Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Cache automatisch löschen

(Thema erstellt am: 14-12-2020 12:43 AM)
19942 Anzeigen
Animox21
Helping Hand
Optionen
Gibt es eine App von Samsung oder eine Funktion in den Einstellungen, mit der man den Cache von allen möglichen Apps leeren kann, sobald man diese schließt?

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Masterx3695
Helping Hand
Optionen
Ich nutze SDMaid habe heute über 8 GB Catch Dateien aus meinen Apps gelöscht und das Handy ist wieder richtig schnell! Die App ist top findet Duplikate rest Dateien (Leichenfinder) und vieles mehr! Kann ich nur empfehlen! Der CC cleanen ist Müll voll mit Werbung und stört das Android System!





Screenshot_20201214-142635_SD Maid_56421.jpg

Screenshot_20201214-142728_SD Maid_56422.jpg

Screenshot_20201214-142743_SD Maid_56424.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Ist eigentlich recht simpel. Mit dieser Gerätewartung arbeitet man quasi gegen das Betriebssystem. Das Android-Betriebssystem regelt heutzutage alles sehr gut allein, ohne das man noch extra nachhelfen müsste. Bsw sollte der RAM immer so voll wie möglich sein, damit Android flüssig läuft. Dort sind Daten zwischengespeichert, auf die zugegriffen werden, damit Apps die man häufig nutzt schnell und ohne groß laden zu müssen bereit stehen. Auch Cache-Dateien sind, wenn man so will, spezielle Daten auf Vorrat. Nehmen wir mal Facebook als Beispiel. Dort werden bis zu mehreren hundert MB, teils wichtige Daten, im Cache gelagert. Würde man jetzt beides löschen, also RAM und Cache, die App dann öffnen, würde das zu Verzögerungen führen und vielleicht sogar zum Ruckeln da sämtliche Daten wieder neu eingelesen werden müssen. Sprich, mehrere hundert MB in den Cache, dazu noch einige Daten in den RAM, das braucht alles Zeit und auch Rechenleistung. Daher alles so belassen und Android verwalten lassen, das weiß genau was zu tun ist. Dazu füllen sich diese Speicher sowieso wieder von selbst. Grad der RAM ist nach kürzester Zeit wieder zu ¾ / ⅔ voll, was übrigens als normal gilt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

26 Antworten
Noah01
Helping Hand
Optionen
Hi,
leider nicht, das habe ich Samsung schon gefragt.
Du kannst dir aber andere Apps aus dem PlayStore oder dem Galaxy Store runterladen, z.B. den CCleaner. Der löscht die Cache der meisten Apps von alleine, dafür musst du aber in der App auf reinigen klicken, von alleine geht's nicht. Mit der App hatte ich gute Erfahrungen, aber sie braucht viele Berechtigungen.
Momentan hab ich den ,,Cache Reiniger Kostenlos" aus dem Galaxy Store.
MfG
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Aus welchem Grund sollen denn die Cache-Dateien gelöscht werden?
0 Likes
Animox21
Helping Hand
Optionen
bei einigen Spielen sammeln sich paar Hundert MB Cache an sobald ich nur kurz drauf bin. Habe das Gefühl, dass derAkku deshalb kürzer hält.
0 Likes
Lösung
Masterx3695
Helping Hand
Optionen
Ich nutze SDMaid habe heute über 8 GB Catch Dateien aus meinen Apps gelöscht und das Handy ist wieder richtig schnell! Die App ist top findet Duplikate rest Dateien (Leichenfinder) und vieles mehr! Kann ich nur empfehlen! Der CC cleanen ist Müll voll mit Werbung und stört das Android System!





Screenshot_20201214-142635_SD Maid_56421.jpg

Screenshot_20201214-142728_SD Maid_56422.jpg

Screenshot_20201214-142743_SD Maid_56424.jpg

Masterx3695
Helping Hand
Optionen
Da die Cache Dateien dein Handy vollmüllen Speicher belegen und dein Gerät dadurch über die Zeit immer langsamer wird!
0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Das ist falsch. Anscheinend ist wohl nicht bekannt wofür diese Daten genau sind. Denn es ist genau das Gegenteil der Fall, als das was du hier geschildert hast. Aber bei einem stimme ich zu. Außer SD-Maid sind diese Reiniger-Apps nicht zu empfehlen.
0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Das hat auch seinen Grund wieso es diese Dateien gibt. Dadurch wird der Akku nicht zusätzlich belastet. Im Gegenteil. Weiter unten ist ein Post von mir zu finden indem die Vorgehensweise des Cache und RAM beschrieben wird.
Lösung
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Ist eigentlich recht simpel. Mit dieser Gerätewartung arbeitet man quasi gegen das Betriebssystem. Das Android-Betriebssystem regelt heutzutage alles sehr gut allein, ohne das man noch extra nachhelfen müsste. Bsw sollte der RAM immer so voll wie möglich sein, damit Android flüssig läuft. Dort sind Daten zwischengespeichert, auf die zugegriffen werden, damit Apps die man häufig nutzt schnell und ohne groß laden zu müssen bereit stehen. Auch Cache-Dateien sind, wenn man so will, spezielle Daten auf Vorrat. Nehmen wir mal Facebook als Beispiel. Dort werden bis zu mehreren hundert MB, teils wichtige Daten, im Cache gelagert. Würde man jetzt beides löschen, also RAM und Cache, die App dann öffnen, würde das zu Verzögerungen führen und vielleicht sogar zum Ruckeln da sämtliche Daten wieder neu eingelesen werden müssen. Sprich, mehrere hundert MB in den Cache, dazu noch einige Daten in den RAM, das braucht alles Zeit und auch Rechenleistung. Daher alles so belassen und Android verwalten lassen, das weiß genau was zu tun ist. Dazu füllen sich diese Speicher sowieso wieder von selbst. Grad der RAM ist nach kürzester Zeit wieder zu ¾ / ⅔ voll, was übrigens als normal gilt.
Masterx3695
Helping Hand
Optionen
Ich stimme dir auch zur Hälfte zu für ein schnelles ausführen der einzelnen App ist der Cache dieser wertvoll aber ein zugemüllt Handy durch veraltete und somit unbrauchbar catchdateien lassen das Gerät langsamer werden! https://blog.deinhandy.de/wipe-cache-partition-so-leerst-du-den-android-cache-leeren