Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Aptx HD

(Thema erstellt am: 28-10-2019 07:20 PM)
13711 Anzeigen
Hunter101
Explorer
Optionen

Warum gibt es in der OS 10 noch immer keine Möglichkeit für Aptx HD? Auch das seit einigen Versionen vorhandene Aptx ist nicht fix in den Optionen einzustellen.  Somit kann keine Hi-Res Musik vernünftig abgespielt werden. Google kann das schon seit Jahren. 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

Meines wissens nach werden automatisch  immer zunächst die qualitativ hochwertigeren Codes versucht mit der Gegenstelle auszuhandeln, ehe ein Fallback auf SBC geschieht, welches dann von jedem BT Gerät unterstützt wird.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
7 Antworten
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

Google liefert das Android Betriebssystem ohne Aptx HD Unterstützung aus, worauf bezieht sich deine Aussage. Kannst du einmal die Quelle bennenen.  Soweit ich weiß, ist für APTX der Lizenzgeber die Firma Qualcomm. Was sagt Qualcom offiziell zu diesem Thema? Alternativ kann man das seit Android Oreo 8.0 von Google integrierte Sony LDAP nutzen, um BT Streaming in hoher Qualität umzusetzen.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Likes
Hunter101
Explorer
Optionen

Hallo PcDoc1

Sicherlich ist es korrekt, dass Qualcomm lediglich in den USA und China verbaut wird. Google verbaut halt Qualcomm.

Aber seit der Samsung Version 8 wird Aptx in den Entwickleroptionen unter Bluetooth-Audio-Codec angeboten, auch das LDAC. Allerdings lassen sich keine anderen Codec einstellen. Es wird immer zurück auf SBC gestellt.

Andere Abtastraten lassen sich auch nicht einstellen.

Es wäre sehr hilfreich zu wissen wie Änderungen dauerhaft im S10 zu installieren sind.

 

0 Likes
Lösung
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

Meines wissens nach werden automatisch  immer zunächst die qualitativ hochwertigeren Codes versucht mit der Gegenstelle auszuhandeln, ehe ein Fallback auf SBC geschieht, welches dann von jedem BT Gerät unterstützt wird.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Likes
Motocat
First Poster
Optionen
LDAC funktioniert bei mir seit dem neuesten Beta Update nicht mehr. Hat jemand ähnliches beobachtet?
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Anscheinend nicht. Melde das aber gerne mal in der Beta-Community.

DavidB.jpg
0 Likes
Timm_
First Poster
Optionen

Es ist kein Fehler in der Beta. Man muss die LDAC Verbindung in der Sony App neu konfigurieren, dann funktioniert es wieder. In diese Falle sind wohl schon so einige Samsung User getappt. 

0 Likes
Lord81
Journeyman
Optionen
das Gegenstück muss auch aptx unterstützen, dann wird automatisch umgestellt. Einige Kopfhörer wir z.B. der Beyerdynamic Avento Wireless geben dies auch akustisch an. Leider unterstützt Samsung kein APTX-HD, was sehr bedauerlich ist. Sony und Oneplus tun das z.B.
0 Likes