Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UBD Blu-ray Player: Abspielprobleme mit aktuellen Discs (9500, 8500, 7500 etc.)

(Thema erstellt am: 11-05-2018 04:07 PM)
22049 Anzeigen
Nachtwache
First Poster
Optionen

Hallo,

 

soeben habe ich mir einen 4k Film Detroit gekauft. Leider kann ich diesen nicht abspielen, da immer die Meldung erscheint: Diskwiedergabe nicht möglich. Diese Disk erfüllt die Spezifikationen nicht.

Der Player hat die neueste Software Version.

Alle bisherigen 4k Filme konnten problemlos abgespielt werden.

 

0 Likes
172 Antworten
JK1974
Explorer
Optionen

Ich schätze, die Begründung für die Probleme (bei mir ist es der UBD-M8500) ist recht klar: Samsung aktualisiert die für die AACS-Entschlüsselung notwendigen Keys nicht mehr.

 

Bei einem völlig veralteten, aber Blu-ray-kompatiblen PowerDVD12 Ultra erscheint die Meldung, dass für die Wiedergabe der Disc die AACS-Keys aktualisiert werden müssen, meine PS3 auf Firmware 4.82 liefert wörtlich die Meldung: "Um diese BD wiederzugeben, müssen Sie den Kodierungsschlüssel erneuern. Führen Sie eine Systemaktualisierung aus, um den Kodierungsschlüssel zu erneuern". Sony liefert tatsächlich nach 12 Jahren immer noch Firmwareaktualisierungen für die PS3 aus, und ich bin mir sicher, dass es nach dem Update auf die Ende August erschienene 4.85 funktioniert (im Changelog heißt es natürlich wie immer nur: "Diese System-Software-Aktualisierung verbessert die Leistung des Systems.").

 

John Wick 3 verwendet AACS-Media-Key-Block-Version v71 (https://en.wikipedia.org/wiki/Media_Key_Block), die wohl erstmals im Juli des Jahres auf einigen Disks gesichtet wurde. Auf einer PS4 mit aktueller Firmware ist die Wiedergabe ohne Probleme möglich.

 

Nachdem mein Gerät auch <2 Jahre alt ist, würde ich auf eine Rückgabe hinarbeiten, denn was ist, wenn Samsung jetzt ein Firmware-Update liefert, aber dann in den nächsten Jahren nicht mehr? Dann ist das Gerät eben nicht nach 2 sondern nach 3 Jahren Elektroschrott.
Die Geräte sind weiterhin auf der Samsung-Website gelistet, von einer Einstellung der Produktreihe ist dort nicht die Rede. Demnach sieht es für mich aktuell wie ein "verdeckter Mangel" aus.

Nowrus
Pioneer
Optionen
Eine Update könnte Probleme lösen, zu mindestens für ein paar Jahre.
0 Likes
Goldeneye007
Apprentice
Optionen

Ich dürfte mein gerät bei Amazon zurückgeben und habe den vollen Kaufpreis zurück erhalten. Ich habe allerdings auch ca. 300 Bestellungen im Jahr bei Amazon und dabei eine Retourenquote gegen Null.

Wieder einmal hat es sich bestätigt warum ich bei Amazon einkaufen gehe.

Und Samsung : Schämt Euch! So wurde ich gefühlt noch nie von einem Hersteller im Stich gelassen.

CrackUnity
Explorer
Optionen

Hallo ,

 

Wie kann es denn sein das Filme wie John Wick 3 und Club der Roten Bänder - Wie Alles Begann Auf meinem Bluray Player BD-F7500 ( 6 Jahre Alt ) ohne Probleme Funktionieren??? 

 

John Wick 3 verwendet AACS-Media-Key-Block-Version v71 (https://en.wikipedia.org/wiki/Media_Key_Block), die wohl erstmals im Juli des Jahres auf einigen Disks gesichtet wurde.

 

Der Blu-ray Player BD-F7500 hatte seit dem 25.8.2015 kein Update mehr Trotzdem Spielt der Die Blu-rays einwandfrei Ab. Die Firma Ried  Schreibt das es an einem Defekten Bauteil Liegt was nicht mehr lieferbar ist....

0 Likes
SkipperII
Helping Hand
Optionen

@CrackUnity  Ich kann nicht ganz folgen? 

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
0 Likes
Nowrus
Pioneer
Optionen
Meine alte BD-H6500 kann diese Blu-Rays auch problemlose wiedergeben
0 Likes
CrackUnity
Explorer
Optionen

Hallo skipperll,

 

Wo genau kommst du nicht mit??

 

Lg

0 Likes
SkipperII
Helping Hand
Optionen

@CrackUnity @Habe jetzt erst die Produktbezeichnung gesehen jetzt habe ich es verstanden. :winking-face:

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
JK1974
Explorer
Optionen

@CrackUnity: Es ist in der Tat interessant, dass es auf einem derart alten Player funktioniert, wenn er seit Jahren kein Update mehr gesehen hat. Die Aussagen von PowerDVD und PS3 sind eindeutig, daher die Frage, woher Dein Modell die Updates bezieht. Ich kann aktuell nicht sagen, ob ein AACS-Keyupdate doch auch über eine Disc möglich ist - bin nicht tief genug im Thema drin.

 

Jedenfalls habe ich auf einer Linux-Seite z.B. nebenbei auch folgende Beschreibung gefunden:

"Note that it is the disc that contains the MKB. MKBs have been renewed since the first commercial Blu-ray release in 2006. The latest MKB is version 70, and many discs actually share the same MKB. The software player provides the Host key and certificate, whereas the drive contains a list of the Host key/certificates that have been revoked. Host key/certification revocation occurs when a newer disc (containing a higher MKB than the previous played disc) is decrypted, or played, or attempted to decrypt or play (the mere insertion of a disc does not update the drive). When this happens, the drive forever loses its capability to use older Host key/certificates. "

Auch unter https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Access_Content_System ist davon die Rede, dass die Wiedergabe von Medien unterbunden werden kann, wenn das "Gerät von der AACS LA auf die Schwarze Liste der geknackten Geräte gesetzt wurde."

 

Da alte Blu-rays noch funktionieren, scheint es in unserem Fall keine Key-Revocation zu sein.

0 Likes
SkipperII
Helping Hand
Optionen

Kann mir gut vorstellen das nach den Stop der Blueray Player Sparte jetzt gespart wird evtl. auch an Lizenzgebühren und das Zertifikate wiederrufen wurden, blacklist was auch immer. Evtl fehlt ein Update oder es ist doch ein Bug. Wir wissen es nicht genau und versuchen gerade die Ursachen zu evaluieren. Aber der Hersteller weiß ganz genau was das Problem ist da bin ich sehr sicher!

LG (Liebe Grüße)
SkipperII
0 Likes