Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-Q70R: Audio und Video nicht synchron via Bluetooth, wenn man über Smartphone/Notebook abspielt

(Thema erstellt am: 02-08-2019 12:21 PM)
3416 Anzeigen
LFish
Apprentice
Optionen

Problem

Ich möchte gelegentlich gerne über mein mobiles Gerät (z.B. Smartphone, Notebook) ein Video anschauen (während das Gerät mit der Soundbar per Bluetooth verbunden ist) und dabei Audio und Video synchron haben. Dies funktioniert aktuell aber nicht ordnungsgemäß, denn der Sound kommt zu spät an (ca 550 ms).

 

Folgende Infos vorab:

  • Die Videoübertragung per Fernseher (HDMI-ARC) funktioniert einwandfrei, d.h. Audio und Video sind ohne weitere Anpassungen synchron.
  • Wenn ich mein Smartphone bzw. mein Notebook über andere Bluetooth Geräte verbinde (z.B. JBL Charge 3, Apple Airpods) und darüber dann Videoübertragungen via YouTube/Twitch/lokale Videos starte, sind Audio und Video synchron. Somit schließe ich die Bluetoothfunktionalität meiner Geräte vom Problem aus.
  • Ich habe die Samsung Soundbar per SmartThings geupdated (Firmwareupdate HW-Q70RWWB-1007.9), dies hat jedoch nichts geändert.
  • Im Bluetooth Modus lässt die Soundbar keine Verzögerungseinstellung zu. Dies ist jedoch unerheblich, da mein Sound ja später ankommt und nicht früher.

 

Kommentar

Ich vermute, dass von Anwenderseite dieses Problem aktuell nicht lösbar ist.
Meine beide Geräte JBL Charge 3 und Apple Airpods haben Bluetooth v4.1 bzw. v4.2 und die Samsung bar hat aktuell scheinbar v4.0 (warum auch immer man bei einem 2019er Gerät ältere Bluetooth versionen einbaut).
Ich spekuliere, dass man technisch gesehen im nächsten Firmwareupdate die BT Version von v4.0 auf v4.1 updaten sollte und dies das Problem womöglich beheben könnte. Oder das Problem ist ein völlig anderes. Dies würde mich stark interessieren.
Falls das Problem aktuell nicht lösbar ist, könntet Ihr vom Support diese Problematik bzw. Info ggf. an eure Techniker weiterleiten und anschließend Rückmeldung geben?
 
Vielen Dank!
VG

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @LFish

 

mein Kollege FabianD hatte das damals ja auch nochmal an den Support weitergeleitet. Aber wir haben seit dem nichts mehr zu dem Thema gehört. Auch hier in dem Thread gab es innerhalb des letzten Jahres keine neuen User, die sich damit gemeldet haben. 

 

Ich frage aber gern nochmal bei den Kollegen nach. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @LFish

 

meine Kollegen fragen nach, ob du denn bereits die aktuellste Softwareversion (1010.5) auf seiner Soundbar HW-Q70R installiert hast. 

Wenn ja, sollst du deine Soundbar einmal neu initialisieren - sprich resetten und anschließend neu mit deinen Geräten koppeln. 

 

Viele Grüße

 

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
LFish
Apprentice
Optionen

Hey Judith,

 

Ja, die Box habe ich neu aktualisiert und neu gekoppelt, dennoch kein Unterschied.

Ich hatte ursprünglich angemerkt, dass das Problem daran läge, dass die Bluetooth Version der Soundbar 4.0 ist und man diese ohne Hardware-Umbau auf 4.1 updaten könnte (so dachte ich), um die Verzögerung zu beheben. Ansonsten habe ich nochmal recherchiert und bin mir aktuell nicht mehr sicher, ob 4.1 wirklich ausreicht bzw. was das Problem aus technischer Sicht beheben könnte. 

 

Im englischen Forum liegt das gleiche mit Q90R vor, neben weiteren Problemen die ggf. vom jeweiligen Handy abhängen: https://eu.community.samsung.com/t5/audio-video/samsung-hw-q90r-bluetooth-lag/td-p/1718857

 

Ich lasse es erstmal dabei.

Wie gesagt, es gibt weitaus schlimmeres - der Ton ist nach wie vor astrein und ich gebe die Boxen erstmal nicht her :smiling-face:

Dennoch vielen Dank für die schnelle Antwort!

