Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-Q90R oder doch HW-N950

(Thema erstellt am: 08-05-2019 04:38 PM)
21753 Anzeigen

Ich habe dieses Problem auch

nik86
Navigator
Optionen

Liebe Forumsteilnehnmer

 

Wer kann mir die technischen Unterschiede

zwischen der HW-Q90R gegenüber der HW-N950 darlegen? Ich überlege mir mir eine dieser zwei Soundbars zu kaufen. Da eine 150 Euro Cashback Aktion seitens Samsung auf die N950 gegeben wird, überlege ich schon ob ich die N950 nehme oder lieber warte. Also was unterscheidet die beiden Soundbars. Ich möchte nicht nochmal 1500 zum Fenster raus schmeißen.

73 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @nik86,

 

ich habe dir hier mal eine Gegenüberstellung der beiden Soundbars erstellt. die Unterschiede sind fett gedruckt: 

 

 

HW-N950

HW-Q90R

Ausstattung,

Funktionen

Auto Power Link
Bluetooth Power On
USB Wiedergabe
Virtueller Surround Sound

One Control

Auto Power Link
Bluetooth Power On
USB Wiedergabe
Virtueller Surround Sound

One Control

Netzwerkanschluss

Bluetooth 4.0

WLAN (2,4 GHz, 5 GHz)

Bluetooth 4.0
WLAN (2,4 GHz, 5 GHz)

Konnektivität

HDMI 2.0a

HDMI Ein-/Ausgang 2/1

Anynet+ (HDMI-CEC)

HDMI-ARC

1 Digital-Audioeingang (optisch)

USB

AUX-Eingang (3,5 mm)

Alexa kompatibel


HDMI 2.0a

HDMI Ein-/Ausgang 2/1

Anynet+ (HDMI-CEC)

HDMI-ARC

1 Digital-Audioeingang (optisch)

USB

 

Alexa kompatibel

Spotify Connect

Audio-Ausgabe

Dolby Atmos / Dolby True HD / Dolby Digital Plus

Dolby Pro Logic: AtmosUpmix

DTS:X

DTS 5.1 Kanal

UHQ 32bit Audio

HD Audio

Dolby Atmos / Dolby True HD / Dolby Digital Plus

 

DTS:X

DTS 5.1 Kanal

UHQ 32bit Audio

HD Audio

DSP-Effekte

Surround, Smart, Standard

Surround, Standard, Game Pro, Adaptive

Lautsprecher

Ausgangsleistung ges.: RMS 512 W

7.1.4-Kanal

17 integrierte Lautsprecher

Ausgangsleistung ges.: RMS 510 W

7.1.4-Kanal

17 integrierte Lautsprecher

Video-Unterstützung

4K/UHD Video durchschleifen

3D Video durchschleifen

HDR

4K/UHD Video durchschleifen

3D Video durchschleifen

HDR

HDR10+

 

 

Ich hoffe, dass dir das bei der Entscheidungsfindung weiterhilft. :smiling-face:

 

Liebe Grüße

Ecthelion83
Journeyman
Optionen

Ähm, ist nen Witz oder?

 

Im Grunde keine signifikante Änderung, das enttäuschendste ist wieder KEIN eARC...

Was soll ich mit beiden Q90R Geräten, wo ich den ganzen Kram an Zuspielern an die Soundbar

anschliessen muss 😞 statt, die es sein sollte an die One Connect Box, wie ursprünglich mal beworben

und gedacht, gewünscht...

 

nik86
Navigator
Optionen

Genau so sieht es aus. Wenn man bedenkt das ich für einen Denon X4500H (aktuell bei 1000 Euro) ein System mit echter Multiroom Anbindung, mit Alexa, Google-Steuerung habe und ein eARC und noch dazu Auro 3D dann wird man schon schwach. 

 

Vor allem steht das Samsung die Alexa-Kompatibilität jederzeit enden lassen kann. UND dafür 1400 Euro? Es gibt keine sichtliche Veränderung. Außer das ihr bei der HW-Q90 den Dolby Pro Logic entfernt habt. Unterstützt die neue endlich DTS-HD Master Audio, Righ Resultion?

Habe gestern die HW-Q90R bei einem Onlinehändler gesehen, welche sofort Versandfertig war. Wann kann damit gerechnet werden das sie über den Samsung Onlinestore zu haben. Wollte gern meinen 15% Gutschein einlösen 

0 Likes
SharpShooter
Explorer
Optionen

@nik86

Warum sollte die neue Q90R kein DTS-HD MA können? Das konnte die N950 auch schon! DTS:X  als Master Audio Nachfolger beinhaltet alle Formate vom alten DTS 5.1 über DTS-HD HR bis DTS-HD MA.

