Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Extreme Laustärkeunterschiede bei Q80R und versch. Eingangsquellen

(Thema erstellt am: 01-11-2019 11:36 AM)
844 Anzeigen
Hotze
First Poster
Optionen

Ich habe seit kurzem eine Q80R Soundbar, die per HMDI (ARC) an einen Q85 Samsung TV angeschlossen ist.

 

Wenn ich TV schaue, stelle ich den Ton auf Stufe 10-11 am TV, was ein normales Lautstärkeniveau ergibt. Wenn ich nun auf Wifi Eingang wechsele, um z.B. Spotify (über Samsung Galaxy S10) wiederzugeben ist die Lautstärke extrem hoch. Das ist super unangenehm, besonders wenn alle anderen noch schlafen und man nur leise Musik hören möchte 😞

 

Alle Geräte sind auf dem neusten Firmwarestand.

 

Da alle Geräte von Samsung sind würde ich davon ausgehen, dass das funktionieren sollte.

Gibt es dafür schon eine Lösung? 

0 Likes
5 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Hotze,

 

erhöht sich die Lautstärke immer dann, wenn du auf Wiedergabe vom Galaxy S10 wechselst oder auch ohne die Verbindung zum Smartphone?

JunoK.png
0 Likes
Hotze
First Poster
Optionen

Die Lautstärke ist beim Wechsel auf das Galaxy S10 UND Wiedergabe über den Wifi Eingang extrem erhöht. Habe das z.b. mit Spotify getestet: Wiedergabe direkt aus Spotify durch Auswahl der Q80 als Wiedergabegerät -> extreme Lautstärke. Wiedergabe von Spotify über Bluetooth an die Q80 -> Lautstärke ok

 

Nur wenn ich vor der direkten Wiedergabe über Wifi die Lautstärke manuell in Smart Things reduziere und dann die Wiedergabe starte ist die Lautstärke ok.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Hotze, 

 

ich habe mich mal bei meinen Kollegen vom Support schlau gemacht. Diese haben mir mitgeteilt, dass bei unseren Soundbars keine quellenübergreifende automatische Lautstärkennivellierung gibt. Einzige Möglichkeit ist hier tatsächlich die manuelle Regulierung über die SmartThings App. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Hotze
First Poster
Optionen

Das ist echt schade,zumal es sich bei der Q80 ja nicht wirklich um ein Low End Produkt handelt.

 

Wie gehen andere Spotify Nutzer damit um?

Es kann ja nicht sein,dass sich jeder damit zufrieden gibt, dass er jedes Mal einen Schreck bekommt, wenn er Spotify hören möchte.

 

Gibt es als Workaround am Fernseher Q85 die Möglichkeit den Eingangspegel des TV Signals z.B. um ein paar dB zu erhöhen (Pre-Amp), damit man schlussendlich auf einer niedrigeren Lautstärkestufe dasselbe Ergebnis erhält und damit der Unterschied über den Wifi Eingang dann nicht so groß ist?

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Du könntest als Workaround die Spotify App auf deinem TV nutzen.

DavidB.jpg
0 Likes