem mit dem Treiber 537.34 versuchen, wäre ja irre das du nen 1500 Euro Monitor nur dann korrekt nutzen kannst wenn noch ein weiterer Bildschirm angeschlossen ist. Das muss auch ohne gehen. Wie gesagt wenn dann versuch es mit genau der Version weil ich habs nur mit der getestet und das hat funktioniert. Mit der neusten Version von nvidia ging gar nichts.

Gutes Gelingen und lass mich wissen wenn es sich mal gelöst hat

 

LG und schönen Abend dir

Tom

0 Likes
maurello
First Poster
Options

How do you get HDMI 2.1 to 240hz??

The specs of the latest HDMI version, 2.1b, also state that it has a maximum of 120hz at 4K resolution: https://www.hdmi.org/spec/hdmi2_1
These are the supported resolutions and refresh rate of the HDMI latest standard:

  • 4K50/60
  • 4K100/120
  • 5K50/60
  • 5K100/120
  • 8K50/60
  • 8K100/120
  • 10K50/60
  • 10K100/120
0 Likes
Rippers
Pioneer
Options
The monitor that this post is about does not go to 4k. It is a 1440 monitor, that's how hdmi 2.1 goes to 240hz
0 Likes
Ascarva
Explorer
Options

My Odyssey G9 OLED wont turn on anymore. The red led on the bottom is blinking. Its not even 3 months old. What can i do????

0 Likes