am 16-02-2020 08:31 PM
Hallo!
Als Nachfolger für mein älteres A5 (2017) habe ich mir das A51 geholt. Besonders die Kamera wurde in den zu findenden Tests als gut und besser als beim A50 bezeichnet. Zwar soweit ein nettes Gerät, allerdings ist -neben der fehlenden IP68 Versiegelung- vor allem die Kamera meiner Meinung nach ein großer Rückschritt sogar im Vergleich zum A5!
*)
Die Belichtungsmessung ist zwar gut und auch der Weißabgleich funktioniert ganz gut, allerdings greift die Bildverarbeitung so stark ein, dass jedes Foto unscharf, detailarm und schwammig aussieht sobald man es etwas über 1:1 zoomt. Falls jemand hier von Bildbearbeitung Ahnung hat; die Fotos sehen aus, als ob sie in Photoshop mehrfach entrauscht und nachträglich mit total überzogenen Parametern wieder scharfgezeichnet wären. Starke Kontrastkanten haben je nach Umgebung dunkle oder helle Halos (Auras), welche ebenfalls auf total überzogene Schärfung schließen lassen. Man hat keinerlei Einfluss auf Stärke oder Art dieser "Verbesserung", das ist Gaga!
*)
Der Pro Modus, der oft als Lösung (etwa beim S10) empfohlen wird, ist beim A51 total abgespeckt. Man hat weder die Option die zu speichernde Bildgröße einzustellen, noch die Belichtungszeit, oder Blende vorzuwählen. Es geht lediglich Weißabgleich, Belichtungskorrektur, ISO und Art der Belichtungsmessung einzustellen.
Nach einem Update vor einigen Tagen ist es zwar eine Spur besser, aber weit weg von detailreichen und scharfen Fotos. Sucht man ein Smartphone nach der Kamera aus, muss ich derzeit eindeutig vom A51 abraten! Falls jemand Tipps zur Verbesserung hat bin ich dankbar dafür!
am 16-04-2020 04:04 PM
Hallo zusammen,
danke fürs Feedback, wir geben das weiter. Ob und wann etwas geändert wird, kann ich jedoch nicht sagen. Da bleibt nur Abwarten und Pizza essen.
am 21-04-2020 08:11 PM
Hallo,
hat schon jemand die Bilder mal mit Open-Camera geschossen und dann verglichen?
Also bei mir ist die Weichzeichnung nicht so extrem mit OpenCamera bzw. HedgeCam2.
Würde mich über mehrere Vergleiche bzw. Rückmeldungen freuen.
Bleibt schöne Gesund und noch eine schöne Woche.
JoJoDerJo
am 21-04-2020 08:36 PM
am 28-05-2020 07:18 AM
Ich habe hier ein neues Bild des Grauens.
Es handelt sich um eine starke Ausschnittsvergrößerung meines Samsung Monitors.
Dort wo unten die bläulichen unscharfen Flecken und die seltsamen Muster sind, ist in Wirklichkeit einfach gleichmäßiges gelochtes Plastik (siehe Foto 2).
Die Samsung Bildverarbeitung ist hier katastrophal ungenau bzw. erfinderisch.
Ich habe übrigens die ganz neue Firmware mit Sicherheitsstand April installiert.
am 28-05-2020 10:09 AM
Wow, das sieht ja arg aus!
Ich habe mittlerweile noch verschiedendste Einstellungen probiert und bin auf keinen grünen Zweig gekommen!
Einzige Erklärung ist, dass die "Bildoptimierung" viel zu stark Motivabgängig ist. Es ist mir gelungen vom Hund einmal scharfe Bilder zu machen und bei gleicher Situation auch unscharfe, ohne darauf wirklich Einfluss zu haben.
Weiters fiel mir auf, dass die Kamera oft niedrige ISO-Werte verwendet und damit auf recht langsame Auslöserzeiten kommt. Eine Bewegungs- oder eine Sportaufnahme wird so fast unmöglich!
Wenn alles klappt habe ich noch Beispiele angehängt. Ein simpler Griller, bei dem das Waffelblech zum Teil glattgerechnet wurde und Verputz mit Mosaikmuster.
am 28-05-2020 10:20 AM
Bei einer Aufnahme mit 48MP erfindet die Software noch mehr schöne Muster
am 01-06-2020 05:08 PM
Hier ein paar Beispiele von der Walhalla. Wir hoffen noch, daß baldmöglichst eine Update der Kamerasoftware diese Fehler beheben wird.
am 16-11-2020 01:29 AM
Ich frage mich wirklich, was solche Playmobil-Bilder mit Abfilterung aller Texturen sollen. Warum ist die Rauschunterdrückung so hoch ? Das kann doch niemand ernst meinen . Wie kann man sowas an die Kunden liefern.
16-11-2020 01:46 AM - bearbeitet 16-11-2020 01:50 AM
So sieht es im Crop aus :
und so das Bild von Huawei :
am 16-11-2020 10:42 AM
Nun ja, bei der Holztür erkennt man ganz deutlich, das auf den linken Türflügel focussiert wurde.
Deshalb ist die Holzstruktur rechts auch etwas schwammig verlaufen.
Aber:
Länge Rede kurzer Sinn :
Wer sehr gute Fotos auch mit Zoom haben will, muss mit einem optischem Zoom arbeiten.
Sprich mit einer ECHTEN KAMERA !!!!!!!