Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S8 lädt nicht mehr

(Thema erstellt am: 11-01-2019 04:35 PM)
34815 Anzeigen
TelefonUser81
Apprentice
Optionen

Hallo, 

Ich verzweifle inzwischen komplett da mein Galaxy S8 seit einigen Tagen nicht mehr lädt und die komplette Fehlersuche ad absurdum läuft.

Zunächst einmal...

Telefon wurde immer mit dem originalen Ladekabel und Netzteil verwendet und problemlos geladen. Seit einem Systemupdate Mitte Dezember kam vermehrt die Fehlermeldung "Ladebuchse nass. Laden nicht möglich"

Das Gerät war aber zu keinem Zeitpunkt nass. Also, Forum hier durchsucht. Lösungsvorschlag, in den Einstellungen die USB Settings löschen. Funktionierte 3..4 Mal. Seit c.a. 2 Wochen gar kein Laden mehr möglich. 

Anschluss  des Gerätes ans Originalkabel bleibt ohne Reaktion. Kein Laden.

Selbes Kabel lädt aber jedes andere Handy oder sonstige Geräte mit dem USB-C Anschluss.. Somit, Ladekabel und Netzteil funktionieren.

Also ab in den großen roten Technikhändler. Neues Original Kabel geholt. Ebenfalls ohne Reaktion. 

Zubehörladekabel von Firma XY... Einmal kurze Reaktion, nach 5min ebenfalls ohne Reaktion. Obwohl es eben noch funktionierte.

Also wieder in die Filiale zum Umtausch. Auf dem Weg dorthin im Auto zum Laden angesteckt. Es funktioniert dort und lädt.

Im Markt ein Ausstellungsgerät vom Strom getrennt, mein Gerät angeschlossen, Ladung ohne Probleme, sogar FastCharge.

Wieder an mein eigenes Ladekabel dran, keine Reaktion.

Im Markt ein Induktionsladegerät besorgt. Null Reaktion.

 

Jetzt meine Frage... Bin ICH bescheuert oder was läuft bitte falsch. Ich bin mit meinen Ideen komplett am  Ende und hoffe jetzt auf mögliche Hilfe von hier 😞 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @oli31d und @swissuser96,

 

probiert doch bitte auch einmal den Tipp aus, den ich gerade Vici87 geschrieben habe.

 

Ansonsten empfehle ich euch, einmal die Einstellungen eures Smartphones zurückzusetzen unter "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen". Keine Sorge - eine vorherige Datensicherung ist bei diesem Vorgang nicht nötig, da eure persönliche Daten (Fotos, Chatverläufe, Kontakte etc.) davon nicht beeinflusst werden.

 

0 Likes
bayernbruce
First Poster
Optionen

Haben das gleiche Problem....  die beiden Tipps haben wir ausprobiert....es hat sich nichts geändert.... gestern funktionierte das Laden komischerweise bei mir im Auto am Zigarettenanzünder... 

Heute hat das auch nicht mehr funktioniert....

Hab auch schon alle Kabel und Netzteile durchgetauscht ...ohne Erfolg... 

 

Das mit der Feuchtigkeit zeigt das Handy seit heute nicht mehr an.... aber wie gesagt...Laden tut es trotzdem nicht...

0 Likes
manikl
First Poster
Optionen

Ich kann mich hier leider auch nur anschließen.
Erst kam die Fehlermeldungen mit der Feuchtigkeit für einige Tage immer wieder und seit gestern geht gar nichts mehr.
@ hat dir der Support dir sagen können, ob der Akku bzw. die Ladebuchse das Problem ist?

Leider habe ich auch das Problem mit einem gesprungenen Display und somit anscheinened keinen Garantieanspruch mehr, was bei einem 6 Monate altem Handy sehr ärgerlich ist.

 

0 Likes
swissuser96
Student
Optionen

Habe leider dasselbe Problem bezüglich des Garantieanspruchs...

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

wenn die hier gegebenen Tipps nicht helfen, dann kann ich euch nur empfehlen, euer Smartphone von einem autorisierten Servicepartner überprüfen zu lassen. Meine Kollegen vom Support besprechen mit euch dann alles weitere:

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @manikl und @swissuser96

 

Schäden, die die durch unsachgemäße Benutzung und Unfälle entstanden sind, die außerhalb des Einflussbereichs von Samsung liegen, sind von der Garantie ausgeschlossen. 

Außerdem kommt hinzu, dass unsere autorisierten Servicepartner eben wegen der Garantie keine Teilreparaturen vornehmen dürfen. Sie können wenn also nur sowohl das Display als auch eure Ladebuchse reparieren. 

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
TimD
First Poster
Optionen

Mein S8+ hat seit gestern Abend den Geist aufgegeben und lässt sich nicht mehr laden. Alle getesteten Kabel funktionieren mit anderen Geräten einwandfrei. Zuerst nur noch sehr langsames Laden (von 10% auf 100% anscheinend 6,5 Stunden). Dann einige Dinge probiert, die nichts änderten. Jetzt ist es endgültig komplett leer und lässt sich nicht mehr laden. Selbst ein Factory Reset hat nichts geändert. Gekauft in einem Vertrag vor knapp einem Jahr und 2 Monaten. Wie sieht es mit Garantie aus? Ist Samsung direkt verantwortlich oder Media Markt über die ich den Vertrag abgeschlossen habe oder Mobilcom mit denen ich den Vertrag habe?

0 Likes
manikl
First Poster
Optionen

Die Ladebuchse gewechselt und siehe da, das S8 funktioniert wieder.
Mal gucken wie das nach dem nächsten Update aussieht :winking-face:

0 Likes
Say10
First Poster
Optionen

Bei meinem Samsung Galaxy S8+ habe ich ein ähnliches Problem.

 

Gestern konnte ich noch wie gewohnt das Smartphone über die Steckdose oder die Powerbank laden, doch seit heute funktioniert nur noch die Ladung über den Laptop.

 

Ich habe bereits die USB Einstellungsdaten gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt, aber das hat bisher nicht geholfen.

 

 

0 Likes
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

Hilft es, wenn du unter "Einstellungen - Gerätewartung - Akku (unten) - [Drei Punkte] (oben) - Einstellungen - Schnellladen über Kabel (unten)" deaktivierst? Auch ein anderes Kabel / anderen Adapter solltest du mal porbieren, falls du das nicht bereits getan hast.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Likes