Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Blu-ray Player der HT-/BD-J-Serie: Bootloop-Schleife/Geräte reagieren nicht mehr (HT-J5500 etc.)

(Thema erstellt am: 17-06-2020 04:08 PM)
312842 Anzeigen
samcro1511
Explorer
Optionen

EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.

 

Hallo Mods... 

Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts... 

Danke für eure Mühe 😉

Springe zur Lösung
2.747 Antworten
firefox_i
Pathfinder
Optionen

Hattet ihr die 6 - die nun anscheinend komplett tot sind Deiner Beschreibung nach - eingeschaltet, so dass die permanent die Bootloop gemacht haben ?

 

Wäre eventuell ein Indiz, dass man die Kiste (kann man ja eh nicht nutzen) komplett vom Strom nimmt.

Eventuell wird durch das dauernde Booten auf Dauer was gekillt? GGf. Mechanik/Antrieb der Disc-Schublade ?

 


S.

0 Likes
DerPhil
Pioneer
Optionen

@firefox_i  schrieb:

Hattet ihr die 6 - die nun anscheinend komplett tot sind Deiner Beschreibung nach - eingeschaltet, so dass die permanent die Bootloop gemacht haben ?

 

Wäre eventuell ein Indiz, dass man die Kiste (kann man ja eh nicht nutzen) komplett vom Strom nimmt.

Eventuell wird durch das dauernde Booten auf Dauer was gekillt? GGf. Mechanik/Antrieb der Disc-Schublade ?

 


S.


Wirklich gute frage 👍

 

Das müsste ich in Erfahrung bringen, der Verlauf des Fehlers bzw der Grund weshalb ich schreiben das die Geräte "tot sind" findet man in einen meiner Beiträge. Dort habe ich es versucht zu dokumentieren und einiger Maßen verständlich zu kommunizieren.

 

 

Meine Anlage nehn ich abends immer vom Stromnetz (unlegen des Kippschalter vom Mehrfachstecker)

 

Morgens beim Anschließen des Stromkreis trat unverzüglich der Bootloop Fehler auf.

Abends zuvor wurde die Anlage seit längerem wieder online benutzt, hatte keinerlei Meldung über Datenschutzbestimmungen oder der gleichen erhalten erhalten.

 

Abends eine Runde Netflix und morgens Bootloop 

0 Likes
Genmutation
Navigator
Optionen

@DerPhil  schrieb:

@firefox_i  schrieb:

Hattet ihr die 6 - die nun anscheinend komplett tot sind Deiner Beschreibung nach - eingeschaltet, so dass die permanent die Bootloop gemacht haben ?

 

Wäre eventuell ein Indiz, dass man die Kiste (kann man ja eh nicht nutzen) komplett vom Strom nimmt.

Eventuell wird durch das dauernde Booten auf Dauer was gekillt? GGf. Mechanik/Antrieb der Disc-Schublade ?

 


S.


Wirklich gute frage 👍

 

Das müsste ich in Erfahrung bringen, der Verlauf des Fehlers bzw der Grund weshalb ich schreiben das die Geräte "tot sind" findet man in einen meiner Beiträge. Dort habe ich es versucht zu dokumentieren und einiger Maßen verständlich zu kommunizieren.

 

 

Meine Anlage nehn ich abends immer vom Stromnetz (unlegen des Kippschalter vom Mehrfachstecker)

 

Morgens beim Anschließen des Stromkreis trat unverzüglich der Bootloop Fehler auf.

Abends zuvor wurde die Anlage seit längerem wieder online benutzt, hatte keinerlei Meldung über Datenschutzbestimmungen oder der gleichen erhalten erhalten.

 

Abends eine Runde Netflix und morgens Bootloop 


Bei mir war es genau so...

 

Es handelt sich um das Modell HT J5500

Nachts oder wenn ich den TV nicht nutze ist die Anlage und der TV vom Stromnetz getrennt...

 

Am Tag nachdem der Bootloop Fehler bei mir das erstemal auftrat machte ich per Fernbedienung ein Reset am Gerät und habe dann hier im Forum gelesen das man das Gerät im Standby halten sollte für ein mögliches Update welches den Fehler beheben könnte...

 

Paar Stunden später konnte ich die Anlage nicht mehr einschalten aber ich hörte ein Geräusch und dachte das Laufwerk arbeitet...es war aber der Lüfter der nun sobald man das Gerät als Stromnetz anschliesst läuft...

