Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Akkuverbrauch im Standby nach Update extrem hoch beim Galaxy Note 8

(Thema erstellt am: 01-06-2018 07:48 AM)
31210 Anzeigen
Alex-w-Tech
Mastermind
Optionen

Hallo, seit dem Maiupdate ist mein Akkuverbrauch im Standby extrem hoch.

Wenn ich ins Bett gehe ist der Akku bei 100% Morgens beim aufstehen nur noch ca. 85%.

Mobile Daten und WLan sind ausgeschaltet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß vielleicht eine Lösung?

**********************************************************
Smartphone und Technikfan
Über einen Like würde ich mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefällt!!!
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Alex1980,

 

schön, dass nun alles wieder klappt wie es soll. 

 

Der Übersicht halber: Alle, die das hier beschriebene Verhalten ebenfalls bei ihrem Samsung Galaxy Note8 beobachtet haben, sollen ihr Gerät bitte auf aktuelle Updates überprüfen. :robothappy:

JunoK.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
18 Antworten
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Laß WLAN oder Mobile Daten mal eingeschaltet. Wenn Apps versuchen zu synchronisieren, aber es mangels Datenverbindung nicht können, versuchen sie es immer wieder. Dies saugt am Akku.

Dazu kommt das nach einem Update in den ersten Tagen der Akkuverbrauch meistens etwas erhöht ist. Dies pendelt sich normalerweise nach ein paar Tagen wieder ein.

0 Likes
Alex-w-Tech
Mastermind
Optionen

Ja das werde ich auf jeden Fall mal versuchen.

Wobei ich mir davon nicht so viel verspreche, vorher war es ja auch nicht.

Ich werde es auf jeden Fall beobachten und berichten.

**********************************************************
Smartphone und Technikfan
Über einen Like würde ich mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefällt!!!
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Alex-w-Tech

 

Du kannst auch: Bitte mal „Wipe Cache Partition“ ausführen.
Vielleicht hat sich ja was aufgehängt oder temporäre Dateien sind noch vorhanden, die nicht mehr benötigt werden und auch noch von der alten Android-Version stammen könnten.
Bei der Aktion verliert man keine persönlichen Daten oder Apps.

Gerät ausschalten „Power On/Off“ – Taste länger drücken
Die Tasten „Power On/Off“ + “Lautstärke lauter“ + „Home-Button (ab S8/S8+ die Bixby-Taste)“ gleichzeitig drücken, bis ein Menü auf dem Display erscheint.
(Sollte das Handy einmal vibrieren dabei, dann "Power On/ Off Taste" loslassen und die die anderen beiden Tasten aus der Tastenkombination aber weiterhin gedrückt halten, bis das Menü auf dem Bildschirm erscheint.)
Dann alle Tasten loslassen.
Den Menüpunkt „Wipe cache partition“ mit „Lautstärke leiser/lauter“ auswählen und mit „Power On/Off“ ausführen.
Jetzt den Menüpunkt „Reboot System now“ auswählen und mit „Power on/off“ ausführen.
Gerät startet normal bis PIN-Eingabe für SIM.

 

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
HF_RED
First Poster
Optionen

Habe das gleiche Problem. Akku binnen 3 Stunden bei Nichtbenutzung des Smartphones und ohne Apps im Hintergrund um mehr als 30% zurückgegangen.

Und so praktisch der S-Pen ist (war der Grund für den Kauf des Note 8): Bei einer Pressekonferenz knapp 30 Minuten Notizen gemacht: Akku um fast 40% runter.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

nachdem es sich in diesem Thread um das Samsung Galaxy Note8 dreht, habe ich den Thread mal vom Bereich "Galaxy S9 | S9+" hierher nach "Mobil" verschoben. 

 

@Alex-w-Tech und @HF_RED - habt ihr denn schon mal den Tipp von BigWoelfi ausprobiert? 

 

Denn auch ich würde euch in diesem Fall mal einen Werksreset mit vorheriger Datensicherung via Smart Switch empfehlen. 

Nach einem Update können nämlich noch Fragmente des alten Betriebssystems auf euren Smartphones vorhanden sein, die dann den Akkuverbrauch negativ beeinträchtigen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
HF_RED
First Poster
Optionen

Ja, JudithH, das Gerät schon mehrmals resettet und neu aufgespielt. Gerät war sogar schon zweimal beim Service. Heute erst wieder abgeholt. Mal gespannt, wie es nun läuft.

 

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo HF_RED,

 

halte uns hier auf jeden Fall auf dem Laufenden, was du über die nächsten Tage beobachtest!

 

Liebe Grüße

0 Likes
Alex-w-Tech
Mastermind
Optionen

Ich habe mein Note 8 auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hab alles neu aufgespielt und ich muss leider sagen, dass Problem besteht nach wie vor.

Es liegt nicht an irgendwelchen Einstellungen oder Datenresten. Wenn das Gerät auf 4G gestellt ist hat man immer noch einen extrem hohen Akkuverbrauch. Erst wenn man 4G deaktiviert und auf 3G stellt ist der Akkuverbrauch wieder normal.

Für mich ist es nicht nur traurig sondern einfach nur lächerlich wie Samsung das Problem ignoriert und totschweigt.

Was ich aber auf jeden Fall sagen kann, dass das Note 8 wohl das letzte Samsung war das ich mir gekauft habe. Und ich kann auch nur jeden raten der sich so ein Gerät kaufen möchte, sich voher zu überlegen ob es wirklich ein Samsung sein soll.

Das ist natürlich nur meine Meinung aber das Verhalten von Samsung ist in der Hinsicht einfach nur noch lächerlich.

**********************************************************
Smartphone und Technikfan
Über einen Like würde ich mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefällt!!!
0 Likes
HF_RED
First Poster
Optionen

Nachdem ich 2 Tage lang sehr gute Werte (geringer Akkuverbrauch) hatte, kam am 3. Tag: Note 8 abends voll geladen und ohne irgendetwas am Laufen zu haben auf den Tisch über Nacht. Morgens Akkustand auf knapp 70% - also 30% Verbrauch für nix. Dann 45 Minuten Spazierengehen und Aufzeichnung mit Samsung Health. Nochmal 15% runter. Danach zwei Stunden unterwegs und 8 Fotos gemacht. Kein Anruf, keine App geöffnet. Verbrauch nochmal 35%. Dafür poppt aber die Warnmeldung auf "Einige Apps oder Prozesse überladen das System (CPU) und müssen geschlossen werden". Schuld daran soll das Google Schnellsuchfeld sein (das ich schon von jeher ohne Beanstandung auf jedem Smartphone als Widget habe). Wie gesagt: Keine einzige App war geöffnet. Also allein am laufenden Tag ohne Anwendungen außer Samsung Health und 8 Fotos binnen vier Stunden rd. 50% Verbrauch. Wie soll dasehen, wenn ich mit dem Ding erst mal arbeite?

0 Likes