15-09-2019 10:38 PM - bearbeitet 15-09-2019 10:40 PM
Mit der Einführung des Samsung Galaxy Note10/ 10 Plus ist für die maximal mögliche Schnellladefunktion von einem Ladegerät/ Stecker EP-TA845 die Rede, welches jedoch nicht zum Lieferumfang des Smartphones gehört und dann EXTRA 😭 dazu gekauft werden muss. 😣
In diesem Zusammenhang stellt sich mir eine Frage.
Ich weiß, dass die entsprechenden Parameter zwischen Galaxy Note10 Plus und Galaxy S10 Plus voneinander abweichen.
Würde die Verwendung des "845" beim S 10 Plus (überhaupt) etwas bringen (was beispielsweise die Lade- Geschwindigkeit betrifft) bzw. ist es mit dem S10 Plus überhaupt kompatibel?
So richtig eindeutig sind die Informationen, die ich bislang dazu "herauslesen" kann, nämlich nicht.
Insoweit wäre es für mich schon interessant näheres dazu zu erfahren, ob oder ob eben nicht.
am 14-05-2020 01:56 PM
Hab das Ganze ausprobiert, der Lader von Motorola mit 18W lässt ebenfalls den Begriff "Schnellladung" aufleuchten, eine Ladestation, die pro Anschluss 5V/2,5A ausgibt, wird nicht als Schnelllader angesehen.
Aber mal ne andere Frage dazu. Ich hab ja viele USB Lader noch rumliegen, auch viele mit 5V/500mA. Ergibt Ladeleistung von 2,5W. Und wenn ich sop ein Gerät zum Laden anschließe, zeigt das S10 bei 20% Akku grad mal eine um 16 Minuten längere Ladezeit als mit dem original Samsung TA 20 an. Wie kann das sein?
am 14-05-2020 02:01 PM