Drücken von Tasten am Gerät oder der Fernbedienung haben keine Reaktion...

 

So ist es bis hier hin immer noch...

 

MfG

0 Likes
Schlauby
First Poster
Optionen

Hatte das gleiche Problem mit dem selben Modell.

 

Leider habe ich das Gerät bereits entsorgt da ich davon ausgegangen bin das der Player an Altersschwäche (4 Jahre) verrekt und eine Reperatur zu kostspieleig ist.

Wenns jetzt nur an dem Update lag macht mich das echt sauer. 😞

 

GuidoMeier
First Poster
Optionen

Hallo,

 

wann können wir denn alle damit rechnen, dass durch das stümperhaft getestete Update von Samsung die BluRay Laufwerke wieder funktionieren ? Gespannt bin ich auch auf die Lösung, wie Sie auf die Geräte zugreifen wollen, wenn sich diese nicht einmal mehr ansteuern lassen.

 

Ganz ehrlich : Es ist eine absolute Frechheit was Samsung hier abliefert und wird mein Kaufverhalten für Samsunggeräte sicherlich ändern ! Hier erwarte ich deutlich schnellere Lösungen bei etwas, das uns Endanwender durch Verschulden des Herstellers wirklich Zeit und Geld kostet.

Siggi_E
Journeyman
Optionen

Denke mal Samsung wird noch etwas brauchen bis passable Lösung da.

Es muss ja auch eine wirtschaftlich tragbare Lösung sein.

Wollte nicht mehr warten und konnte günstig eine gebrauchte HT-J4500 ergattern.

Wurde so gut wie nie benutzt uns sieht wie neu aus.

Sie hing nie am Internet und hat nie ein Update erhalten.

Hab sie sicherhalthalber nicht mit Internet verbunden und auch WLAN an Smart-TV deaktieviert.

Am Smart-TV hängen noch Amazon-Stick und PC.

Bin gespannt ob Fehler über HDMI-Verbindung zusstande kommt

Bis jetzt funktioniert die HT-J4500 einwandfrei.

Auch nach mehrmalig ein- und umschalten.

Sollte morgen wieder der Schriftzug in TV auftauchen und Anlage tot, wede ich es hier melden.

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@DennisR  schrieb:

Hallo DavidB,

Zitat:

"Fest steht aber, dass er nur bei Blu-ray-Playern auftritt. Andere Geräte sind nicht betroffen."

 

Ich hoffe diese Aussage ist nur etwas komisch formuliert, oder wird nur nach einer Lösung für die Blu-ray Player gesucht? Was ist den mit den ganzen Heimkino-Anlagen HT-J 4500,, 5500 usw., die das gleiche Problem haben?

Ich meinte, die Produktgattung. Es sind nicht TVs oder Smartphones betroffen. Das war ja die Frage ...

DavidB.jpg
0 Likes
ChrisMm
Journeyman
Optionen

+1

mein BD-J5900 hängt auch im boot-loop. Symptom: Man hört kurz das Laufwerk (ohne Disc), dann sieht man ganz kurz das Start-Menü, dann reboot. Das Tray lässt sich dabei nicht öffnen.

0 Likes
CC1984
First Poster
Optionen

Bei mir auch das gleiche Probleme!

Habe seit fast einer Woche mit samsung Kontakt und sie verweisen immer auf dieses Thread hier!

 

ich finde es sollte endlich eine Lösung her!

da ich viel Geld für mein System bezahlt habe!

möchte nicht wissen wie viele noch betroffen sind!

 

sollte nächste Woche immer noch keine Lösung da sein, werde ich den Rechtsweg gehen!

 

bin echt enttäuscht von Samsung 

Armanatschi76
First Poster
Optionen

Gleiches Problem bei mir seit 1 Woche, bei meinen Eltern, die auch ein HT-J5500 System haben, auch. Da beide Systeme auch für Netflix herhalten, sind die Geräte natürlich am Netz gewesen.

Toll von Samsung: bitte wenden Sie sich nicht mehr an uns, wir arbeiten schon dran. Die sollten wissen, wie viele betroffen sind, und die Adressen registrieren, um dann SELBST AKTIV werden, wenn sie eine Läsung finden sollten, und uns Kunden informieren ohne dass ich nach einer ösung regelmäßig googeln muss.