Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S Health auf PC

(Thema erstellt am: 10-03-2017 08:23 AM)
119855 Anzeigen
Erich
Journeyman
Optionen

Ich möchte so wie bei Microsoft Health od. Garmin die Daten aus S Health (Gear s3) auf meinen PC in einer App auswerten. Gibt es so ertwas bei Samsung bzw. kommt in absehbarer Zeit so eine App für den PC?

210 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo wollid, 

 

deine Anregungen zur Export-Funktion gebe ich natürlich auch gerne weiter. 

Falls du bei unserem Support keine zufriedenstellende Antwort bekommen hast, tut mir das leid. 

Was wolltest du denn genau wissen? Vielleicht kann dir unsere Community ja weiterhelfen!

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Er1c87
Explorer
Optionen

Man kann sich via Android mit "SyncMyTracks" behelfen um zu synchronisieren, klappt mit Runtastic bei mir ganz gut.

Aber Schade, dass es eine Drittanbieterlösung sein muss

 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.syncmytracks&hl=de

0 Likes
HannesG
Apprentice
Optionen

Ja, das wäre wirklich dringend nötig, eine Health Ap für Windows PC und Samsung Tablet um die Daten auf allen drei Geräten, Samsung Galaxy S8, Windows PC und Samsung Tablet anschauen und ggf. auswerten  zu können. Zumal es jetzt mit der Gear Fit Pro und Sport ja wirklich zwei kaufenswerte Wearabales gibt.

Lutzifer
Student
Optionen

Habe S7 seit einigen Wochen und nutzte Shealth gern, der Export klappt - wie oben beschrieben. Leider kann man die gpx-Datei mit keinem Pprogramm öffnen, habe google earth, windows gpx viewer, im Internet Convert ausprobiert - immer heißt es - entweder falsche Version oder daten defekt.

Habe damit das Programm in den Hintergrund verbannt.

Nutze wieder die Konkurrenz.

0 Likes
Schild
Explorer
Optionen

Hallo,

da ich selber programmiere weiss ich wie wichtig es ist dass es Vernünftige einheitliche durchgängige Systeme geben kann und muss. Mit Hilfsmitteln zu arbeiten kann nur eine Notlösung sein.

Samsung sollte hier wirklich ein paar Euro investieren anstatt herumzudatteln. Die Smartwatches nicht noch nicht mal Wasserdicht. Für 400€ sollte sowas doch möglich sein.

 

Andere Hersteller schaffen das.

 

Sowas fällt heute unter Qualitätsmanagement.

 

Also Samsung.

 

L.G. und ran an den Speck.

 

wollid
Pioneer
Optionen

Schild schrieb:

 

Sowas fällt heute unter Qualitätsmanagement.

 

Mir dauert das alles zu lange mit Samsung, ich hab jetzt auch die zweite GS3 an rebuy weitergereicht und nutze vorerst meine Pebble weiter. Mal schauen, was der Markt für Smartuhren 2017 so bietet.
Schild
Explorer
Optionen

Jep,

 

ich werde mein neues Handy und die Smartwatch jetzt vorher noch genauer auf Funktionsfähigkeit prüfen.

Der Markt bittet da mittlerweile interessante Möglichkeiten.

0 Likes
HannesG
Apprentice
Optionen
Danke, das ist auch dringend nötig. Bei der Fitbit App kann man die Daten mit der App synchronisieren und sieht diese Daten dann online am PC.
DS1
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

von der Gear S3, bzw. der App bin ich schwer enttäuscht. Was soll das Gefummel auf dem Smartphone? Die Fitbit meiner Frau war zwar minimalistisch, aber man konnte mit den Daten was anfangen. Inzwischen ist Sie auf eine Garmin Vivoactive HR umgestiegen. Einfach genial. Nun wollte ich besser sein und habe mir eine Samsung Gear S3 zugelegt. Die Blamage hätte nicht größer sein können. Sollte Samsung nicht bald eine vernünftige und Zeitgemäße Lösung anbieten, werde ich das Ding verkaufen und dem Beispiel meiner Frau folgen.

Schild
Explorer
Optionen

Jep,

Wasserdicht ist sie auch, Schwimmtraining ist also auch möglich für die hälfte des Geldes.

M.f.G.

 

0 Likes