am 09-05-2019 07:33 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community,
nachdem ich erfolglos das Internet durchforstet habe, hoffe ich hier Hilfe zu finden.
Folgendes Problem: Meine "neue" Soundbar HW-N450 startet nicht automatisch mit meinem Philips 55PUS7303/12.
Die Soundbar ist mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden. Starte ich den Fernsehr nun aus dem Stand-by, muss ich die Soundbar separat mit der Fernbedienung der Soundbar starten. Gemeinsames Ausschalten mit dem Fernseher funktioniert ohne Probleme.
PS: Zudem habe ich das Problem, dass meine Lautstärke bei einer x-beliebigen Zahl stoppt und es nicht mehr weiter geht. Egal ob lauter oder leiser. Beispiel: Lautstärke 20, möchte auf 8 drosseln, Regler bleibt bei 13 stehen und will nicht tiefer. Nach oben hin das gleiche Problem...
Habt ihr mir einen Rat? Vielen Dank!
am 10-05-2019 04:44 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Marcello3107,
die Grundviraussetzung, dass deine Samsung Soundbar und dein Philips TV gut miteinander auskommen ist die, dass dein Fernseher Anynet+ (CEC) unterstützen muss.
Bei unseren Fernsehern ernennt man das immer an einem HDMK-ARC Port. Wie das bei Geräten von Drittanbietern ist, kann ich dir nicht beantworten.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 13-05-2019 06:53 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @JudithH,
vielen Dank für deine Antwort.
ja...die Soundbar ist über eine HDMI-Kabel mit einem ARC-Port angeschlossen.
am 06-06-2019 12:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Marcello3107,
entschuldige die späte Rückmeldung. Da du einen Philips TV hast, solltest du dort mal nachschauen, ob die Funktion "EasyLink" aktiviert ist. Das ist das Philips'sche Pendant zu Samsungs Anynet+ und muss aktiviert sein, damit eine Steuerung möglich ist.
PS: Verlinke doch bitte mich oder einen der anderen Moderatoren per @ in deiner Antwort, damit wir schneller auf dich aufmerksam werden.
Viele Grüße
am 25-06-2019 09:39 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Marcello3107,
hat sich dein Anliegen in der Zwischenzeit schon erledigt? Gib uns doch eine kurze Rückmeldung hier.
Liebe Grüße
am 04-08-2021 05:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Thema ist zwar schon älter, ABER wir haben das selbe Problem mit unserem Philips und der Samsung Soundbar, hat vielleicht noch jemand nen Tipp was zu tun ist?
Anynet/Easylink sind aktiv
danke
am 04-08-2021 05:33 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wir haben eine HW-N450 Soundbar und einen Philips aus der 73er Serie (7303/7373/7383)