 

Beste Grüße

0 Likes
Kacknub
Apprentice
Optionen

Ich weiß irgendwie gar nicht was man zu dieser traurigen Sachen noch sagen kann. Anscheinend besteht das Problem ja nicht nur bei der 70er Reihe, sondern zumindest auch bei der 90er Reihe (Post vorher) und sehr wahrscheinlich auch bei der 80er Reihe.

Jetzt ist bei mir genau ein Jahr vergangen und ich kann die Soundbar noch immer nicht so nutzen, wie sie beworben wurde. Das Update im Mai  (1010.5) habe ich gar nicht mehr mitbekommen, da ich irgendwann aufgehört habe nach updates zu suchen, da seit 8 Monaten eh nichts kam. Jetzt kam anscheinend im Mai eins und was wurde behoben/gefixt? Irgendeine unnütze Scheiße, anstatt grundlegende Funktionalität (die starkt beworben wurde). 

Nochmal: Ich rede hier von meinem Samsung Handy (S10e) und der besagten Soundbar, die inkompatible bzw. nur mit absolut nicht verwendbarem Lag über bluetooth zu betreiben ist. Gut, mit PC gehts auch nicht, aber bei zwei Samsung Geräten könnt man ja meinen können, es sollte eher nocht funktionieren...

Gleiches konnte meine Billobox für 100 € mit Bluetooth 2 schon ohne Probleme und OHNE jeglichen Lag!!!!! Leider habe ich diese damals weggeschmissen, weil ich dachte, ach, der Sound der Samsung Bar ist ja gut und dieses Lagproblem werden die bestimmt schnell fixen. Hätte ich das Scheißding damals doch einfach wieder zurückgeschickt und mir ne Bar von nem Hersteller gekauft, der es kann!

 

@Judith Du sagtest, dass sich hier ja keiner mehr gemeldet hätte. Anscheinend ist das Problem ja auch bei der 90er bekannt!? Da fließen die Daten wohl nicht ganz richtig zusammen....

 

Und warum gibt es keine Buglist zu dem/n Update/s? Sollen die User jetzt rätselraten welchen Sachen behoben oder verschlimmbessert wurden??? Oder sollen die User nur nicht direkt erkennen, dass eigentlich quasi fast nix geändert wurde?!!

 

Aber warum Produkte ordentlich supporten und besser machen? Liebe direkt neuen Scheiß produzieren und ohne zu testen auf den Markt werfen. Ganz ehrlich: Sowas (der Lag) muss doch bei internen Tests auffallen??!!

 

 

 

 

 

0 Likes
Puddies
First Poster
Optionen

Ich habe leider das gleiche Problem. Ich habe eine HW-Q70R und die Audio-Ausgabe ist stark verzögert und asynchron zum Bild, wenn das Audio-Signal über Bluetooth an die Soundbar gesendet wird. Ich hoffe sehr, dass hier von Samsung noch etwas verbessert wird.

0 Likes
Kacknub
Apprentice
Optionen

"Update" 1010.5 brachte bezüglich der o.g. Problematik natürlich auch bei mir keinerlei Verbesserung bezüglich des Lags.

0 Likes
Kacknub
Apprentice
Optionen

Oh, da hab ich ja schon wieder ein Update für die Schrottbar verpasst. Gestern dann das Update gemacht. Und ratet mal, lässt sich ein Video auf einem SAMSUNG Handy nun synchron mit der SAMSUNG Soundbar gucken? Natürlicht nicht! 200 ms Lag noch immer! Über 1  1/2 Jahre später ist das, was von Samsung beworben wurde, noch immer nicht möglich. Ich brauche noch immer Kabel....einfach nur ein Witz.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das Problem ist hier nach wie vor das fehlende eARC-Update. Bis das kommt, hilft nur einen niedrigeren Standard als Dolby Digital+ zu verwenden.

DavidB.jpg
0 Likes
Kacknub
Apprentice
Optionen

Haha, eARC für Bluetooth oder was? ^^  Das isn Standard für HDMI. Junge junge, einer mehr Ahnung als der andere hier.

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Sorry, mein Fehler. Hab mich im Thread vertan. Mit welchem TV ist die Soundbar gekoppelt? Was habt ihr denn in den Audio-Einstellungen eures TVs als Audioausgangsformat angegeben?

DavidB.jpg
0 Likes