Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-Q70R: Audio und Video nicht synchron via Bluetooth, wenn man über Smartphone/Notebook abspielt

(Thema erstellt am: 12-09-2019 09:22 PM)
2252 Anzeigen
LFish
Apprentice
Optionen

Problem

Ich möchte gelegentlich gerne über mein mobiles Gerät (z.B. Smartphone, Notebook) ein Video anschauen (während das Gerät mit der Soundbar per Bluetooth verbunden ist) und dabei Audio und Video synchron haben. Dies funktioniert aktuell aber nicht ordnungsgemäß, denn der Sound kommt zu spät an (ca 550 ms).

 

Folgende Infos vorab:

  • Die Videoübertragung per Fernseher (HDMI-ARC) funktioniert einwandfrei, d.h. Audio und Video sind ohne weitere Anpassungen synchron.
  • Wenn ich mein Smartphone bzw. mein Notebook über andere Bluetooth Geräte verbinde (z.B. JBL Charge 3, Apple Airpods) und darüber dann Videoübertragungen via YouTube/Twitch/lokale Videos starte, sind Audio und Video synchron. Somit schließe ich die Bluetoothfunktionalität meiner Geräte vom Problem aus.
  • Ich habe die Samsung Soundbar per SmartThings geupdated (Firmwareupdate HW-Q70RWWB-1007.9), dies hat jedoch nichts geändert.
  • Im Bluetooth Modus lässt die Soundbar keine Verzögerungseinstellung zu. Dies ist jedoch unerheblich, da mein Sound ja später ankommt und nicht früher.

 

Kommentar

Ich vermute, dass von Anwenderseite dieses Problem aktuell nicht lösbar ist.
Meine beide Geräte JBL Charge 3 und Apple Airpods haben Bluetooth v4.1 bzw. v4.2 und die Samsung bar hat aktuell scheinbar v4.0 (warum auch immer man bei einem 2019er Gerät ältere Bluetooth versionen einbaut).
Ich spekuliere, dass man technisch gesehen im nächsten Firmwareupdate die BT Version von v4.0 auf v4.1 updaten sollte und dies das Problem womöglich beheben könnte. Oder das Problem ist ein völlig anderes. Dies würde mich stark interessieren.
Falls das Problem aktuell nicht lösbar ist, könntet Ihr vom Support diese Problematik bzw. Info ggf. an eure Techniker weiterleiten und anschließend Rückmeldung geben?
 
Vielen Dank!
VG

0 Likes
25 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @LFish,

 

tritt dieses Verhalten denn auch auf, wenn du den zu übertragenen Inhalt pausierst und dann wieder neu startest?

 

Sollte dies das Verhalten nicht lösen, dann probiere gerne auch einmal, deine Soundbar auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hierfür drückst du im eingeschalteten Zustand die "Settings"-Taste, bis "Init" auf dem Display erscheint.

 

Melde dich auch gerne wieder über ein @ bei mir zurück. :smiling-face:

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
LFish
Apprentice
Optionen

@AlwinS 

Danke für die Hilfe schonmal! 

 

> tritt dieses Verhalten denn auch auf, wenn du den zu übertragenen Inhalt pausierst und dann wieder neu startest?
Ja.

> Sollte dies das Verhalten nicht lösen, dann probiere gerne auch einmal, deine Soundbar auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Wie beschrieben getan, hat nichts geändert.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @LFish,

 

dann melde dich hierzu doch einmal bei unseren Experten für Fernseher. Diese erreichst du unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 (Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr).

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Kacknub
Apprentice
Optionen

Hallöchen zusammen!

Wie ist dein diese Geschichte ausgegagen? Ich habe dasselbe Problem. Mit so einem Lag lässt sich wirklich kein Video gucken. Aktuelles Update is drauf. Leider gibts auch bei mir im Bluetooth-Modus nicht die Möglichkein den Lag zu korrigieren (sync). Oh man. Das ist eigentlich echt ein Armuntszeugnis für Samsung. Mit meinem Handy (Samsung 10e !!!) besteht desselbe Problem. Die Soundbar ist von April diesen Jahres und da ist ersthaft Bluetooth 4.0 drauf? Das warn Witz oder? Ich weiß leider nicht wo ich das checken kann. Naja, wie auch immer. Gibts denn da inzwischen eine Lösung? Ich würde das Ding gerne mal nutzen. 😉 Danke und beste Grüße!

