am 16-02-2020 08:31 PM
Hallo!
Als Nachfolger für mein älteres A5 (2017) habe ich mir das A51 geholt. Besonders die Kamera wurde in den zu findenden Tests als gut und besser als beim A50 bezeichnet. Zwar soweit ein nettes Gerät, allerdings ist -neben der fehlenden IP68 Versiegelung- vor allem die Kamera meiner Meinung nach ein großer Rückschritt sogar im Vergleich zum A5!
*)
Die Belichtungsmessung ist zwar gut und auch der Weißabgleich funktioniert ganz gut, allerdings greift die Bildverarbeitung so stark ein, dass jedes Foto unscharf, detailarm und schwammig aussieht sobald man es etwas über 1:1 zoomt. Falls jemand hier von Bildbearbeitung Ahnung hat; die Fotos sehen aus, als ob sie in Photoshop mehrfach entrauscht und nachträglich mit total überzogenen Parametern wieder scharfgezeichnet wären. Starke Kontrastkanten haben je nach Umgebung dunkle oder helle Halos (Auras), welche ebenfalls auf total überzogene Schärfung schließen lassen. Man hat keinerlei Einfluss auf Stärke oder Art dieser "Verbesserung", das ist Gaga!
*)
Der Pro Modus, der oft als Lösung (etwa beim S10) empfohlen wird, ist beim A51 total abgespeckt. Man hat weder die Option die zu speichernde Bildgröße einzustellen, noch die Belichtungszeit, oder Blende vorzuwählen. Es geht lediglich Weißabgleich, Belichtungskorrektur, ISO und Art der Belichtungsmessung einzustellen.
Nach einem Update vor einigen Tagen ist es zwar eine Spur besser, aber weit weg von detailreichen und scharfen Fotos. Sucht man ein Smartphone nach der Kamera aus, muss ich derzeit eindeutig vom A51 abraten! Falls jemand Tipps zur Verbesserung hat bin ich dankbar dafür!
am 20-02-2020 11:50 PM
@JudithH schrieb:Da liegt scheinbar ein kleines Missverständnis vor, @Dunstwolke.
Wenn du das Format 16:9 auswählst, dann ist das nicht das Format mit der größtmöglichen Auflösung.
Probier doch mal das Format 3:4 Hoch (48 MP). Dann werden deine Fotosmit 8000x6000 Pixel aufgenommen. Bei 16:9 sind es lediglich 4000x2250 also 9 MP.
@JudithH
Nochmal eine Nachfrage 😇
Woher stammt die Info bezüglich Seitenverhältnis und Auflösung?
Ich habe mir nun extra die online Bedienungsanleitung reingezogen und die Erklärungen sind sehr rudimentär. Unter der Option zur Einstellung der Seitenverhältnisse gibt es außer den Angaben 16:9, 4:3, usw. Keinerlei nähere Erklärungen! Ich weiß sozusagen zu keinem Zeitpunkt, mit welcher Pixeldichte fotografiert wird! 4:3H und Full wird mig keinem Satz erklärt...
Danke für deine Mühe!
am 21-02-2020 10:25 AM
Habe ich schon bemerkt, Du bist wirklich ein Profi.
Das ist ja das Problem mit dem nachwürzen der Software.
Meine Kamera hatten sie nach Android 10 kurzzeitig zerstört.
Mittlerweise geht es schon.
Mein Hund sieht schon wieder aus wie ein Hund.
Sah aus wie ein Waschbär.
Die Software ist einfach zu agressiv.
Aber es geht schon hier bei mir.
Deine Fotos sind für mich persönlich wunderschön.
Der Bahnsteig, super.
Und das Haus, die gelbe Satelliten Schüssel. Diese kraftigen Farben, mag ich sehr.
Das mit dem Gründerhaus,
ich vermute mal er hat die Büsche oder irgendwas anderes fixiert.
Würde mich wahnsinnig interessieren, wenn du mal nur die Dachziegel anvisierst.
Nicht Büsche, Bäume, sondern die Kamera soll das obere Feld erwischen.
Und das LICHT.
Wenn da ne Sonnenstrahle wäre, Mega.
Und genau das ist der verarmte PUNKT.
Wann habe ich im Norden tolles Wetter?
Ich kann theoretisch nur bei ausgezeichneten Wetter Fotos machen.
Habe mal SlowMo gemacht.
Regentropfen sehen wirklich cool aus?
Aber wer möchte das Sehen?
Meine Kinder, ähm?
Nee nicht wirklich.
Insofern hast du wirklich exzellente Bilder und es wäre eine Freude, Dich hier mal in der Fotoecke anzutreffen.
Wir alle würden uns sehr freuen.
Die Bilder alte Kamera,
jo, passt ❤🤭
Liebe Grüße ❤🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓❤
am 21-02-2020 10:28 AM
Hallo @Dunstwolke,
das siehst du in den Details jedes Bildes. Öffnest du das Bild und swipst nach oben, steht da mit welcher Auflösung aufgenommen wurde. Versuche mal die verschiedenen Auflösungen und schau dir dann die Details an.
