Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Terminserien werden nicht korrekt synchrosnisiert

(Thema erstellt am: 05-02-2022 03:08 PM)
1959 Anzeigen
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Hallo,

Da ich mit meinem Problem, auf der Suche nach einer Lösung, im Tablet-Board gelandet war und es dort als Antwort gepostet hatte, mache ich hier trotzdem einen eigenen Thread auf, da ich vermute, dass in dem anderen Board dazu nicht mehr viel kommt.

Hier mein versuchter Hilferuf an die über die Entwickler-App von Google-Kalender, der mit Antwort bedient wurde, dass die Mail nicht mehr überwacht wird:

Zitat:

Ich habe auf dem Gerät die Google-Kalender-App in der aktuellsten Version unter Android 12.
Als Kalender benutze ich jedoch die App aCalendar Plus wegen der besseren Darstellung.

aCalendar stellt jedoch nur die Termine aus dem Google-Kalender dar, ohne selbst mit meinem Google-Account zu synchronisieren.
Hier funktioniert die Darstellung von Terminenserien, mit Terminen über mehre Tage, seit einigen Tagen nicht mehr korrekt. Seit wann, weiß ich nicht genau.

Es wird zwar die Serie am ersten Tag, z. B. am Samstag, angezeigt aber nicht, wie eingestellt, auch am Sonntag.
Bisher hatte das immer korrekt funktioniert.
In der Google-Kalender-App ist die Darstellung/Anzeige noch immer korrekt.

Der aCalendar-Support verweist auf deren Hilfeseite, wo beschrieben wird, dass die Serientermine von der Google-App mit Anzahl Tage 0 an Android übergeben werden neuerdings, was aCalendar als 1 Tag interpretiert und dann auch so nur für den ersten in der eigenen App anzeigt.

Der Support teilt auch mit, das Problem bereits an Google mitgeteilt zu haben.
Wann ist mit einem angepassten Update für die Google-Kalender-App zu rechnen?
Es ist dringend.
Zitat Ende

In aCalendar wird davon jetzt nur noch der Termin am Samstag angezeigt und wenn man den Termin zur Bearbeitung aufruft, steht der auch tatsächlich nur noch auf 1 Tag und nicht mehr auf 2 Tage. 

Gerade mal die Samsung-Kalender-App aufgerufen und verglichen.
Genau das gleiche Problem, wie bei aCalendar Plus.

Ich habe das alles zusätzlich im Android-Hilfe-Forum eingestellt und zusätzlich aus der Google-Kalender-App heraus ein Feedback an Google gesendet, da man die anders offenbar gar nicht mehr erreichen kann.
Das Google-Forum ist auch nur noch in englischer und französischer Sprache verfügbar leider.

 

Dazu kommt jetzt, dass aCalendar noch als Abhilfe das Folgende in der Hilfe hat:

"Um den Kalenderspeicher zu resetten, gehe zu Android Einstellungen - Apps - aktiviere die Option Systemapps/prozesse anzeigen - Kalenderspeicher (nicht aCalendar oder Kalender).
Dort dann auf Speicher gehen und Speicherinhalt löschen drücken."

Gibt es diesen Kalenderspeicher von Android nicht mehr unter Android 12 (UI 2.0) oder finde ich den bloß nicht?
Ich finde nur den Samsung-Kalender und aCalendar als Apps.
Mit aktivierten "Systemanwendungen anzeigen" erscheint auch nur die ganz normale Kalender-App und da kann man dann keinen Speicher löschen, sondern nur die Anzeige oder Funktion der App deaktivieren und wieder aktivieren, mehr nicht.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Springe zur Lösung
15 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wahrscheinlich musst Du wirklich wie oben erwähnt auf ein Bugfix warten. Der Fehler sollte ja bei Google bekannt sein.
Barney0w.png
0 Likes
Lösung
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Barney0w 

Gerade die Kalender-App von Google deinstalliert.

Anschließend die Synchronisation in aCalendar neu aktiviert und einen Termin geändert.
Kurz danach war er im Account im Web bei Google-Kalender auch geändert.

Ohne Google Kalender auf dem Gerät scheint auch zu funktionieren, wie mir als Tipp im Android-Forum empfohlen worden ist.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Die Optik ist für mich genau das, was ich will. Ich verwende seit dem Frühjahr 2017 diese App und ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Sie wurde frühzeitig für die Verwendung auf dem Z Fold 3 aktualisiert.
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Du musst nur mal schauen, wenn Du das nutzt, ob der aCalender die Feiertage mitbringt. Der Samsung Kalender holt sich diese aus dem Google Kalender.
Barney0w.png
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Barney0w 

Die Feiertage bringt aCalendar selbst mit und dazu noch viele anderen Einstellungen, wie Geburtstage aus den Kontakten.

Und die Samsung-Kontakte-App synchronisiert auch nicht mit der Kontakte-App von Google, denn jetzt zeigt die von Samsung auch wieder die mehrtägigen Serientermine korrekt an.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Lösung
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Moin und schönen Sonntag,

Ich hatte gestern noch mehrfach Mail-Verkehr mit dem Support von aCalendar.
Die Kollegin dort wollte das gar nicht glauben, dass die App dierekt mit demGoogle-Konto synchronisiert.

Daraufhin habe ich ihr mal einen Screenshot geschickt mit Erläuterungen von mir, woraus sich das ergibt.

Screenshot_20220205-200633_aCalendar+.jpg

Tippt man jetzt auf "Android Konto/Sync-Einstellungen", erscheinen die beiden Konten von Google und Samsung, die auch unter der Eckeinblendung angezeigt werden und darunter ist dann die Option "autom. synchronisieren" aktiviert.

Und das funktioniert so nur, wenn die Google-Kalender-App nicht mehr auf dem Smartphone vorhanden ist, habe ich festgestellt.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes