am 29-12-2017 02:04 PM - zuletzt bearbeitet am 14-05-2019 05:11 PM von JudithH
Hallo,
Mein Samsung galaxy s7 edge war für etwa drei Sekunden im etwa 40 cm tiefen Salzwasser. Alles funktioniert weiterhin; bis auf das Laden. Der Akku lädt einfach nicht mehr. Das Ladekabel funktioniert einwandfrei. Weiß jemand Rat? Das Handy lag bereits für mehrere Tage ausgeschaltet in einer Tüte mit Reis. Keine Besserung.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-09-2018 04:02 PM
Da dürfte wohl durch das Salszwasser die USB-Buchse, jedenfalls teilweise korridiert, sein.
Du solltest es zu einem Cuctomer Service Plaza bringen oder zu einem Servicepartner (vorher die Hotline kontaktieren) senden. Allerdings werden sie die USB-Buchse (entsprechende Platine) nicht freikratzen sondern austauschen. Das kostet.
Von Do-it-yourself Reparaturen (z.B. mit Stecknadeln, spitze/dünne Metallgegenstände, Haarklammern oder sonstige Gegenstände) ist abzuraten.
am 29-12-2017 03:19 PM
Hallo Silke1,
lädt es nur nicht mehr oder bekommst du auch eine Fehlermeldung?
am 29-12-2017 04:08 PM
Bei der Fehlermeldung "Feuchtigkeit am USB-Anschluss festgestellt. Bitte überprüfen Sie den USB-Port und das Kabel."
machst du folgendes: Einstellungen >Apps >3 Punkte >Systemanwendungen anzeigen >USB-Settings >Speicher >Daten löschen“.
Sollte keine Fehlermeldung angezeigt werden haben sich möglicherweise Rückstände vom Salzwasser im USB-Anschluß abgelegt. Dann kannst du versuchen den USB-Anschluß vorsichtig zu reinigen. Evtl reicht es auch öfters den USB-Stecker (nicht an die Steckdose angeschlossen) in das ausgeschaltete Smartphone ein/auszustecken und damit diese Korrisionschicht abzukratzen.
Salzwasser ist leider sehr aggressiv bzw. lagert sich eine Korrosionschicht ab.
am 29-12-2017 04:41 PM
Danke für die schnelle Antwort. Leider hat es nicht geholfen. Bin jetzt auf 15 Prozent runter. Würde vielleicht ein Induktionsladegerät helfen?
am 29-12-2017 04:45 PM
Vor ein paar Tagen kam beim ersten Laden die Fehlermeldung " USB-Anschluss feucht." Bei allen weiteren Versuchen gab es keine Fehlermeldung mehr.
am 30-12-2017 09:36 AM
Wenn es nur an einem korrosionbehafteten USB-Anschluß liegt könnte ein Induktionsladegerät helfen.
Die einmalige Fehlermeldung könnte daran gelegen haben das zu dem Zeitpunkt noch Feuchtigkeit vorhanden war.
Das die Fehlermeldung jetzt nicht mehr kommt, laden aber trotzdem nicht klappt, könnte an der Korrision am USB-Anschluß liegen.
Ohne das Gerät in Augenschein nehmen zu können ist eine Diagnose schwer bzw. unmöglich.
Ich würde feines (sehr feines) Schmiegelpapier oder eine dünne Nagelfeile nehmen und veruchen den USB-Kontakt freizukratzen.
Aber dazu kann ich dir nicht raten da ich deine motorischen Fähigkeiten nicht kenne bzw. du damit mehr kaputt machen kannst als du reparierst.
am 30-12-2017 01:57 PM
Habe mir jetzt erstmal ein Induktionsladegerät bestellt. Danke für die Antwort.
am 03-01-2018 02:33 PM
Hallo Silke1,
ich würde dir auf alle Fälle aber auch noch empfehlen, dein Samsung Galaxy S7 edge von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen zu lassen. Melde dich diesbezüglich doch mal kurz bei meinen Kollegen von der Hotline. Die helfen dir gerne beim weiteren Vorgehen: 06196 77 555 66 (Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr).
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 05-01-2018 02:01 PM
Hallo,
das Laden per Induktion läuft problemlos. Auch das Laden über USB funktioniert mittlerweile wieder fast immer.
Vielen Dank für alle Antworten.
am 02-09-2018 07:57 PM
Hallo,
mein Handy hat im Urlaub leider etwas Salzwasser abbekommen. Seitdem erkennt mein PC das Handy nicht mehr. Habe auf dem PC einen Samsung Treiber installiert, auf dem Handy USB Debugging aktiviert und den USB Speicher gelöscht. Ich finde einfach keine Lösung...