am 05-12-2022 08:24 PM
Hallo,
betreibe an unserer Fritzbox cable 6690 einige Geräte, die sich im WLAN nur auf dem 2,4 GHz Band verbinden können, sowie mehrere Geräte (u.a. 2 Android tablets und 2 Android smartphones ( älteres Galaxy S9 und neueres Galaxy S 21 FE) , die sowohl 2,4 als auch 5 GHz beherrschen.
Die tablets und das S9 wechseln in Abhängigkeit von der Räumlichkeit im Haus und der Entfernung zur Fritzbox, also je nach Signalstärke, zwischen dem schnelleren 5 GHz Band und dem empfangsstärkeren 2,4 GHz Band. Machen also genau das, was sie beim band steering machen sollen. Das S21 FE hingegen nicht. Bei guten Empfangsbedingung verbindet es sich nach einem Neustart des WLAN im Smartphone, oder wenn ich nach hause komme, zunächst mit dem 5 GHz Band. Gehe ich in einen Raum mit schlechterem Signal, wechselt es ins 2,4 GHz Band. Das wäre bis dahin korrekt. Gehe ich jedoch Richtung Fritzbox zurück, wechselt es nicht mehr ins schnellere 5 GHz Band zurück, auch nicht, wenn ich mich unmittelbar vor die Fritzbox stelle. Wenn ich das WLAN auf dem Smartphone nicht neu starte, bleibt es dauerhaft im 2,4 GHz Band. Es legt also ein anderes Verhalten an den Tag wie die übrigen Dual Band Geräte.
Die Tatsache, dass alle anderen Geräte sich so verhalten, wie es beim band steering der Falls sein sollte, das SE21 FE hingegen nicht, riecht nach meiner Einschätzung danach, dass das Problem nicht an der Fritzbox sondern am SE 21 FE liegt. Auch das jüngst erfolget Android-Update hat nichts geändert.
Hat jemand eine Tipp hinsichtlich Ursache oder gar einen Lösungsvorschlag?
Edgar
am 05-12-2022 11:26 PM
am 06-12-2022 09:58 AM
am 06-12-2022 12:32 PM
am 06-12-2022 12:32 PM
am 06-12-2022 12:40 PM
am 06-12-2022 06:11 PM
bei meinem S21 FE gibts unter "intelligent Wi-Fi" den Eintrag "Zu besseren WLANS wechseln" gar nicht! Unter "Zu mobilen Daten wechseln" findet sich "WLAN automatisch ein/ausschalten". Merkwürdig
06-12-2022 06:20 PM - bearbeitet 06-12-2022 06:27 PM
Die 2,4 GHz benötige ich zwingend, da mehrere Geräte (z.B. WLAN Steckdosen) nur 2,4 beherrschen. Bei den nicht ortsfesten Geräten wäre es schon gut, wenn sie je nach Standort den automatischen Wechsel zwischen der schnelleren 5 Ghz und der reichweitenstärkeren 2,4 GHz Frequenz beherrschen. Das ist jetzt für mich keine Katastrophe, dass das bei SE 21 FE nicht klappt, aber merkwürdig finde ich es schon. Beim deutlich älteren S9 und 2 Android tablets (davon 1 Samsung) klappts ja auch.
WLAN auf smartphone löschen und neu einrichten hat nix gebracht.
am 06-12-2022 07:30 PM
am 06-12-2022 07:33 PM