23-02-2020 11:17 PM - bearbeitet 24-02-2020 12:53 PM
@Anonymous User
Ich habe mich nun redlich bemüht und die verschiedenen Seitenverhältnisse so gut es geht ausprobiert und verglichen. Tatsächlich bringt nur 4:3H die volle Auflösung des Sensors also 8000x6000. Völlig unverständlich dabei ist mir, warum 16:9 in der Breite reduziert ist nämlich 4000x2250, weiters "full" (worauf auch immer das bezogen ist) auch nur 4000x1800 Pixel bringt und nicht einfach die vollen 8000 Pixel ausnutzt und oben und unten was wegschneidet!
Weiters habe ich festgestellt, dass die Einstellung 4:3H einen wesentlichen Nachteil mitbringt, es steht dann nämlich KEIN ZOOM zur Verfügung. Facts und Kompromisse die leider in keinem Test erwähnt werden...
Immerhin ist es mir gelungen einige Testbilder zu schießen und ich bleibe dabei, die Software greift zu agressiv in die "Bildbehübschung" ein. Abhängig ist das Ganze anscheinend von der Art des festgestellten Motivs, auf das der Anwender jedoch keinen Einfluss hat. Dazu weiter unten die Testfotos.
1. Das Foto mit dem Hund ist wirklich schön scharf, der Hintergrund ruhig-unscharf ohne Artefakte, so soll das!
2. Der Baumstamm ist schön detailiert ausgezeichnet, im Zoom sind ein Paar Muster ersichtlich aber nicht so schlimm
3. Der Holzzaun wiederum sieht oberflächlich betrachtet scharf aus, der Teufel steckt im Detail. Es sind im großen Zoom seltsame Muster ersichtlich die wie ein Malfilter aus Photoshop aussehen (ich versuche dazu auch Crops zu laden), warum die vorkommen weiß nur die Kamera Software. Dieses Bild wurde im Pro Modus gemacht, also keine Bildverbesserung im Spiel. Es findet also irgendeine Art von Interpolation statt auf die man keinen Einfluss hat!
4. Das Bergdorf aus dem Autofenster. 4:3H, trotzdem teilweise Details weg. Der Zoom zeigt, dass in den Holzhäusern im Hintergrund sehr wohl Details vorhanden wären, das Gras im Vordergrund der Häuser ist aber Matsch. Auch der Splitt auf der Fahrbahn vor dem Auto mutiert im Zoom zu einem eigenartigen Mosaik aus Pixeln.
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Klar, jammern auf hohem Niveau, aber 48 Megapixel sollten auch halten was sie versprechen.
Schöne Grüße
PS: Die ganzen vollständigen Bilder mussten leider verkleinert gespeichert werden um sie hochladen zu können (MB Grenze)
Baumstamm, gute Details
Hund ist OK
Bergdorf mit verschiedenen Macken
Holzzaum im Pro Modus, oberflächlich OK
crop vom Bergdorf Split als Pixelmuster
crop vom Bergdorf Details vorhanden, Häuser links der Kirche
crop vom Holzaun seltsames Laub
crop vom Holzzaun, Rinde als Malfilter
crop vom Bergdorf, Wiese als Matsch
24-02-2020 05:46 AM - bearbeitet 24-02-2020 12:47 PM
Hallo, ich hatte gestern noch ein paar Beispiele gepostet, diese sind leider nicht ...
...OK hat sich erledigt. Jetzt sieht man sie.
Schöne Grüße!
am 24-02-2020 08:29 AM
Sie kommen gleich.
Sind nur im Spamordner gelandet.
Fellfarbe Hund passt schon mal mit meinen zusammen.
am 24-02-2020 07:36 PM
Ich finde auch, dass die Bilder recht aggressiv bearbeitet werden und Details matschig erscheinen.
Ich habe das Handy nicht gekauft, aber in einem Laden einige Testaufnahmen mit dem A51 und meinem alten Huawei P9 lite aus 2016 gemacht.
Details, wie z.B. kleine oder entfernte Texte waren bei dem Huawei besser zu erkennen. Auch die Halos um z.B. Buchstaben sind mir deutlich aufgefallen.
Als Tipp kann ich die Fotos von den Testcharts auf notebookcheck.com empfehlen. Wenn man da weit genug reinzoomt, kann man gut erkennen, wie z.B. bei den Kreisen die Schärfe im Vergleich zu anderen Geräten zu wünschen übrig lässt.
Allerdings ist es nicht ganz so schlimm wie beim A50.
am 27-02-2020 11:16 AM
Hallo @Dunstwolke,
hast du eigentlich die Szenenoptimierung aktiviert?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 27-02-2020 11:48 AM
@JudithH schrieb:Hallo @Dunstwolke,
hast du eigentlich die Szenenoptimierung aktiviert?
Viele Grüße
Nicht bei allen. Ich habe es testweise schon deaktiviert, die Details sehen aber je nach Motiv oft interpoliert aus. Der Hund etwa ist sehr gut gelungen, trotzdem sieht man am Fell teilweise solche weichgewaschene Stellen...
am 27-02-2020 12:04 PM
Hier habe ich noch ein auf notebookcheck.com gefundenes Negativbeispiel:
Teilweise ist die Holzstruktur ganz gut, teilweise sieht es aber aus, als hätte man Wasser über das Bild gekippt und die Details wären verlaufen.
Das folgende Foto, ebenfalls von notebookcheck.com, wurde mit dem Ultraweitwinkel gemacht. Die Fassade der Kirche sieht schon arg matschig aus.