0 Likes
LFish
Apprentice
Optionen

Hey Nub,

 

ich habe mit dem 2nd Level Support gesprochen und die haben von Ihrer Seite bestätigt, dass es kein Anwenderproblem ist (somit ist von unserer Seite nichts zu beheben).

Er meinte auch, dass das Entwicklerteam das Feedback zwar aufnehmen kann, allerdings können die keine Aussage machen ob/wann da was gefixt wird.

 

Daher kann ich aktuell auch nur sagen, dass es enttäuschend ist, denn insgesamt ist die Anlage mega, aber eben nicht flexibel für den oben beschriebenen Zweck.

Zusätzlich habe ich auch das Gefühl, dass die Datenübertragung via Bluetooth nicht die stabilste ist - zwischendurch stockt mal ein Song, als würde die Anlage nicht genug Puffer im Audio aufbauen.

 

Je mehr Leute sich zu dem Problem melden, umso besser, sonst geht das irgendwann unter.

LFish
Apprentice
Optionen

@AlwinS wie oben beschrieben ist der Fall weiterhin offen ...

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @LFish  und @Kacknub ,

 

ich habe es gerade nochmal an die Kollegen vom technischen Support weitergeleitet. Wie @LFish am Telefon ja bereits gesagt wurde, sind die Entwickler informiert. 

 

Viele Grüße 

FabianD.jpg
0 Likes
Kacknub
Apprentice
Optionen

Hey!

Erstmal danke für die schnellen Antworten. Also mir ist das alles echt nicht begreiflich. Seit 2016 gibts Bluetooth 5 und Samsung implementiert ne olle 4er Version in ein aktuelles Gerät. ^^ Und testen die denn nur noch am Anwender? Man sollte doch zumindest mal ausprobieren, ob alles wenigstens mit den einenen, aktuellen Geräten (z.B. Handys) funktioniert. Das sind das so die Situationen wo ich mir denke das würde es bei Apple nicht geben. Dann bleibt jetzt erstmal nur die Hoffnung, dass die Programmierer schnell ein Update rausbringen. Ach ja, das Bluetooth Signal ist bei mir auch schon paar mal abgerissen (nur beim Laptop). Der Abstand betrug ca. 2 m. Oh man ey. Ich fühl mich gerade wie vor 15 Jahren. Sogar meine 2.1 billo Bluetooth "Anlage" von vor gefühlt 10 Jahren hat bis zuletzt  immer - ohne Lag - funktioniert. Soundmäßig bin ich auch mega zufrieden mit dem Ding. So, genug humgeheult. hehe

 

Vielleicht könnte man das Problem auch bis dahin umgehen, indem man das Audiosignal über WiFi sendet? Ich checks aber irgendwie nicht richtig. Samsung wirbt ja mit Wlan Lautsprechnern. Aber funzt das NUR in Verbindung mit nem aktuellen Samsung TV? Das wäre dann doch glatt der nächste Witz. Ich hab die Bar mit "smartThings" in mein Wlan eingebunden, checke aber nicht wie ich das Signal vom Läbbi auf die Wlan-Lautsprecher schicken kann. Im Netz find ich irgendwie nur mist diesbezüglich. Ich nutze Win 10 und kann diese tollen Wlan-Lautsprecher nirgends finden und einbinden. Geht das nativ mit Win 10 nicht?  Oder brauch man da ne App von Samsung, die es wahrscheinlich auch noch nicht gibt oder nie geben wird?

Wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende!

 

LFish
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen!
Durch die Corona-Krise haben wir sicher alle ganz andere Sorgen aktuell.
Und dennoch wollte ich nochmal reinschauen und gucken, ob sich was getan hat.
Leider nicht.

Dieses Beispiel zeigt, wie sich selbst nach über einem Jahr nichts tut.
Scheinbar liegt das daran, dass ich zu den wenigen gehöre, denen das auffällt und solange sich keine enorme Menschenmenge beschwert, lohnt sich scheinbar der Aufwand der Moderatoren/Entwickler/Manager nicht (oder wen auch immer) einem solchen Anliegen innerhalb von einem Jahr auf die Spur zu gehen.
Geld hat Samsung dadurch ja bereits verdient und daher vermute ich, dass sich hier wohl auch weiterhin nichts mehr tun wird 😕

Ich nehme das zwar schon länger hin, aber dennoch hinterlassen trotz aller Höflichkeiten/Nettigkeiten der Moderatoren bzw. des Supports solche Situationen einen gewissen Eindruck bei mir.
Liebe Grüße und bleibt gesund!

0 Likes