am 14-09-2024 06:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Zusammen,
Leider bin ich in der Suche nicht so wirklich fündig geworden.
Ich bin seit Dienstag stolzer Besitzer der Q-995B. Leider bekomme ich anscheinend das Setup nicht so eingestellt das Dolby Atmos vom TV zur Soundbar übertragen wird. Wenn ich über Disney+ einen Film der Atmos unterstützt streame, steht im Display immer Multichannel. Sobald ich aber meine PS5 starte, steht im Display dann Dolby Atmos. Am TV (Samsung TU8079) aus 2020 habe ich eARC (wird an der Soundbar auch angezeigt) eingestellt. Die „Durchleitung“ ist angewählt und bei Dolby Atmos ist der Haken/Punkt gesetzt. Der TV und die Soundbar sind per HDMI mit den eARC Anschlüssen verbunden. Die Soundbar hat die neueste Firmware installiert.
Was mache ich falsch?
Danke schonmal und Grüße Robin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
23-09-2024 07:55 AM - bearbeitet 23-09-2024 07:56 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey @RobinTaylor .
Hast du bei "Format des Digitalen Audioasuganges" AUTOMATISCH ausgewählt?
Per Stream über die TV Internenen Apps hast du den Punkt "Durchleitung" für gewöhnlich nicht. Dieser ist nur auswählbar, wenn du eben deine Playstation am TV angeschlossen hast und den Ton "durchleiten" willst.
Vergleichen wir auch den selben Film über TV und über Playstation? Auf Disney Plus gibt es nämlich keine deutschen Dolby Atmos Tonspuren. ATMOS ist da leider nur in Englisch verfügbar.
Ein Zuspieler kann aber fälschlicherweise Atmos anzeigen, wenn seine Tonausgabe auf Atmos gestellt ist.
Teste den Film über den TV mal auf englisch.
Die Anzeige MultiChPcm für "nicht Atmos" und "nich Stereo" Inhalte ist richtig, da eArc ein eingehendes, verlustbehaftetes 5.1 Signal in ein verlustfreies Pcm Signal umwandelt.
Teste es mal und melde dich, ansonsten müssen wir die Soundbar mal zurücksetzen.
Lg

am 17-09-2024 04:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
Hey,
wenn du bisher keine Lösung gefunden hast, kannst du dich auch gerne mal bei unseren AV Expert*innen informieren.
Entweder per Live Chat: http://spr.ly/Samsung_Live_Chat
Oder WhatsApp: https://spr.ly/_WhatsApp-Support-Samsung
am 22-09-2024 07:21 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey,
Vielen Dank! Leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Ich werde mal versuchen ob ich etwas über die Links herausbekomme…
Grüße Robin
23-09-2024 07:55 AM - bearbeitet 23-09-2024 07:56 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey @RobinTaylor .
Hast du bei "Format des Digitalen Audioasuganges" AUTOMATISCH ausgewählt?
Per Stream über die TV Internenen Apps hast du den Punkt "Durchleitung" für gewöhnlich nicht. Dieser ist nur auswählbar, wenn du eben deine Playstation am TV angeschlossen hast und den Ton "durchleiten" willst.
Vergleichen wir auch den selben Film über TV und über Playstation? Auf Disney Plus gibt es nämlich keine deutschen Dolby Atmos Tonspuren. ATMOS ist da leider nur in Englisch verfügbar.
Ein Zuspieler kann aber fälschlicherweise Atmos anzeigen, wenn seine Tonausgabe auf Atmos gestellt ist.
Teste den Film über den TV mal auf englisch.
Die Anzeige MultiChPcm für "nicht Atmos" und "nich Stereo" Inhalte ist richtig, da eArc ein eingehendes, verlustbehaftetes 5.1 Signal in ein verlustfreies Pcm Signal umwandelt.
Teste es mal und melde dich, ansonsten müssen wir die Soundbar mal zurücksetzen.
Lg
am 23-09-2024 02:11 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich hatte den Film über Disney+ nur über die APP am TV gestreamt, nicht über die PS5. Da wurde mir ja schon ohne das irgendwas abgespielt wurde „Dolby Atmos“ angezeigt. Aber ich habe wie du gesagt hast mal auf „Englisch“ umgestellt und zack, Dolby Atmos. Ich wusste nicht das die Tonspur nur im englischen auf Dolby Atmos übertragen wird. Schade!
Somit funktioniert dann wohl doch alles wie es soll.
Vielen Dank nochmal!
Grüße Robin
23-09-2024 02:15 PM - bearbeitet 23-09-2024 02:31 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@RobinTaylor ja das ist leider das Problem der Streaming Anbieter.
Aber wenn du den Ton Modus der Soundbar auf Adaptiv, Sourround od. Game stellst, rechnet dir die Bar e jedes Signal in 11.1.4 Kanälen hoch - also ein virtuelles Atmos hast du immer
Netflix hat auch einige Filme mit deutschen Atmos- Spuren
Ich schau auch viel über BluRay oder 4k UHD Disc's. Da gibt es viel mehr Auswahl an Filmen mit deutscher Atmos Fassung
Viel Spaß
am 23-09-2024 02:34 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Einstellung auf Adaptiv. In Verbindung mit SpaceFit und Einstellungen in der Kanallautstärke und Woofer habe ich einen für mich tollen Klang geschaffen. Mir war das nur mit der Atmos/Multichannelanzeige im Display suspekt. Aber du hast mich ja sehr gut beraten!
Im Vergleich zu meinem Surround-Setup das knapp 20 Jahre alt war, sind Welten. Wobei ich das wahrscheinlich noch weiterhin benutzt hätte, wenn nicht der Woofer kaputt gegangen wäre. 😅
am 23-09-2024 02:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@RobinTaylor das klingt e perfekt
Haha, dann Woofer sei dank 😝. Nach 20 Jahren kann man sich schon mal was neues gönnen, und für den Preis findet man e nichts vergleichbares. Mich fasziniert es, welche Räumlichkeit die Anlage schaffen kann.
Allein die Ortung der Töne ist der Wahnsinn!! Wenn ein Vogel im Kreis um uns fliegt, dann ist das auch ein Kreis. Ich habe schon andere Setups erlebt, wo man halt jede Box einzeln gehört hat, und diese waren auch noch teurer.
Meld dich gern, falls noch irgendwelche Fragen aufkommen sollten
23-09-2024 02:48 PM - bearbeitet 23-09-2024 08:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das was du beschreibst war vorher so. Damals war der Yamaha Receiver inkl. der 5.1. Lautsprecher halt noch stand der Dinge. 😅💪🏼 Jetzt fühlt es sich wie Du beschreibst genau So an.
Falls ich noch Fragen haben sollte melde ich mich.
Danke dir!!!
