Hallo liebe Leute
😊
Vor ca. 6 Monaten habe ich als Diensthandy von meiner Arbeit ein nagelneues Galaxy S20 in der grauen Farbe bekommen. Mir hat es sehr gefallen, vorallem die Größe.
Was mir nun aber nach 6 Monaten Nutzung auffällt, ist der Akku.
Ich habe es bisher immer bis 85% dank Akku schützen aufgeladen.
Seit 2 Monaten, wird es ganz normal bis zu 85% aufgeladen, aber dann wenn ich das Ladekabel rausstecke und kurz das Bildschirm ansehe, sinkt der Akkuprozent direkt auf 84%. Wieso ist das so?
Ich benutze das Galaxy S20 nur um Fotos/Videos aufzunehmen, Notizen zu machen und manchmal auch für Telefonate. Ich habe bisher garnicht damit gezockt oder etwas gemacht, bei dem mein Gerät sehr sehr warm wurde.
Daher bin ich ehrlich gesagt bisschen verwirrt.
Die Einstellungen sind so:
Energiesparmodus an
60Hz
HD+ Qualität
Sync aus
Dark Mode ein
Alle Vibrationen sind ausgeschaltet
Akku schützen eingeschaltet.
Also kurz und knapp, fast nichts ist an was Akku verbraucht.
Mir ist mein Gerät mal aus Versehen hingefallen, deshalb ist der Akku deckel stark gebrochen/zerkratzt.
Aber ich habe es bisher immer mit einer Hülle benutzt. Könnte es daran vielleicht liegen?
Jetzt endlich die allgemeine Frage,
was könnte dafür helfen?
Prüfe ich in der Members App den Akku, wird alles in Ordnung angezeigt.
Übrigens läuft das Galaxy S20 mit One UI 5.0 und Android 13 (Wipe Cache durchgeführt)
So aber dann bin ich mal fertig mit schreiben.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Donnerstagabend und ich entschuldige mich für diesen langen Text.
Bleibt gesund😊