Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Blu-ray Player F5100 mit temporärem HDMI-Problem

(Thema erstellt am: 10-01-2020 05:14 PM)
754 Anzeigen
Schubinho78
First Poster
Optionen

Hallo werte Community,

 

habe ein Problem mit meinem Blu-ray-Player F5100. Nach knapp 10 Minuten Film abspielen ist urplötzlich Bild und Ton weg. Erst wenn ich das HDMI-Kabel am Player leicht nach oben ziehe, ist alles wieder da. Lasse ich das Kabel los, sind Bild und Ton wieder weg. Alternativ kann ich das Gerät neu starten, aber nach gut 10 Minuten ist dann wieder Pumpe.

 

Hat vielleicht jemand eine Idee oder Feldabhilfe, kennt vielleicht dieses Problem?

Ein einfacher Wackelkontakt ist es ja vermutlich nicht, weil nach Neustart erst einmal alles funktioniert.

Am HDMI-Ausgang sollte aber nicht so viel Temperatur anliegen, dass es ein thermisches Problem sein könnte.

 

Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar ...

 

Grüße,

Schubinho78

0 Likes
4 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Schubinho78,

 

probiere doch auch testweise ein alternatives HDMI-Kabel aus. Tritt das Verhalten dann weiterhin auf?

 

Melde dich gerne per @ zurück.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Schubinho78
First Poster
Optionen

Hallo Alwin,

 

danke für deine Antwort. Hab deinen Vorschlag auch noch mal probiert,

leider ohne Erfolg. Sieht wohl so aus, als müsste der Player auch in den 

Elektroschrott.

 

Gruß,

Schubinho78

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Schubinho78

 

führe bitte mal einen Werksreset bei deinem Blu-ray Player durch. Halte hierfür  auf der Vorderseite des Gerätes die Stopp-Taste für mindestens 5 Sekunden gedrückt. Bitte beachte, dass hierdurch alle Einstellungen und auch deine im Player gespeicherten BD-Daten gelöscht werden. 

 

Teste anschließend, ob  die Wiedergabe über HDMI nun wieder mit Bild und Ton funktioniert. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Schubinho78
First Poster
Optionen

Hallo Fabian,

 

habe deinen Vorschlag auch noch mal probiert, dazu noch einmal ein anderes HDMI-Kabel verwendet und das Gehäuse geöffnet. Und was soll ich sagen, es funktioniert. Der Player hat zweimal ohne zu murren einen kompletten Film abgespielt. Sonst war spätestens nach 15 Minuten Zick. Jetzt weiß ich zwar noch nicht genau, woran es gelegen hat, aber das bekomme ich noch raus. Also besten Dank an dich und auch noch mal an Alwin.

 

Gruß,

Schubinho78

0 Likes