am 30-06-2021 01:45 PM
Hallo,
ich muss das einfach mal loswerden, weil ich das für ein Gerät in dieser Preisklasse einfach ein Unding finde (und das sagt jemand, der die Marke Samsung eigentlich richtig gut findet).
Mich nerven schon seit Wochen zwei Bugs, das kann sich niemand vorstellen.
Ich meine, das kann mal passieren, dass man solche Bugs findet. Es kann aber nicht sein, dass man es offenbar nicht gebacken bekommt, dies zu fixen und das obwohl diese Probleme bereits seit längerem bestehen.
Ich habe fertig
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 20-07-2021 11:42 AM
@Anonymous User
Erstes Problem kenne ich nicht.
Zum 2. Problem:
Ich nutze eine Fritz!box 7590, einen Fritz!Repeater 1750E und einen Fritz!Repeater 2400.
2,4 MHz und 5 MHz Netze haben beide die gleiche SSID und auch das gleiche Kennwort.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das auch notwendig, damit Mesh korrekt funktioniert und die WLAN-Geräte immer an dem Gerät automatisch eingeloggt werden, wo man den besten WLAN-Empfang hat.
Auch die Kanäle lege ich nicht fest, sondern lass das auf automatisch stehen.
Das funktioniert seit Jahren völlig problemlos bei mir über 3 Etagen.
Und noch etwas:
Wenn beim WLAN-Symbol ein Ausrufezeichen auftaucht plötzlich, bedeutet das ganz einfach, dass das Gerät zwar eine WLAN-Verbindung zu Router oder einem Repeater hat, aber der Router das Gerät gerade nicht ins Internet lässt oder keine Internetverbindung besteht.
Woran so etwas liegt, kann man im Routermenü unter System-Ereignisse prüfen.
Bei mir hat die Telekom leider ab und an Leitungsprobleme.
Besonders über Nacht verliert der Router oft die Verbindung und baut sie aber auch innerhalb kurzer Zeit wieder auf.
20-07-2021 12:35 PM - bearbeitet 20-07-2021 12:38 PM
Das einzige Fragezeichen tauchte bei mir beim Wort Mesh auf. Ich kenne nur AiMesh und das ist bei meinem Router nicht aktiv. Meinst du das damit?
Nun, ich habe mich bisher noch nicht an die Logfiles rangetraut, weil die mir meist eh nichts sagen, aber für diesen Fall kann man ja auch googeln. Jedenfalls sehr interessanter Beitrag von dir!
Dann muss ich schauen, sollte das Problem wieder auftauchen, woran das dann letztlich liegt. Und jetzt mit dem Tipp bezüglich der Logfiles kann man da mit Sicherheit noch weiter auf Spurensuche gehen.
01-08-2021 11:47 AM - bearbeitet 27-08-2021 03:00 PM
Sorry, dass ich den Beitag nochmal hervorkrame. Aber da ist mir noch etwas eingefallen. Und zwar ist es bestimmt nicht verkehrt bei einer festen Kanalwahl im 5 GHz Bereich darauf zu achten, dass man keine DFS Kanäle wählt, sprich nur die Kanäle 36 bis 48 (falls es da nicht bei euch zu übermässig vielen Überlappungen durch andere Netze kommt). Ich hab da jetzt Glück, aber das kann ja bei dem ein oder anderen von euch halt nicht so sein.
Für alle jene, die mit dem Begriff DFS nichts anfangen können, hier der Wikipedia Eintrag dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Frequency_Selection
27-08-2021 02:56 PM - bearbeitet 27-08-2021 02:57 PM
So, eine vorerst letzte Wasserstandsmeldung zu den beiden Bugs.
Also Bug 1 scheint jetzt verschwunden zu sein (toi, toi, toi). Vielleicht wars das erste August-Update, keine Ahnung. Jedenfalls nicht rekonstruierbar.
Und auch bei Bug 2 siehts sehr gut aus. Seit dem ich jetzt noch bei Wireless-Modus (kann bei euch ein klein wenig anders heißen) etwas festes eingestellt habe (nämlich N/AC/AX mixed) läuft alles stabil. Wer nicht weiß, was er da einstellen soll, der möge sich zum einen vom jeweiligen Gerät die Anleitung durchlesen bzw. folgenden Wikipedia Artikel:
27-03-2022 10:03 AM - bearbeitet 16-10-2022 06:36 AM
Auch nach rund einem dreiviertel Jahr gibt's doch noch zwei Punkte, die ich mittlerweile noch ausprobiert habe und von denen ich denke, dass diese zur Stabilität der Verbindung beitragen können. Zum einen habe ich bei Kanalbandbreite die Option "160 MHz aktivieren" deaktiviert. Und bei der Authentifikations-Methode habe ich nun für nur "WPA2-Personal" entschieden, also nicht mehr kombiniert mit "WPA-Personal". Das dürfte es dann aber nun endgültig von diesem Thema gewesen sein. Hoffe ich zumindest.
am 16-10-2022 06:42 AM
Und mal wieder ein Update 🙄
Option "160 MHz aktivieren" wieder aktiviert, da sich bei mir die Downloadraten fast halbiert haben, als ich diese Option deaktiviert habe. Entsprechend habe ich den Satz aus dem Beitrag vom 27.03.2022 editiert.
Auf dem Telefon: Einstellungen > Verbindungen > links auf WLAN tippen > Aktuelles Netzwerk rechts auf das Zahnrad tippen > auf "Mehr anzeigen" tippen > ein wenig scrollen und dann auf "MAC-Adresstyp" tippen und "Telefon-MAC" wählen
am 19-01-2024 12:45 PM
Two and a half years and 2 editions later this still isn't fixed. I just returned my (regular) S23 because of this.
Further info: it only happens when close to the 2400 repeater. The 17 other Wifi devices on the same network are unaffected. The S23's Wifi icon starts "blinking"; every 5 seconds or so the connection is dropped and immediately re-established. This breaks various apps in hard-to-pin-down ways.