Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Blu-ray Player der HT-/BD-J-Serie: Bootloop-Schleife/Geräte reagieren nicht mehr (HT-J5500 etc.)

(Thema erstellt am: 20-07-2021 01:00 PM)
6871 Anzeigen
samcro1511
Explorer
Optionen

EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.

 

Hallo Mods... 

Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts... 

Danke für eure Mühe 😉

2.743 Antworten
Ben_Ski
Explorer
Optionen

Ja, es geht scheinbar wieder los…

https://eu.community.samsung.com/t5/audio-video/blu-ray-player-der-ht-bd-j-serie-bootloop-schleife-g...

Samsung hat offensichtlich nichts dazugelernt und reagiert noch nicht mal mehr auf die Online Formulare, die aber nach wie vor zu funktionieren zu scheinen…

oluky123
Apprentice
Optionen

Sehr geehrter Herr Fabian D.,

ich habe seit heute das o. g. Problem mit der Bootloop-Schleife.

Gerade habe ich auch das Online-Formular ausgefüllt. Leider habe ich noch weder Bestätigung noch Etikett vom Samsung erhalten.
Könnten Sie mir weiterhelfen? Danke im Voraus!

BS99
Journeyman
Optionen

Besonders gelacht habe ich über die "Kopfzeile" jeder dieser Chat-Seiten:

EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.
 

....ähnlich hilfreiche Tipps finden sich auf den 265 (!) vorgehenden Seiten.  Langsam glaube ich, dass Samsung gar keine Süd-Koreanische Firma ist, denn bei deren Mentalität wäre -bei einer derartigen Unfähigkeit- längst ein Top-Manager vom Hochhaus gesprungen.

Übrigens wurde mir im letzten Jahr ein Gutschein über 100€ -als Entschädigung- angeboten, nachdem ich konkret mit Schadenersatzklage + Strafanzeige gedroht habe, während alle anderen in diesem Chat (bis auf die offenbar bezahlten "Samsung-Cooler", die seinerzeit eifrig die Samsung-Fahne hochhielten) weiter vor sich hin dümpeln und auf eine effektive Lösung durch Samsung warten.

Für mich war die Lösung: weg mit allen Samsung-Geräten (13 Stck - auf ebay vertickt) / Wechsel zu seriösem Mitbewerber (Es gibt welche, die sich um ihre Kundschaft kümmern) / ich nutze nur noch 1 Samsung-Produkt (mangels Alternative) / .....
Eine derartige Kundenverachtung kann man sich eben nur solange leisten, wie man Kunden hat.

Für einen vermeintlichen Weltkonzern ist dieses Verhalten schlicht unwürdig.

Es ist schlicht unfassbar, dass hier einige ihre Geräte x-mal eingesendet haben und nun wieder vor dem gleichen Problem stehen.
Empfehlung: Samsung (schriftlich/Post jeglichen Eingriff in das Privateigentum untersagen, damit man sich den Rechtsweg (Schadenersatz/Strafrechtlich) offen hält und bei Zuwiederhandlung auch durchzieht, oder einfach Geräte auf den (Sonder-) Müll.
Man kann natürlich auch noch 25x das Gerät einsenden und hoffen, dass der "Weltkonzern" doch über irgendwelche Fähigkeiten verfügt - viel Glück dabei !

Zensas
Student
Optionen

Seit dem 14.7 das selbe Problem wie letztes Jahr schon einmal, direkt ein Support Ticket aufgemacht bis heute keine Antwort, genau so wie für das rücksendeediket

 

0 Likes
Markus473
Apprentice
Optionen

Gleiches Problem wie bei allen anderen, letztes Jahr Bootloop und lange Zeit keine Reaktion von Samsung. Seit Juni 2021 reagiert mein HT-J5550W schon wieder nicht. Ich habe bereits 3 mal das Onlineformular ausgefüllt und bisher keinerlei Reaktion von Samsung erhalten.

 

0 Likes
OlliFFM
Journeyman
Optionen

Viel schlimmer, als die Hinhaltetaktik, finde ich das Fehlen der Selbsthilfe.

Ob nun per USB Flash oder Tastenkombination, nichts.

0 Likes
Lösung
NathanB
Helping Hand
Optionen

Hallo zusammen,

dass dieses Problem erneut auftritt ist natürlich sehr ärgerlich. Wir bitten euch, euch an die dafür vorgesehene Hotline 06196 7755547 (Mo.-Fr.: 8:30 - 19:30 Uhr) zu wenden, damit eine Prüfung und Reparatur der Geräte eingeleitet werden kann. Wir geben parallel auch intern weiter, dass das Verhalten bei euren Geräten auftritt. 


NathanB

*Ehemaliger Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------

marhar
Navigator
Optionen

Ich kann noch nicht bestätigen, dass das wirklich funktioniert, aber ich habe folgende Email vom Support in Österreich erhalten:


Guten Tag Herr Handsteiner,

 

vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

Wie sie bereits richtig erwähnten, ist momentan eine 3 Welle der Bootloop Schleifen,

da die Geräte sich vereinzelt das Fehlerhafte Update wieder aus dem Web laden.

 

Diesbezüglich gibt es nur die Möglichkeit, die automatischen Updates vor dem Anschluss der Netzwerk Verbindung zu deaktivieren, sodass das Update nicht installiert werden kann.

 

Dies können Sie unter Einstellungen → Unterstützung → Software Updates → Automatisches Software update AUSSCHALTEN.

 

So sollte der Fehler keinesfalls mehr auftreten!

 

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Freundliche Grüße aus Wien
... 

Um Ihre Anfrage möglichst schnell und kompetent beantworten zu können, bitten wir Sie, den gesamten E-Mail-Verlauf in Ihrer Nachricht mitzusenden.

 

0 Likes
Members_825Fa3B
Apprentice
Optionen

Moin

Bei mir war Software Update ,,ausgeschaltet"

marhar
Navigator
Optionen

Danke für die Info.

Ich hatte gleich zur Absicherung per Mail nachgefragt, ob sie sicher sind, dass durch das Abschalten von automatischen Softwareupdates auch das Nachladendes LogProfiles gestoppt wird.

Wenn das Abdrehen des automatischen Softwareupdates nichts hilft, dann ist das vom Support eine Frechheit, mit unqualifizierten Anleitungen die Zerstörung des Gerätes in Kauf zu nehmen!

Das alles nur, um die Kunden hinzuhalten, und zu versuchen, sich das Firmware Update zu sparen!

Es ist ein katastrophaler Programmierfehler drinnen, der behoben werden muss, da Samsung es nicht schafft, die LogProfile Datei am Server in korrektem Zustand zu halten. Ohne der Fehlerbehebung droht alle paar Monate die Zerstörung des Gerätes.

0 Likes