Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

TV - Soundbar HDMI(ARC) Verbindung wird nicht hergestellt

(Thema erstellt am: 03-01-2023 07:28 PM)
12788 Anzeigen
obernardi
Student
Optionen

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

An meinen Samsung Fernseher GQ55LS03AAUXZG (The Frame 2022) mit aktuellem Softwarestand 1904.0 habe ich an HDMI Port 3 mit ARC Funktion die neue Samsung Soundbar HW-S811SB mit dem mitgelieferten HDMI Kabel angeschlossen.

Die Ersteinrichtung hat wunderbar funktioniert. Ich konnte die Soundbar mit der TV Fernbedienung steuern.

Dann habe ich das TV Gerät ausgeschaltet. Die Soundbar wurde über das HDMI(ARC) Signal auch ausgeschaltet, bzw. in den Stand-By-Modus versetzt.

Als ich den Fernseher dann erneut eingeschaltet habe, wurde die Soundbar nicht mehr erkannt. Der Ton wurde nur über die internen Lautspprecher des TV Gerätes ausgegeben.

Sämtliche Versuche, die Soundbar wieder über das HDMI(ARC) Kabel zum Laufen zu bekommen schlugen fehl.
Allerdings funktionierte auf Anhieb die Verbindung per Bluetooth und per WLAN.
Erst als ich die Soundbar einmal komplett vom Stromnetz getrennt hatte und erneut eingeschaltet habe, wurde sie Soundbar wieder vom TV Gerät als Anylink Gerät am HDMI(ARC) Port erkannt.

So hat sich jetzt nach unzähligen Versuchen herausgestellt, dass die Verbindung per HDMI(ARC) nach der Etablierung immer nur genau so lange stabil funktioniert, bis das TV Gerät ausgeschaltet wird.
Nach dem erneuten Einschalten des TV Geräte ist eine Verbindung per HDMI(ARC) Kabel zur Soundbar erst wieder möglich, wenn ich sie einmal komplett vom Stromnetz trenne und neu starte.

Also für mich sieht das nach einem Softwareproblem der Soundbar aus.

Ich habe schon die 0800 72 678 63 Hotline von Samsung kontaktiert und mit einem schon durchaus kompetenten Mitarbeiter gesprochen, der mit mir die Softwarestände des TV Gerätes und der Soundbar, und die HDMI Systemeinstellungen des TV Gerätes überprüft hat. Wir hatte dann die Soundbar einmal komplett resettet und neu eingerichtet. Danach schien es zu funktionieren, da ich das TV Gerät ausschalten konnte, dabei die Soundbar auch in den Stand-By-Betrieb ging, und nach sofortigen Einschalten des TV Gerätes sich auch wieder eingeschaltet hat.
Danach hatte ich den Fernseher auber längere Zeit ausgeschaltet und nach späterem erneuten Einschalten wurde die Soundbar schon wieder nicht vom TV Gerät am HDMI(ARC) Port erkannt. Somit wurde das Problem mit dem Reset und dem Neueinrichten nicht gelöst.

Also ich bin ja technisch nicht gerade ein Laie, aber ich habe jetzt auch keine Idee mehr woran es liegen könnte, außer an einem Softwareproblem.

Jemand noch irgendwelche Ideen?

Ich möchte die Soundbar nicht per WLAN oder per Bluetooth mit meinem Fernseher verbinden. Ich möchte schon die HDMI(ARC) Kabelverbindung nutzen.

 

71 Antworten
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen

hi

hast du auf deinem smartphone die smartthings app von samsung installiert? dann kannst du dort schauen ob für die soundbar ein software update zur verfügung steht.

das uktuelle update findest du hier .

mit der smatthings app kannst du das update auch over the air installieren.

2. vorschlag, teste mal bitte ein anderes hdmi kabel.

halte uns bitte auf dem laufenden.

tank.png
0 Likes
Gosch10
First Poster
Optionen
Hallo obernardi, ich habe exakt dass selbe Problem, mit meiner Soundbar hw-s810b ,alles funktioniert nur nicht die Verbindung über Hdmi.
Habe wirklich alles ausprobiert und Laie bin ich auch nicht mehr aber weiter weiß ich auch nicht mehr .
War schon beim Händler ,wo die erworben habe aber brachte mich auch nicht weiter ,etliche Male mit Samsung telefoniert, bis jetzt gabs auch noch keine Lösung die hatten mir schon einen Techniker geschickt ,um den TV zu überprüfen der aber dem anscheinend nach io ist und keine Fehlermeldung angezeigt hat.
Haben Sie schon eine Lösung gefunden?
Lg
0 Likes
A-D-C
Journeyman
Optionen

Hallo Gosch10,

Ich habe die gleichen Probleme seit über 10 Monaten. Zuerst mit einem QLED 8K QN700B (2022) und einer HW-Q810B (2022) Zuerst wurde an dem TV zwei Mal vor Ort durch einen Techniker Teile ausgewechselt. Brachte aber keinen Erfolg. Dann wurde die Soundbar zwei Mal zur Reparatur eingereicht. Dies war auch erfolglos. Dann habe ich beide Geräte zurückgegeben. Nachdem ich nun ein QLED 8K QN900B (2022) und eine HW-Q990B (2022) gekauft habe wird fast bei jedem Einschalten weiterhin die HDMI(eARC)-Verbindung nicht mehr erkannt.

Unterstützung jeglicher Art war von Samsung erfolglos. Konnten Sie das Problem zwischenzeitlich lösen? 

0 Likes
A-D-C
Journeyman
Optionen

Hallo obernardi,

Ich habe die gleichen Probleme seit über 10 Monaten. Zuerst mit einem QLED 8K QN700B (2022) und einer HW-Q810B (2022) Zuerst wurde an dem TV zwei Mal vor Ort durch einen Techniker Teile ausgewechselt. Brachte aber keinen Erfolg. Dann wurde die Soundbar zwei Mal zur Reparatur eingereicht. Dies war auch erfolglos. Dann habe ich beide Geräte zurückgegeben. Nachdem ich nun ein QLED 8K QN900B (2022) und eine HW-Q990B (2022) gekauft habe wird fast bei jedem Einschalten weiterhin die HDMI(eARC)-Verbindung nicht mehr erkannt.

Unterstützung jeglicher Art war von Samsung erfolglos. Konnten Sie das Problem zwischenzeitlich lösen? 

0 Likes
A-D-C
Journeyman
Optionen

Hallo tank776,

weder die originalen HDMI Samsung-Kabel aus den Kartons, noch neue HDMI (eANC) für 8K lösen das Problem.

0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Meine neue HW-S66B an GQ65Q95T (2022) verhält sich genauso.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
obernardi
Student
Optionen

Also bei mir hat sich herausgestellt, dass es an meinem Panasonic Bluray Player liegt. Sobald ich diesen an einem weiteren HDMI Anschluss angeschlossen habe, tritt dieser Effekt auf. Wenn kein weiterer HDMI Port gesteckt ist, funktioniert das TV Gerät mit der Soundbar tadellos.

Für mich ist das kein Problem, da ich nur noch selten meinen Bluray Player überhaupt noch benötige, und sonst habe ich keine weiteren Geräte an meinem Fernseher angeschlossen.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

VG

0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Probiere ich aus. Danke zunächst.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

@obernardi hat leider nur 2 Tage funktioniert, jetzt ist HDMI wieder verschwunden und der Panasonic immer noch raus. Schade....


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes