Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akkuverbrauch S20

(Thema erstellt am: 10-03-2020 02:21 PM)
7914 Anzeigen
dojoki
Explorer
Optionen

Hallo liebe Freunde. Ich habe das s20 uktra nun und erstmal muss ich sagen: idas ist ein tolles Gerät. Ich möchte mit euch aber über den Akku reden. Ich habe festgestellt das der Akku sehr schnell über Tag leer gegangen ist. Ok, ich hatte die 120hz an. Das werde ich mal ändern und dann sehen wie es ist aber ich habe auch festgestellt das der Akku obwohl ich nichts mache leer geht. Das s20 ultra war auf 100% und es lag im nicht stören Modus auf dem Tisch. Nach 3 Stunden waren 5% weg obwohl ich nicht gedacht habe. Ich hatte vorher das xiaomi mi note. Von der Performance nicht zu vergleichen ja aber als der Akku da auf 100% war konnte ich 10 Minuten video gucken und es stand immer noch auf 100%.

 

Habt ihr vielleicht ein paar akku spar Tips für mich. Irgendwelche Einstellungen. Wichtig für mich ist das die Benachrichtigung nicht eingeschränkt sind also das WhatsApp Email etc trotzdem im Hintergrund  laufen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin auf jedenfall froh wieder bei der galaxy Familie zu sein 😄

1.020 Antworten
RickD1982
Explorer
Optionen

Ist es denn rein technisch möglich die akkulaufzeit mit einem Patch zu verbessern? Ich bin nämlich kurz davor mein Handy zu verkaufen. Das Problem mit dem akku nervt mich richtig. 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen,

 

ihr alle verwendet eure Geräte erst seit wenigen Tagen.

 

Bitte bedenkt, dass ein Akku besonders kurz nach Inbetriebnahme immer mehr beansprucht wird. Das Smartphone wird eingerichtet, neue Apps werden installiert, Updates werden eingespielt. Zusätzlich werden Anwendungen oft im Hintergrund aktualisiert und auch die Akkusteuerungs-KI benötigt ein paar Tage, um ordentlich arbeiten zu können.

 

In der Regel pendelt sich das nach einigen Tagen ein. Daher bitte ich euch, noch etwas Geduld mit eurem neuen Gerät zu haben und das Verhalten etwa eine Woche lang zu beobachten

 

Allgemeine Tipps zur Akkuoptimierung haben wir übrigens hier für euch.

 

(Ich habe diesen Beitrag editiert und als Lösung markiert. Das soll nicht heißen, dass das Thema erledigt ist. Ich möchte nur, dass auch wirklich jeder diese Infos sieht! Haltet uns hier gerne weiter auf dem Laufenden.)

JunoK.png
Trininja
Voyager
Optionen

@JunoK ähm, nein. Das war am ersten Tag vielleicht so. Danach bin ich zu Status Quo übergegangen und habe meine übliche Benutzung angefangen mit den üblichen Apps, gegenüber meinem S9+ habe ich sogar ein paar Apps weggelassen. Es mag bei einigen Nutzern sicherlich der Fall sein, aber man kann davon ausgehen, das die Mehrheit nach 1-2 Tagen den Status Quo erreicht hat was die Einrichtung und Apps angeht und zur normalen Nutzung übergeht. Und das ist bei mir seit Freitag morgen der Fall. Und seither sehr ich keine Verbesserung.

 

Normal bin ich Samstag nachts ab 19 Uhr bis 5 Uhr durchgekommen (Arbeite in nem Club nebenher) mit meinem S9+, viel SocialMedia Interaktion/Einsatz, WhatsApp, Kamera, usw., mit dem S20 Ultra hab ich schon um 2 Uhr morgens Händeringend eine PowerBank gesucht, da ich das Ladegerät daheim gelassen hatte.

--
Meine Android Geschichte: Galaxy GT7500 / Motorola Milestone / Galaxy S1-S2-S3-S4 / HTC One M7 / LG G4 / HTC U11 / Galaxy S9 + / Galaxy S20 Ultra
0 Likes
ObiBenBinomi
Pathfinder
Optionen

@RickD1982  schrieb:

Ist es denn rein technisch möglich die akkulaufzeit mit einem Patch zu verbessern? Ich bin nämlich kurz davor mein Handy zu verkaufen. Das Problem mit dem akku nervt mich richtig. 


Das kommt drauf an, warum der Akku so sehr beansprucht wird. Grundsätzlich ist es natürlich möglich mittels Software Updates die Akku-Laufzeit zu verbessern. Das geht immer dann, wenn Ressourcennutzung usw. nicht optimiert sind. Beispiel: Der Prozessor arbeitet viel öfters mit hoher Auslastung, als er eigentlich müsste... Prozesse werden nicht korrekt in den Tiefschlaf versetzt und so weiter. Das alles sind Dinge, die per Softwareupdate behoben werden können. Theoretisch kann auch beim 120Hz Display verbessert werden, falls (ich weiß nicht wie es derzeit arbeitet) das Ding immer 120 Hz anzeigt, obwohl es gar nicht immer notwendig wäre. Bei YouTube halte ich 120 Hz z.B. für übertrieben, da die Videos ohnehin nur mit 60 FPS angezeigt werden.

Das heißt aber natürlich nicht, dass per Softwareupdate Wunder möglich sind. Ich war anfangs auch arg geschockt von der Akkulaufzeit. Im Moment geht es aber. Ich hab aber auch 120Hz an. Gefühlt würde ich aber sagen, dass das Note 10+ deutlich stärker war. Ich mache mir da echt Sorgen, dass der Exynos nichts taugt.

 

ABER: Mein Gerät wird manchmal auch ein wenig warm. Jedenfalls spürbar wärmer als das Note 10+. Das kann für ein Hardwareproblem sprechen... KANN aber auch das eben erwähnte Softwareproblem sein, dass der Prozessor eigentlich viel weniger arbeiten bräuchte, als er das derzeit macht.

 

Schwieriges Thema. Ich bin noch nicht zu 100% überzeugt. [Off Topic von Moderator entfernt]

markusvenus
Voyager
Optionen

Ich habe das Samsung Galaxy Ultra und der Akku ist in 3 Stunden Leer ich muss mein Handy 3 mal am Tag laden obwohl ich die 120 HZ nicht anhabe nur 60 HZ in den Geräten Einstellung wird mir angezeigt kein Hoher Akku vetbrauch irgend was muss das Handy Schnell Leer machen 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@Trininja Gemeint sind auch Updates, die gerade am Anfang oft im Hintergrund gezogen werden, beispielsweise von verschiedenen Anwendungen. Auch die KI Akkusteuerung braucht einige Tage, um sich einzupendeln und ordentlich zu arbeiten. Ich empfehle daher, nach Neukauf immer etwa eine Woche lang zu beobachten, wie sich die Akku verhält. Ist der Akkuverbrauch nach dieser Zeit noch immer zu hoch, schauen wir uns das gerne mal näher an.

 

@ObiBenBinomi Ich habe den letzten Satz aus deinem Beitrag entfernt. Bitte mische nicht verschiedene Themen zusammen. Antwortet darauf jemand, mischen sich hier sonst schnell Off Topic Diskussionen rein und der Thread wird unübersichtlich. 

 

Meinen letzten Beitrag habe ich editiert und als Lösung markiert. Das soll nicht heißen, dass das Thema erledigt ist. Ich möchte nur, dass auch wirklich jeder den Beitrag lesen kann! Haltet uns hier gerne weiter auf dem Laufenden, aber wie gesagt: Habt bitte erst mal etwas Geduld mit dem S20 I S20+ I S20 Ultra!

JunoK.png
0 Likes
ObiBenBinomi
Pathfinder
Optionen

@JunoK  schrieb:

Habt bitte erst mal etwas Geduld mit dem S20 I S20+ I S20 Ultra!


Da gebe ich dir eigentlich vollkommen Recht. Ich denke aber, dass da auch für die Kundensicht Verständnis bestehen sollte. Natürlich nicht, wenn nur gehated oder gebashed wird. Aber für uns Endkunden ist es ja auch so: Das Ding ist RICHTIG teuer... und wir haben "nur" 14 Tage Rückgaberecht. Da kann ich schon verstehen, dass die Leute da möglichst schnell Klarheit haben möchten um zu entscheiden, ob sie das Gerät lieber zurück geben, oder es riskieren.

 

Zum Thema: Ich komme derzeit brauchbar durch den Tag, bin aber auch kein Heavy User. Ich fahre gegen 7 Uhr zur Arbeit und habe während der Fahrt (ca. 20 Minuten) das Handy am Ladekabel (für Android Auto). Ab da ist es bis ca. 16 Uhr vom Strom getrennt und wird dann auf der Rückfahrt wieder angeschlossen. Aktuell habe ich mit mäßiger Benutzung noch 85% Akku. Das ist für mich soweit in Ordnung. Über den Tag komme ich derzeit also gut damit. Allerdings weiß ich nicht wie das aussieht, wenn im Urlaub mal wirklich viel Musik gehört oder YouTube geschaut wird. Dann sinkt der Akku derzeit wirklich noch extrem schnell. Das war beim Note 10+ gefühlt nicht so, auch nicht zu Beginn. Wenn ich ins Bett gehe wird das Gerät induktiv geladen und wenn ich wach werde, lege ich es neben die Ladeschale um den Akku zu schonen.

 

Meine Einstellungen:

- 120 Hz aktiv

- Schnellladen alles aus (also weder per Kabel noch induktiv)

- Funkmodus nur 3G und 2G. Bei mir auf der Arbeit geht fast nichts, wenn ich 4G aktiv habe, weil die Masten hier nichts taugen. Unsere Smartphones sind zwar angeblich alle im 4G Netz, aber Daten kommen fast keine rein. Vermutlich ist der Mast total überlastet.

- Always On ist auf der Arbeit inaktiv, daheim aktiv.

0 Likes
markusvenus
Voyager
Optionen

Die Handys von Samsung werden immer Teurer und Samsung wird nie bessere Sachen Verbauen wie ein Akku der länger haltet um Möglichst selbst viel zu Verdienen möglichst teuer muss das yhsndy Verkauft werden und möglichst billig bei der Herstellung so ist das 

0 Likes
VR69
Explorer
Optionen

Ich bin auch richtig enttäuscht komme nicht mehr durch den Tag. 30min Dot und nur noch 83%. S20+Screenshot_20200310-090338_Device care.jpg

 

JunoK
MegaStar
Optionen

@ObiBenBinomi Natürlich habe ich dafür Verständnis. Ich kann jedoch nur wiederholen, dass man dem Akku immer ein paar Tage geben sollte, bevor man genau sehen kann, wieviel verbraucht wird. Das ist technisch einfach nicht anders möglich. 

 

Das Galaxy S20 hat einen 4.000 mAh Akku, das Galaxy S20+ hat 4.500 mAh und das Galaxy S20 Ultra sogar 5.000 mAh. Das ist eine Menge. :winking-face:

 

Und sollte bei besonders intensiver Nutzung (wie zum Beispiel im Urlaub) der Akku schneller verbraucht werden, kann man dem auf verschiedene Arten entgegenwirken. Hast du dir den Artikel angesehen, den ich verlinkt habe? 

JunoK.png
0 Likes