Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HW-K 950 verliert Verbindung zu Surround-Boxen bei Atmos-Film

(Thema erstellt am: 25-12-2017 10:52 PM)
3296 Anzeigen
Paquette
Student
Optionen

Habe seit kurz vor Weihnachten die Soundbar (angeschlossen an Q7F55). Bei normalen 5.1-Filmen alles o.k., bei BluRay mit Atmos-Sound (Transformers Last Knight) fallen reproduzierbar nacheinander die beiden Rear-Boxen aus (rotes Licht). Gestern fiel zunächst die linke Box aus (ließ sich nach mehreren Versuchen manuell gemäß Handbuch wieder verbinden), heute erst links dann rechts ausgefallen. Subwoofer zeigte immer blau, beide Rear rot. Während des Films Anzeige bei Drücken auf Surround-Taste: „ARC nicht möglich“ oder so ähnlich.

 

Nach Film auf Live-TV umgestellt: beide Rear wieder blau und aktiv. Noch zur Info: BD-Spieler ist direkt an Soundbar abgeschlossen (HDMI 2). Software ist aktuell.

 

Atmos-System, das keine Atmos-Filme abspielt?

28 Antworten
jenchris211
Journeyman
Optionen

Tritt immer noch sporadisch auf, aber meines empfindens seltener.

 

ich dachte mir leider das es nicht an der Hardware liegt, weil ich festgestellt habe das wenn der „Aussetzer“ kommt, auch vorn an der SB selbst der Ton nur noch vom Center aus kommt....bedeutet für mich es liegt nicht an der Verbindung sondern an der Software des Upmixers....der dort krachen geht und nach paar Sekunden wieder normal arbeitet. Beweise dafür hab ich nicht....bin bloß mal als der Ausseter da war schnell vor zur SB und da war alles stumm außer der Center. Und 2 sec. Später war wieder überall ton.

 

aus diesem Grund hab ich auch nichts eingeschickt, weil ich mir dachte, dass bringt nichts.

 

lg

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo jenchris211,

 

hattest du den Support mal kontaktiert, wie es mein Kollege @DavidB dir empfohlen hatte?

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo CrackUnity,

 

es ist natürlich ärgerlich, dass der Fehler auch nach einer Überprüfung beim Servicepartner immer noch besteht. Ich kann dir in dem Fall nur empfehlen, dich nochmals mit den Kollegen vom Support in Verbindung zu setzen, damit sie eine erneute Überprüfung einleiten.  

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
jenchris211
Journeyman
Optionen

@FabianD  schrieb:

Hallo jenchris211,

 

hattest du den Support mal kontaktiert, wie es mein Kollege @DavidB dir empfohlen hatte?

 

Viele Grüße


Ja, ich sollte das Gerät komplett in der original Verpackung  einsenden zu überprüfen. Eine Rücksendung im original Karton kann nicht gewährleistet werden(schon 1.Problem). Da der Fehler aber sporadisch ist und ja scheinbar der Fehler auch nach der Überprüfung weiter besteht ist es m.M. nach vergeudete Zeit.

 

lg

0 Likes
jenchris211
Journeyman
Optionen
Die Software Experten von Samsung sollten sich nochmal die Software anschauen da es m.M.n. ein Software Bug ist.
Oder aber die Verbindung bricht tatsächlich ab ohne das die LED reagieren, denn die sind bei dem Bug dauerhaft blau.
0 Likes
pete208
Pioneer
Optionen

@FabianD  schrieb:

Hallo CrackUnity,

 

es ist natürlich ärgerlich, dass der Fehler auch nach einer Überprüfung beim Servicepartner immer noch besteht. Ich kann dir in dem Fall nur empfehlen, dich nochmals mit den Kollegen vom Support in Verbindung zu setzen, damit sie eine erneute Überprüfung einleiten.  

 

Viele Grüße


 

Auch ich habe mich wie hier empfohlen an den Support gewendet. Aber schon beim Gespräch merkte man, dass sie auch nicht wirklich Ahnung haben und auch nicht direkt mit den Entwicklern sprechen können.

Ich sollte dann das Gerät einsenden oder bei einem Service abgeben. Die Orte, die man mir nannte nehmen es allerdings gar nicht an. Letztlich kann man es nur einsenden und es dauert dann 6 Wochen!!! Den original Karton soll man nicht verwenden, aber wie soll man dann das Gerät sicher einsenden?

Ich habe es dann auch nicht eingesendet, da ich auch der Meinung bin es ist sein SW Bug oder eben ein Systemfehler, aber da kann auch der Service nichts machen, wenn er die Platine wechselt, denn nichts anderes wird der machen...

Ich hoffe noch auf ein Update, aber da kommt nicht wirklich etwas  😞

0 Likes
Paquette
Student
Optionen

Auch bei meiner SB tritt das Problem immer noch sporadisch auf. Nachdem ich zunächst noch viel Zeit und Energie in Resets/Update gesteckt habe, jedoch ohne dauerhafte Verbesserung, bin ich ebenfalls der Meinung, dass es ein Software- oder WiFi-Performance-Problem ist. Da es auch nicht “auf Knopfdruck” reproduzierbar ist, habe ich es aufgegeben und jetzt den den gefühlten Kubikmeter Verpackungsmüll entsorgt. Auf das hier im Forum beschriebene Service-Wirrwarr habe ich keine Lust, vor allem, da offenbar selbst ein Austausch das Problem nicht löst. Fazit für mich: 1000 EUR für ein nicht ausgereiftes System ausgegeben. Da bin ich schon sehr enttäuscht von Samsung. Da die Rear-Boxen nicht zuverlässig funktionieren, hätte ich mir besser ein günstigeres 2.1-System gekauft.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Wir haben hier leider keine Möglichkeit, euch zu helfen. Möglicherweise ist es, ein Software-Problem. Das lässt sich aber erst herausfinden, wenn einer unserer Servicepartner die Soundbars untersucht hat. Daher bitte auch ich euch, sie einzusenden.

DavidB.png
0 Likes
pete208
Pioneer
Optionen

@DavidB  schrieb:

Wir haben hier leider keine Möglichkeit, euch zu helfen. Möglicherweise ist es, ein Software-Problem. Das lässt sich aber erst herausfinden, wenn einer unserer Servicepartner die Soundbars untersucht hat. Daher bitte auch ich euch, sie einzusenden.


Glaubst du wirklichin dem einen großen Servicecenter, die die Soundbars behandeln, setzt sicvh der Azubi 1-2h hin und überprüft ob der Sound der Rears und des Soubwoofers ein paar Mal für ca. 5s-10s ausfällt?

In der Regel werden dort Platinen getauscht, SW Updates gemacht und Tests, bei denen dieser sporadische Fehler nicht gefunden wird, und dann geht das Gerät als repariert raus.

0 Likes