Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein automatischer Wechsel des Galaxy S21 FE zwischen 5 und 2,4 GHz

(Thema erstellt am: 05-12-2022 08:24 PM)
5722 Anzeigen
Oenos
First Poster
Optionen

Hallo,
betreibe an unserer Fritzbox cable  6690 einige Geräte, die sich im WLAN nur auf dem 2,4 GHz Band verbinden können, sowie mehrere Geräte (u.a. 2 Android tablets und 2 Android smartphones ( älteres Galaxy S9 und neueres Galaxy S 21 FE) , die sowohl 2,4 als auch 5 GHz beherrschen.

Die tablets und das S9 wechseln in Abhängigkeit von der Räumlichkeit im Haus und der Entfernung zur Fritzbox, also je nach Signalstärke, zwischen dem schnelleren 5 GHz Band und dem empfangsstärkeren 2,4 GHz Band. Machen also genau das, was sie beim band steering machen sollen. Das S21 FE hingegen nicht. Bei guten Empfangsbedingung verbindet es sich nach einem Neustart des WLAN im Smartphone, oder wenn ich nach hause komme, zunächst mit dem 5 GHz Band. Gehe ich in einen Raum mit schlechterem Signal, wechselt es ins 2,4 GHz Band. Das wäre bis dahin korrekt. Gehe ich jedoch Richtung Fritzbox zurück, wechselt es nicht mehr ins schnellere 5 GHz Band zurück, auch nicht, wenn ich mich unmittelbar vor die Fritzbox stelle. Wenn ich das WLAN auf dem Smartphone nicht neu starte, bleibt es dauerhaft im 2,4 GHz Band. Es legt also ein anderes Verhalten an den Tag wie die übrigen Dual Band Geräte.

Die Tatsache, dass alle anderen Geräte sich so verhalten, wie es beim band steering der Falls sein sollte, das SE21 FE hingegen nicht, riecht nach meiner Einschätzung danach, dass das Problem nicht an der Fritzbox sondern am SE 21 FE liegt. Auch das jüngst erfolget Android-Update hat nichts geändert.

Hat jemand eine Tipp hinsichtlich Ursache oder gar einen Lösungsvorschlag?

Edgar

0 Likes
13 Antworten
andy1954
Legend
Optionen
Vermutlich hat die 6690 Cable nur einen Namen. Ich würde für das 2.4GHz und 5GHz Band getrennte Namen verwenden. Dann kann man das SE 21 FE fest auf die 5GHz einstellen. Ich habe die 2.4GHz schon vor Jahren deaktiviert und setze aktuell neben der 6690 Cable auch noch den Repeater 6000 mit 5GHz ein.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin @andy1954
Das geht ja aber nicht, so einfach deaktivieren.
Mein Ferseher, meine Saugroboter, alle laufen Nur auf dem 2.4 GHz Kanal.

Dann hast Du so etwas zum Beispiel nicht und kannst gänzlich auf 2.4 GHz verzichten?
0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Mein S21 FE läuft an zwei 7490 im Mesh. SSID ist für beide Frequenzbereiche gleich. Das Band Steering funktioniert ohne Probleme. Hast Du die Option 'Zum besseren WLAN wechseln' aktiviert? Screenshot_20221206_122657_Settings_1000004448_1670326017.jpg
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Geräte, die nur 2.4GHz verwenden, habe ich schon seit mehr als 6 Jahren nicht mehr. Panasonic hat bei seinen TV Geräten schon sehr früh WLAN mit 5GHz bereitgestellt. Meine aktuellen Computer und natürlich Smartphones haben alle 802.11ax. Sonstige Hardware, die WLAN benötigt, habe ich nicht.
WernerM
Mastermind
Optionen
Ach so, und wenn das alles nicht hilft, würde ich, falls noch nicht geschehen, die WLAN-Verbindung einmal komplett löschen, und zwar gezielt im Router und im Smartphone. Dann das Ganze neu einrichten.
0 Likes
Oenos
First Poster
Optionen

bei meinem S21 FE gibts unter "intelligent Wi-Fi" den Eintrag "Zu besseren WLANS wechseln" gar nicht! Unter "Zu mobilen Daten wechseln" findet sich "WLAN automatisch ein/ausschalten". Merkwürdig

0 Likes
Oenos
First Poster
Optionen

Die 2,4 GHz benötige ich zwingend, da mehrere Geräte (z.B. WLAN Steckdosen) nur 2,4 beherrschen. Bei den nicht ortsfesten Geräten wäre es schon gut, wenn sie je nach Standort den automatischen Wechsel zwischen der schnelleren 5 Ghz und der reichweitenstärkeren 2,4 GHz Frequenz beherrschen. Das ist jetzt für mich keine Katastrophe, dass das bei SE 21 FE nicht klappt, aber merkwürdig finde ich es schon. Beim deutlich älteren S9 und 2 Android tablets (davon 1 Samsung) klappts ja auch.

WLAN auf smartphone löschen und neu einrichten hat nix gebracht.

0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Das ist wirklich merkwürdig. Hast Du mal die FRITZ!App WLAN probiert? Die soll auch Steuerungsmöglichkeiten haben.
0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Hast die Verbindung auch in der FRITZBOX gelöscht? Das sollte man auf jeden Fall tun. Sonst setzt die Verbindung wieder auf die alte Verbindung auf.
0 Likes