 

Viel eher stört mich das mit HDR10+ in der Übersicht der Unterschiede, den ich war der Annahme, das die N950 auch schon HDR10+ durchschleifen konnte.

0 Likes
nik86
Navigator
Optionen

HDR10+ist auch bei der N950 integriert denn sie kann es Durchschleifen. Samsung kommuniziert das nur nicht, wurde aber den Betreibern von 4K-Filme.de auf der Samsung Europa Händler-Show bestätigt. Es gab auch viele User, die es ausprobiert haben. Mein Verdacht hingegen ist ein ganz anderer: User, im englischsprachigen Raum, sind aufmerksam geworden, das die HW-N950 Dolby Vision unterstützt. Nicht offiziell von Samsung bekannt gegeben. Schaut mal im Hifi Forum nach. Vielleicht bringt Samsung die HW-Q90 um Dolby Vision zu blockieren?

 

Jedenfalls weiß ich das so bald sie draußen ist, ich mir sie holen werde. 

Jetzt habe ich mal eine Frage nach Samsung: Der beworbene Q9 2019, soll eine One Connect-Box erhalten mit HDMI 2.1 Support. Warum implementiert man es einen TV, und die zu dem Modell zugehörige Soundbar enthält keinen eARC Unterstützung? Wenn es Komponente A kann, dann muss B es auch können. 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@nik86  schrieb:

Jetzt habe ich mal eine Frage nach Samsung: Der beworbene Q9 2019, soll eine One Connect-Box erhalten mit HDMI 2.1 Support. Warum implementiert man es einen TV, und die zu dem Modell zugehörige Soundbar enthält keinen eARC Unterstützung? Wenn es Komponente A kann, dann muss B es auch können. 


Hallo @nik86,

 

dazu liegen uns noch keine Infos vor. 

JunoK.png
0 Likes
nik86
Navigator
Optionen
Hallo @JunoK,
Es steht fest das die neuen QLED TV 2019
eine neue One Connekt Box als Upgrade erhalten, wird nämlich auf bekannten Leitmedien wie TV Video bestätigt es ist Fakt.
Vielleicht ist es beim Support nicht bekannt, wenn aber euer CEO TV Deutschland darüber im Interview sich äußerst. Frag mich woher diese Fehlinformation des Samsung Support herkommt. Was stimmt denn jetzt? Welche Aussagen bezüglich HDMI 2.1 eARC im Kontext HW-Q90R sind allgemein gültig?
0 Likes
SharpShooter
Explorer
Optionen

@nik86

 

Darum sagte ich ja, ich bin davon ausgegangen das die N950 auch HDR10+ durchschleifen kann. Ich selber besitze ja einen Q9FN und die N950 und das mit HDR10+ klappt. Das Problem ist nur das man es nicht 100% überprüfen kann, denn für den Q9FN ist HDR gleich HDR. Er hat ja leider keine differenzierte  Anzeige was genau anliegt. Dafür müsste man ein anderes TV Modell einsetzen. Und mir ist auch bekannt das Dolby Vision durchgeschleust wird. Ergibt auch Sinn. Die N950 greift nur das ab, was für sie relevant ist und das sind Tonsignale und der Rest muss ungefiltert weitergegeben werden. Ich glaube kaum, das sich die Bilddaten so direkt blockieren ließen, da ja alles inkl. dem Protokoll für den Handshake sozusagen genormt ist. Von daher muss es auch Dolby Vision durchschleifen, aber nicht verarbeiten und da ist der Knackpunkt.

 

Bist du dir sicher, das die neuen 4K Q Modelle HDMI 2.1 haben sollen? Mein Kenntnisstand ist ein anderer. Ich weiß nur, das es immer noch 2.0b ist. Nur die 8K Modelle besitzen vollwertige HDMI 2.1.

0 Likes
nik86
Navigator
Optionen

Meine ja, das alle 8K und 4K der Q90R, Q95R, Q85 

ein Upgrade auf eine neue Connect Box erhalten.  Alle oben stehenden erwähnten Modelle die jetzt schon eine Box haben, erhalten wenn der 2.1 etabliert ist ein Upgrade auf eine neue Box. 

0 Likes