am 13-06-2017 06:38 PM - zuletzt bearbeitet am 24-05-2019 05:03 PM von AgentStrutz
Hallo zusammen,
seit dem Android 7.0 "Upgrade" ist mir aufgefallen, dass Applikationen, die viel auf das mobile Netz zugreifen (z.B. auch einige Spiele, die Kontakt zum Server brauche) Probleme haben. Ich habe jetzt einmal einen ping auf einen google Server und andere laufen lassen. Die Resultate zeigen, dass wie ein Uhrwerk nach 20 Sekunden die Netzwerkverbindung weg ist, und zwar fuer ein paar Sekunden (einige Pakete gehen dabei verloren), dann wieder 20 Sekunden da, usw. usf.
Das ist ziemlich offensichtlich der Grund für die Probleme mit den Apps. Aber woran es wirklich liegt, erschliesst sich mir nicht.
Ich bin im D1 unterwegs, aber da das Problem nach dem Upgrade auftritt, hängt es wohl eher damit als mit dem Netz an sich zusammen.
Kann jemand das bestätigen? Oder gibt es vielleicht eine Lösung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13-07-2017 05:49 PM
Hallo,
da ich das eine Weile liegen gelassen habe, hier ein Update:
Das Problem scheint mir tatsächlich nicht das Galaxy S6 zu sein, und auch nicht das Android-update. Ich habe mittlerweile getestet im Raum Darmstadt, Raum Köln, Raum Dresden. Das Problem der Netzwerkaussetzer tritt ausschließlich in Darmstadt auf. Da ich bei congstar bin, habe ich dort angefragt. Als Antwort bekam ich, dass in dem Bereich Arbeiten laufen würden - das wird aber nicht der Grund sein, da diese Arbeiten wohl kam 6 Wochen lang so etwas produzieren.
Also - Problem ungelöst aber höchstwahrscheinlich an anderer Stelle, nicht beim S6.
Gruss,
vw
am 14-06-2017 02:58 AM
Kontrolliere mal ob
Datensparen aktiviert ist.
Einstellungen >Verbindungen >Datennutzung >Datensparen
Oder hast du den Energiesparmodus aktiviert?
Dann deaktiviere diesen testweise.
am 14-06-2017 01:29 PM
Datensparen und Energiesparmodus sind beide ausgeschaltet.
Aber danke fuer den Urlaubs-Tip
vw
am 14-06-2017 02:44 PM
Hallo vwgalaxy, tippe in diesem Fall mal auf Folgendes: "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen". Gib uns gern eine Rückmeldung.
am 14-06-2017 05:48 PM
Wird das S6 so nicht auch sämtliche WLAN Passwörter und Einstellungen vergessen? Wenn ja, muss ich die vorher irgendwie sichern, sonst dauert es ewig, wieder alles zusammen zu bekommen...
Gruß,
vw
am 16-06-2017 11:17 AM
Hallo vwgalaxy,
deine WLAN-Passwörter kannst du vor dem Reset deiner Netzwerkeinstellungen ganz einfach mit Smart Switch sichern.
Es schadet nicht, ab und zu mal seine Daten, die man auf dem Smartphone gespeichert hat, auf ein anderes Medium zu übertragen. :robotwink:
Viele Grüße
am 18-06-2017 05:47 PM
Danke an die Mods!
Zumindest das Rücksetzen der Netzwerkeinstellungen hat anscheinend funktioniert. Derzeit bekomme ich Löcher mehr im ping. Sobald ich wieder in meinem Heimatnetzwerk bin, verifiziere ich das nochmal und markiere das ganze ggfs. als gelöst.
Mit Smart Switch habe ich allerdings keinen Weg gefunden, die WLAN Einstellungen zu sichern. (Linux User.) Habe dann der Sicherung über Samsung Cloud vertraut. Fehlanzeige - WLAN PW usw. werden nicht wiederhergestellt. Soviel als Warnung für Nachfolger: sichert das anders.
Immerhin, das eigentliche Problem scheint gelöst.
vw
am 20-06-2017 07:34 PM
Leider nicht - wieder alle 20 Sekunden packet losses. Das kann doch nicht Wohnortabhängig sein !?! Werde das am Wochenende noch an anderem Ort testen.
!"§$%&/(
vw
am 21-06-2017 10:56 AM
Der nächste Schritt wäre dann, mal zu versuchen, dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Vergiss bitte nicht, deine persönlichen Daten vorher zu sichern.
am 13-07-2017 05:49 PM
Hallo,
da ich das eine Weile liegen gelassen habe, hier ein Update:
Das Problem scheint mir tatsächlich nicht das Galaxy S6 zu sein, und auch nicht das Android-update. Ich habe mittlerweile getestet im Raum Darmstadt, Raum Köln, Raum Dresden. Das Problem der Netzwerkaussetzer tritt ausschließlich in Darmstadt auf. Da ich bei congstar bin, habe ich dort angefragt. Als Antwort bekam ich, dass in dem Bereich Arbeiten laufen würden - das wird aber nicht der Grund sein, da diese Arbeiten wohl kam 6 Wochen lang so etwas produzieren.
Also - Problem ungelöst aber höchstwahrscheinlich an anderer Stelle, nicht beim S6.
Gruss,
vw