am 27-01-2021 11:49 AM
Nachdem ich freudig gestern mein neues S21 erhalten habe, musste ich feststellen, dass sich das Telefon leider nicht mit Android Auto in meinem Volvo XC40 verbindet. Ein kurzes Suchen im Internet hat ergeben, dass das wohl kein Einzelfall ist und die S21-Besitzer mit allen möglichen Fahrteugtypen das gleiche Problem haben. Bleibt zu hoffen, dass das Problem schnell durch ein Update behoben werden kann. Meine anderen Samsung-Telefone haben keine Verbindungsprobleme...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 27-01-2021 04:27 PM
Verbindet sich das S21 denn per Bluetooth mit Deinem Volvo, so dass Du telefonieren kannst?
Hast Du die App AndroidAuto auf dem Gerät richtig eingerichtet?
Ist es per Kabel mit Deinem XC40 für AndroidAuto verbunden oder funktioniert das mit Deinen (welchen) anderen Samsung-Geräten per Bluetooth?
27-01-2021 06:06 PM - bearbeitet 27-01-2021 06:42 PM
Hallo Wolfgang,
die Bluetooth-Verbindung zum Fahrzeug für die reine Telefonie funktioniert tadellos und das S21 wird erkannt. Das ist mir erstmal das Wichtigste. Aber gelegentlich nutze ich doch gerne mal Google Maps anstatt des eingebauten Navis.
Android Auto funktioniert bei diesem Modell nur kabelgebunden über den USB-Anschluß. Mit meinem S10 und einem S20FE, beide auf One UI 3.0, funktioniert Android Auto problemlos. Schließe ich das S21 an, erkennen sich Fahrzeug und Telefon nicht. Vielleicht doch ein Problem mit One UI 3.1? In den Google-Foren gibt es jedenfalls bereits einen Thread mit Usern, die das gleiche Problem mit anderen Fahrzeugmarken haben: https://support.google.com/androidauto/thread/94913396?hl=en
Schon mal vielen Dank für die Hinweise, habe die Einstellungen akribisch durchforstet und keine Fehler entdeckt (was aber nichts heißen muss). Außerdem habe ich auch verschiedene Kabel getestet - macht aber auch keinen Unterschied.
Gruß, Ralph
am 27-01-2021 07:57 PM
27-01-2021 09:40 PM - bearbeitet 27-01-2021 09:41 PM
🙈 Asche auf mein Haupt...
Nach längerem Herumprobieren (auch mit verschiedenen Kabeln) hat sich nun wieder einmal herausgestellt, dass wie so oft das Problem VOR dem Bildschirm sitzt. Die Verbindung über USB zum Fahrzeug stand irgendwie, denn der Ladevorgang startete und auf dem Fahrzeugbildschirm erschien die Meldung "Anwendungsbereich anzeigen", aber weiter passierte nichts. Erst als ich dann in den Fahrzeugeinstellungen einige Menüstufen tiefer bei Android Auto auf die Suche ging, ploppte plötzlich die Meldung auf, dass ja noch ein Telefon für Android Auto gekoppelt wäre und dieses erst entfernt werden müsste. Gesagt, getan und jetzt läuft alles... übrigens auch mit Third-Party-Kabeln (kann mich aber nicht erinnern, das beim Wechsel vom S10 auf das S20FE gemacht zu haben 🤔).
Also eigentlich ist ja Volvo schuld, weil die Meldung zum Entkoppeln nicht direkt in der obersten Nutzerebene erscheint 😉🤣
Vielen Dank @BigWoelfi und @Martsch1982 für die Tipps.
Gruß, Ralph
am 15-02-2021 02:00 PM
Moin,
ich wollte erstmal kein neuen Thread eröffnen und schreibe in diesem hier weiter, weil mein Problem ggf ähnlich ist.
Bei mir startet Android Auto auf dem Gerät schon gar nicht. Hat sich hier mit Android 11 zu älteren <10 was geändert?
Wenn ich aus dem Play Store auf öffnen gehe, öffnet Android nur die Übersichtseite der App im Appstore. Unter allen Apps/Anwendungen selbst wenn ich es suche, taucht es nicht mal mehr auf als installierte/nutzbare App. Es sollte ja mal Teil der Google Services werden, hat sich da schon was geändert gegenüber meines alten Smartphones? Da (altes Gerät) konnte Android Auto auch so gestartet werden, ohne mit dem Auto verbunden zu sein. Bin gerade ziemlich überascht....
Das Auto verbindet sich auch nicht per USB...
Hat da mal jemand nen Tipp, was neu ist, was ich flashc mache, oder es so nicht sein soll und tatsächlich ein Problem vorliegt?
Danke und Gruß
15-02-2021 03:51 PM - bearbeitet 15-02-2021 03:52 PM
Android Auto ist seit Android 11 keinen App mit Icon mehr, sondern in die Apps gewandert.
Wenn Du da was schauen möchtest, kannst Du das über
Dann Einstellungen vornehmen, vor allem bei Berechtigungen.
Ob es mit UI 3.1 überhaupt funktioniert, kann ich noch nicht wirklich sagen, da ich gerade eben mein S21 Ultra in Betrieb nehme.
Ich melde mich noch einmal, wenn ich es ausprobiert habe.
Welches Auto ist bei Dir betroffen?
am 15-02-2021 04:00 PM
Hallo chrissen,
schau auch mal in den Einstellungen bei "Erweiterte Funktionen". Dort findest du unter "Android Auto" den Einrichtungsassistenten und jede Menge Anpassungsoptionen.
Gruß, Ralph
am 15-02-2021 04:50 PM
@ramai @bigwoelfi
Vielen Dank Euch beiden, da lag ich ja fast richtig mit meiner Vermutung. Werde ich gleich mal nachschauen und probieren.
Auto ist nen VW Bus mit einem DiscoverMedia (Pro oder Plus). Als ich heute das S21 angeschlossen habe und wie immer per Connect Verbinden wollte, wurd ekein Gerät gefunden. Mit Euren Tipps werde ich nochmal schauen, ob es dann funktioniert... DANKE bis hier hin
am 23-02-2021 07:31 AM
Hallo,
inzwischen hat Google als Fehlerursache eine Änderung in der Chrome App ermittelt, die zu einem Fehlverhalten in Android Auto geführt hat. Als Fix soll man nun auf die jeweils aktuellen Versionen Android Auto 6.1 und Chrome 88.0.4324.181 updaten. Danach soll das Kopplungsproblem weg sein.
Quelle: Der weiter oben verlinkte Google-Thread.
Da war meine ursprüngliche Lösung wohl ein Zufallstreffer...