Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Soundbar lässt sich nicht einschalten

(Thema erstellt am: 26-11-2022 01:13 PM)
4891 Anzeigen
junior040567
Student
Optionen

Ich habe mir die Soundbar Samsung hw-801b gekauft und auch das Update aufgespielt. Angeschlossen am HDMI/ARC Port vom TV. Leider schaltet sich die Soundbar oft (nicht immer) aus und lässt sich dann nicht mehr einschalten. Weder an der Soundbar selbst, noch über die Fernbedienung. Da hilft nur ausstecken und wieder anstecken. Das nervt leider ungemein. 
DANKe für eure Hilfe

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin, moin
Vielleicht habe ich einen Tipp.
Dazu erst einmal eine Frage.
Ist die Anlage mit dem Internet verbunden und per SmartThings verbunden?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Soundbars, hast du vielleicht gelesen.
Vorweg. Was ich jetzt hier "zum besten gebe" soll kein meckern mit bzw. über Samsung sein...
Ich kann mir vorstellen, dass deine Soundbar ein Softwareupdate machte als du sie mit dem Netz verbunden hast. So war es bei meinen zwei Soundbars. Danach spielten die Dinger verrückt und machten praktisch was sie wollten. Ich musste beide zurück geben.
Nun bin ich "Rückfällig" geworden und habe es noch mal mit einer Soundbar, direkt im Onlineshop gekauft, versucht. (Darüber werden ich noch berichten)
Auf diese Soundbar war von Anfang an schon die neue, aktuelle Firmware installiert. Und diese Soundbar funktioniert, bis jetzt, ohne Probleme.
Es könnte also am Softwareupdate liegen welches direkt aus dem Netz installiert wurde. Irgend ein Downloadfehler. Die Betonung liegt dabei auf "könnte". (Man muss ja immer aufpassen was man im Netzt schreibt 😏 )
Versuche doch mal die aktuelle Firmware deiner Soundbar von der Samsung Seite auf einen USB-Stick zu laden und sie dann per USB zu installieren. Mehr als Fehlschlagen kann es nicht. Ein Versuch ist es wert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wenn Du die gerade gekauft hast warum reklamierst Du die dann nicht ganz einfach beim Händler?
Barney0w.png
judgeandy
MegaStar
Optionen
Briing das Gerät zum Händler zurück und tausche es um. Lass dich, falls möglich, beraten, welche Soundbar am besten zu deinem Fernseher passt.
junior040567
Student
Optionen

werde ich natürlich machen, hätte ja auch sein können, dass jemand einen Tipp oder Einstellungsmöglichkeit kennt. 🙂 

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Da bisher niemand reagiert hat scheint das nicht der Fall zu sein.
Barney0w.png
0 Likes
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin, moin
Vielleicht habe ich einen Tipp.
Dazu erst einmal eine Frage.
Ist die Anlage mit dem Internet verbunden und per SmartThings verbunden?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Soundbars, hast du vielleicht gelesen.
Vorweg. Was ich jetzt hier "zum besten gebe" soll kein meckern mit bzw. über Samsung sein...
Ich kann mir vorstellen, dass deine Soundbar ein Softwareupdate machte als du sie mit dem Netz verbunden hast. So war es bei meinen zwei Soundbars. Danach spielten die Dinger verrückt und machten praktisch was sie wollten. Ich musste beide zurück geben.
Nun bin ich "Rückfällig" geworden und habe es noch mal mit einer Soundbar, direkt im Onlineshop gekauft, versucht. (Darüber werden ich noch berichten)
Auf diese Soundbar war von Anfang an schon die neue, aktuelle Firmware installiert. Und diese Soundbar funktioniert, bis jetzt, ohne Probleme.
Es könnte also am Softwareupdate liegen welches direkt aus dem Netz installiert wurde. Irgend ein Downloadfehler. Die Betonung liegt dabei auf "könnte". (Man muss ja immer aufpassen was man im Netzt schreibt 😏 )
Versuche doch mal die aktuelle Firmware deiner Soundbar von der Samsung Seite auf einen USB-Stick zu laden und sie dann per USB zu installieren. Mehr als Fehlschlagen kann es nicht. Ein Versuch ist es wert.
junior040567
Student
Optionen

DANKE erstmal.
Ja die Soundbar ist mit dem Internet und Smarthings verbunden und über Smartthings wurde das Update gemacht. Ich werde deinen Tipp befolgen. LG

0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Wäre schön zu erfahren ob es funktioniert hat.
Übrigens habe ich in SmartThings das automatische Update der Geräte deaktiviert.
0 Likes
junior040567
Student
Optionen

Im Moment schaut es gut aus. Hoffe es bleibt so. DANKE

0 Likes
Surfer24691
First Poster
Optionen

Ich habe das gleiche Problem. 2 Tage alt und mit SmartThings lässt sich die HW-B460 auch nicht koppeln. 

0 Likes