Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme mit Soundbar ARC nach Anschluss vom BluRay Player

(Thema erstellt am: 08-12-2022 01:31 PM)
1568 Anzeigen
DTrain989
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen, 

Leider haben mir ähnliche Beiträge nicht geholfen.

Mein Setup sieht wie folgt aus.

TV:Samsung Q80T (2020er Serie)

Soundbar: HW Q700A

Blu Ray Player: Panasonic DP UB424

Ich habe die Soundbar über HDMI ARC angeschlossen von HDMI to TV (eARC/ARC) an der Soundbar zu HDMI3 am TV mit ARC.

Nun hab ich mir den genannten BluRay Player gekauft und von HDMI Video/Audio out an den HDMI Anschluss der Soundbar angeschlossen.

Seitdem funktioniert die Soundbar leider nicht mehr wie vorher, es sei denn ich stöpsele den Player wieder aus der Soundbar aus.

Der Ton vom BluRayplayer wird übrigens durchgegeben über die Soundbar aber der TV hat gleichzeitig seine eigenen Lautsprecher aktiviert.

Die Soundbar taucht per HDMI auch nicht mehr als Auswahlmöglichkeit im Menü auf.

Nachfolgend noch einige Bilder der Einstellungen. 

20221208_132622.jpg

20221208_132643.jpg

20221208_132817.jpg

8 Antworten
andy1954
Legend
Optionen
Bei meinen Geräten von Panasonic habe ich die Soundbar über HDMI/eArc und BluRay Player über HDMI 1 am TV angeschlossen. Die Wiedergabe BD Player und auch BD Recorder über HDMI 2 über die Soundbar klappt einwandfrei.
0 Likes
DTrain989
Journeyman
Optionen

Hi, danke für deine Antwort. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die gleichen Probleme habe wenn ich den BD Player am TV über HDMI 1 oder 2 anschließe.

 

0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Ich kaufe wegen diverser Probleme in der Vergangenheit meine Videogeräte nur noch vom gleichen Hersteller. Seitdem keine Probleme.
0 Likes
GRoOt77x
Student
Optionen
Moin DTrain989,

Ich weiß das der Beitrag schon etwas älter ist, aber ich habe genau das selbe Problem
Samsung TV QN90BAT 55, Soundbar Q-810b und den Panasonic UB424
Am Anfang ging die Soundbar mit dem TV und einen Tag später wird sie nicht mehr erkannt vom TV, nur als Reciver HDMI.
Ich hatte den Player erst am TV und nach dem Problem habe ich ihn an die Soundbar geschlossen.
Am ersten Tag geht sie und dann wieder nicht.
Das merkwürdige ist daran, daß man das Problem schon vorher mitbekommt und zwar, wenn man den TV einschaltet, schaltet sich die Soundbar nicht mehr mit ein.

Nach der Kombination den Player an die Soundbar zu klemmen, war es die gleiche Situation, sie startete nicht mit dem TV.
Soundbar separat eingeschaltet und im Menü des TV nachgeschaut....
Rreciver HDMI.
Nach dem ich den Player angeschaltet hatte, schaltete sich der TV auf HDMI und die Soundbar wurde wieder erkannt.

Hmmm merkwürdig.

Nach reichlicher Überlegung habe ich mitbekommen, das die HDMI Geräte untereinander Probleme habe.

Ich habe den Player mittlerweile aus dem Standby Modus (Schnellstart) entfernt, so das er komplett ausgeschaltet wird.

Siehe da, das Problem ist seit dem nicht wieder aufgetreten...
Vielleicht hilft es bei Dir den Player in den Offline Modus zu stellen und nicht den Standby Modus.

VG & HF
DTrain989
Journeyman
Optionen
Hi GRoOt,

Erstmal vielen Dank, das klingt so ziemlich 1 zu 1 nach meinem Problem.
Lustigerweise hatte ich einen Abend vor deiner Antwort den Schnellstart beim Player das erste Mal eingeschaltet und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Alles läuft wie es soll.
Ich hoffe, dass es so bleibt.

Danke nochmal und schöne Weihnachtstage 🙂
GRoOt77x
Student
Optionen
Schöne Weihnachtstage...

Bei mir geht es aber nur, wenn der Player über die Soundbar läuft.
Wenn der Player im TV steckt, geht es nicht.
Ich habe schon überlegt, eine Steckdose mit Schalter am Player anzubringen, um ihn komplett vom Strom zunehmen. Ich möchte Ihn ungern wieder zurückgeben.
0 Likes
Klaus2708
Journeyman
Optionen

Nur leider gibt keine 4k-Bluray-Player von Samsung mehr zu kaufen. Samsung hat sich "netterweise" aus diesem Segment zurückgezogen. 

0 Likes
Philmo93
Student
Optionen

 

Ich habe beim Panasonic 4k Player unter System->TV-Einstellungen-> VIERA Link auf Aus gestellt.

Danach hatte ich keine Probleme mehr und die Soundbar wurde bis jetzt seit ca. 4 Wochen immer über HDMI erkannt.

0 Likes