Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Stand des bisher 6 Monate altes Galaxy S20

(Thema erstellt am: 22-12-2022 10:52 PM)
674 Anzeigen
Sungur
GrandMaster
Optionen
Hallo liebe Leute😊


Vor ca. 6 Monaten habe ich als Diensthandy von meiner Arbeit ein nagelneues Galaxy S20 in der grauen Farbe bekommen. Mir hat es sehr gefallen, vorallem die Größe. 

Was mir nun aber nach 6 Monaten Nutzung auffällt, ist der Akku. 

Ich habe es bisher immer bis 85% dank Akku schützen aufgeladen. 

Seit 2 Monaten, wird es ganz normal bis zu 85% aufgeladen, aber dann wenn ich das Ladekabel rausstecke und kurz das Bildschirm ansehe, sinkt der Akkuprozent direkt auf 84%. Wieso ist das so? 

Ich benutze das Galaxy S20 nur um Fotos/Videos aufzunehmen, Notizen zu machen und manchmal auch für Telefonate. Ich habe bisher garnicht damit gezockt oder etwas gemacht, bei dem mein Gerät sehr sehr warm wurde. 

Daher bin ich ehrlich gesagt bisschen verwirrt. 

Die Einstellungen sind so:

Energiesparmodus an
60Hz
HD+ Qualität 
Sync aus
Dark Mode ein
Alle Vibrationen sind ausgeschaltet
Akku schützen eingeschaltet.

Also kurz und knapp, fast nichts ist an was Akku verbraucht. 

Mir ist mein Gerät mal aus Versehen hingefallen, deshalb ist der Akku deckel stark gebrochen/zerkratzt.
Aber ich habe es bisher immer mit einer Hülle benutzt. Könnte es daran vielleicht liegen?

Jetzt endlich die allgemeine Frage,

was könnte dafür helfen? 


Prüfe ich in der Members App den Akku, wird alles in Ordnung angezeigt.

Übrigens läuft das Galaxy S20 mit One UI 5.0 und Android 13 (Wipe Cache durchgeführt)

So aber dann bin ich mal fertig mit schreiben.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Donnerstagabend und ich entschuldige mich für diesen langen Text.

Bleibt gesund😊
26 Antworten
Sungur
GrandMaster
Optionen
Könnte es an einer Anwendung im System liegen?

Als ergänzung:

Außerdem die App, die am meisten Akku verbraucht, ist die Kamera. Aber trotz dem allen nur 10%
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wenn es das S20 mit Exynos ist, wirst du nicht viel gegen den Akkuverbrauch im Standby machen können.
Das war der Hauptkritikpunkt am damaligen Exynos: er hat einen hohen Standbyverbrauch.
Nakatan.png
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Keine Ahnung, das mit 85 % ist einfach nix. Diese 15 % fehlen einfach.
Lade es ganz normal auf von mir aus, bis 95 % und schau was dann passiert.

Sungur
GrandMaster
Optionen
Das habe ich jetzt zum ersten mal gehört. Wusste garnicht, dass es ein Galaxy S20 mit Exynos gibt.

Also ich habe das stinknormale Galaxy S20 4G.

Trotzdem selbe Problem?
Sungur
GrandMaster
Optionen
Das wird dann bisschen schwer. Ich muss ja dann daneben stehen und bei 95% abziehen😉
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Wenn Du es nur Nachts über auflädst, dann ist es natürlich nicht machbar.
Aber morgens, nach dem Käffchen wäre es ja fix zwischen 90 oder 95 %.
CedricIsBack
Helping Hand
Optionen
Das S20 4g und 5g gibt es nur mit einem Exynos Prozessor, außer das S20 FE, das gibt es auch mit einem Snapdragon Prozessor.
Wie schon geschrieben wurde hat der Exynos 990 einen hohen Standby Verbrauch und hat auch eine hohe Wärmeentwicklung.
Vorallen im Sommer dann noch Spiele darauf zu spielen ist fast unmöglich, sei es mit 60 Hz oder erst recht mit 120 Hz.
Lykia
MegaStar
Optionen
Alle S20/+ (5G) Geräte inklusive S20 Ultra 5G hatten den Exynos Prozesor verbaut. So auch das S20 FE 4G. Nur das S20 FE 5G und im Nachhinein das S20 FE NE haben den Snapdragon.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Lykia
MegaStar
Optionen
Es heißt ja, es lädt bis 85%.
Bedeutet: Sobald 85% stehen, wird der Ladevorgang gestoppt.
Da lädt das Handy also intern nicht weiter bis maximal 85.9%.
Und wenn man bei 85.0% steht, dann dauert es nicht lang, bis man zurück auf 84.9% ist.
Denke nicht, dass es eine Lösung gibt, weil die Software macht es ja extra so.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