Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-K335 & TU8079

(Thema erstellt am: 11-12-2020 10:49 AM)
361 Anzeigen
Jense90
Journeyman
Optionen

Moin zusammen,

 

ich besitze die oben genannte Soundbar und den TV in der Größe 65 Zoll. Die Soundbar läuft über Bluetooth und der Ton ist auch top. Was allerdings nicht funktioniert, ist das Bluetooth Power On.

 

Sobald ich den TV ausschalte, geht auch die Soundbar perfekt mit aus, so wie es sein sollte. Allerdings schaltet sie sich wenige Sekunden später von alleine wieder an.

 

Selten kommt es auch vor, dass sie dann aus bleibt, beim nächsten Einschalten des TV aber nicht wieder von selbst mit an geht. Das ist ziemlich nervig.

 

Source der Soundbar ist TV, über BLUETOOTH wird sie gar nicht erst gefunden. Jemand eine Idee?

 

Vorab vielen Dank und bleibt gesund!

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Normalerweise ja. Ich hab' diese Kombi, läuft seit Jahren einwandfrei. Wenn ich den TV anschalte, bekommt die Soundbar einen Impuls und ist sofort mit an. Beim Ausschalten verweilt meine Bose noch etwas im On, um dann in Standby zu gehen. Teste es! P.S. Bose/Aus läuft nicht über Smart Remote u. ich nutze die Bose-FB dafür nicht. Aber bei Samsung/Samsung wird dies besser harmonieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Ggf. löst auch dieses Problem das neue SW-Update vom 8.12., im anderen Thread zu WLAN angesprochen. Checke das doch bitte erst einmal vorab.
0 Likes
Jense90
Journeyman
Optionen

Ich bin ja schon ein optimistischer Typ, aber wenn ein einziges Update tatsächlich exakt diese beiden Probleme fixt, wäre das schon ein großer Zufall 🤣🤣🤣

0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Probieren geht über Studieren, 😀. Das Problem mit der TV/SB-Konnektivität via BT oder HDMI ist speziell. Nur via optischem Kabel gibt es kaum Fehlermeldungen. Meines Erachtens ist das Zusammenspiel aller Komponenten (TV/Soundbar/AV-R/Fernbedienung) noch ausbaufähig, gerade bei BT u. HDMI-Verbindungen.
0 Likes
Jense90
Journeyman
Optionen

Geht die Soundbar über ein optisches Kabel auch parallel zum TV an und aus? Dann wäre das ja immerhin eine Option, unabhängig vom Software Update :winking-face:

0 Likes
Lösung
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Normalerweise ja. Ich hab' diese Kombi, läuft seit Jahren einwandfrei. Wenn ich den TV anschalte, bekommt die Soundbar einen Impuls und ist sofort mit an. Beim Ausschalten verweilt meine Bose noch etwas im On, um dann in Standby zu gehen. Teste es! P.S. Bose/Aus läuft nicht über Smart Remote u. ich nutze die Bose-FB dafür nicht. Aber bei Samsung/Samsung wird dies besser harmonieren.
Jense90
Journeyman
Optionen

Danke, ich check das mal. Wenn ich ein optisches Kabel benutze kann ich mir immerhin noch einreden,  dass der Ton jetzt noch besser ist als über Bluetooth 🤣🤣🤣

 

Danke und schönes Wochenende!

ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Gerne, nice WE, LG. - Zumindest ist die kabelgebundene Verbindung anerkannt resistenter gegen äußere Störeinflüsse, also kein Nachteil, 😀😎.
Jense90
Journeyman
Optionen

Verbindung über digital optisches Kabel läuft tatsächlich sehr zuverlässig und ohne die nervige Verzögerung beim Einschalten wie es bei SoundConnect der Fall ist. Ton ist gefühlt klarer, kann mich allerdings auch tauschen.

 

Habe nur in den Einstellungen gesehen, dass ich jetzt HDMI e-Arc aktivieren kann, warum auch immer 😅

ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Am 8.12. gab's ein SW-Update (Version 1460.9), wahrscheinlich wurde das nun mit eingespielt. - Schön, dass es gut läuft, freut mich.
0 Likes