15-09-2019 10:38 PM - bearbeitet 15-09-2019 10:40 PM
Mit der Einführung des Samsung Galaxy Note10/ 10 Plus ist für die maximal mögliche Schnellladefunktion von einem Ladegerät/ Stecker EP-TA845 die Rede, welches jedoch nicht zum Lieferumfang des Smartphones gehört und dann EXTRA 😭 dazu gekauft werden muss. 😣
In diesem Zusammenhang stellt sich mir eine Frage.
Ich weiß, dass die entsprechenden Parameter zwischen Galaxy Note10 Plus und Galaxy S10 Plus voneinander abweichen.
Würde die Verwendung des "845" beim S 10 Plus (überhaupt) etwas bringen (was beispielsweise die Lade- Geschwindigkeit betrifft) bzw. ist es mit dem S10 Plus überhaupt kompatibel?
So richtig eindeutig sind die Informationen, die ich bislang dazu "herauslesen" kann, nämlich nicht.
Insoweit wäre es für mich schon interessant näheres dazu zu erfahren, ob oder ob eben nicht.
am 17-09-2019 10:18 AM
am 18-09-2019 05:58 PM
Hallo @Toni66,
generell ist es so, dass dein Galaxy S10+ quasi selbst bestimmt, mit welcher Stromstärke und Spannung es geladen wird.
Das bedeutet, dass du das EP-TA845 zwar verwenden könntest - es würde aber keinen Mehrwert zum EP-TA20 bringen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 18-09-2019 07:25 PM
Ist also hardwareseitig begrenzt (und nicht über ein ggf. späteres Update "lösbar").
Na gut, das wollte ich hören (ne, vielleicht/ eigentlich auch nicht. Hatte schon die Hoffnung, dass es auch beim S10 Plus eine Möglichkeit gibt, diese Vorzüge eines schnelleren Ladens a la Note10/ Note10 Plus zu nutzen. Aber na ja.) Trotzdem vielen Dank.
am 18-09-2019 07:40 PM
am 11-05-2020 06:29 PM
am 11-05-2020 06:33 PM
am 11-05-2020 06:52 PM
am 11-05-2020 06:55 PM
am 11-05-2020 06:59 PM