Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S21 Ultra - Ui 6.1 Update saugt Akku leer!

(Thema erstellt am: vor 3 Wochen)
566 Anzeigen
fuchs3210
Explorer
Optionen
Gerade habe ich selbst nochmals den Support 061967755577 angerufen. Nachdem der nette Herr erneut alles überprüft hatte, zum Ergebnis kam, dass der Akku meines S21Ultra mit 75-80% Gesundheitszustand noch sehr fit ist, wollte er mir das zurücksetzen auf werkseinstellungen empfehlen. 
Langer Rede kurzer Sinn: seine Rückfrage bei seinen Experten ergab: Es gibt ein zwischenzeitlich bekanntes "Anliegen": die Samsung e-mail-App harmoniert seit dem Ui6.1 Update nicht mit den Google-Diensten und zieht den Akku leer! Schau an! 
Also Leute, die Aufforderung des Herrn war klar: Foren würden zwar gescreent, aber wirklich Berücksichtigung und Auswirkungen haben eher die Anrufe beim Suppert. Dieser Eingangskanal scheint mehr Beachtung zu finden. Angeblich sei man mit Elan an dem Thema, aber samsung sei nun auf die Reaktion von Google (super....!) angewiesen. 
Mein offenbar nicht alleiniger Unmut kann sicherlich im Sinne des "Druckaufbaus" skaliert werden, wenn sich Kunden mit gleichem "Anliegen" auch die Mühe machen, sich beim telefonischen Support zu melden. Das Engagement dort, wenn auch keine adhoc-Lösung, möchte ich positiv hervorheben. 
Also macht Dampf, damit wir schnell ein Patch bekommen und unsere Geräteakkus nicht vorschnell durch überflüssige Ladezyklen altern! Nachhaltigkeit fängt im "kleinen" an.
3 Antworten
Langer56
Legend
Optionen
Bzgl der Samsung E-Mail App habe ich vor kurzem eine Antwort bekommen. Das von dir beschriebene Problem soll mit einem der nächsten Updates behoben werden. Da werden wir uns dann noch ein bisschen Gedulden müssen. Leider. Siehe den Screenshot der Antwort 1716645417327.jpg
fuchs3210
Explorer
Optionen
Hier meine Beschwerdemail an voc@samsung.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem das Gerät durch die extreme Entladungsgeschwindigkeit seit der
Installation des letzten Updates auf OneUI6.1 quasi nicht mehr
alltagstauglich einsetzbar ist, wendete ich mich, nachdem ich über Ihre
Members-App das Phänomen a) selbst geschildert und b) auch von anderen
Usern als Problem wahrgenommen habe, an Ihren Telefonsupport.

Dort wollten die Ansprechpartner von diesem Problem bisher nichts gehört
haben. Von der unbefriedigenden Tatsache abgesehen, dass beim ersten
Kontakt das System Ihrer Supportmitarbeiterin komplett abgestürzt war,
dann auch das Telefonat abrupt beendet wurde, ich in Folge nicht
proaktiv kontaktiert wurde, sondern selbst nochmals den Telefonsupport
anrief, ist Ihr Umgang mit Problemen infolge von Updates o. ä. einfach
nur unterirdisch und unprofessionell.

Sie schaffen es nicht, an Ihre Mitarbeitende, geschweige denn an Ihre
Kunden zu kommunizieren. Das ist schon mal eine Farce. Ihre eigenen,
vermeintlichen Support-Kanäle/Communities haben Sie offenbar überhaupt
nicht im Blick, bzw. interessieren sich nicht für die Belange Ihrer
Kunden, sonst wäre Ihnen dort und auch an derer fachkundiger Stelle im
Netz schon längst aufgefallen, dass es hier ein massives "Anliegen" (so
nennen Sie das intern?) in Folge des o. g. Update gibt.

Ihr Supportmitarbeiter, Herr C., den ich im weiteren von mir selbst
initiierten Anlauf erreichte, hat zunächst die gleichen
Standard-Prüfroutinen absolviert, um daraus keinen Erkenntnisgewinn
abzuleiten. Vielmehr stellte er fest, dass sich das Gerät in einem
software- und akkumäßig einwandfreien Zustand befindet (Akkugesundheit
nach seiner Festellung nahe 80%, was für eine gute Fitness des Akkus
spräche, alle Updates brav gemacht, kein Schnellladen aktiviert, etc.).

Also der Tipp: Werksreset, wenn das nicht hilft, einsenden, Akkutausch.
Spätestens hier war meine Toleranzgrenze überschritten und Herr C.
hielt nach meiner beharrlichen Rückfrage Rücksprache mit "Experten", die
ihm bestätitgten, dass Ihnen ein entsprechendes Problem bekannt sei und
die Ursache in der Samsung-Email-App liege. Diese würde nicht mit
irgendwelchen Google-Diensten harmonieren, was ursächlich an dem Update
OneUI6.1 liegt. Das Problem läßt sich nicht lösen, da es nicht in der
Hand von Samsung liegt, sondern bei Google! Wunderbar: außer tröstenden
Worten, das würde sicherlich bald gefixt werden, aber eine genaue
Zeitangabe könne nicht gegeben werden, habe ich einen
Elektroschrotthaufen in Händen, den ich teuer bezahlt habe und der nun
durch die inzwischen täglich bis zu 4 Ladezyklen (zuvor ein
Ladezyklus(!) bei gleichem Nutzungsverhalten, vorsätzlich von Ihnen
einer extrem beschleunigten Alterung unterliegt! Vorsätzlich deshalb, da
es ein Unding ist, dass Sie Ihre Software vor dem Rollout nicht so
professionell testen, dass solche wenigstens groben Fehler vorher
ausgemerzt werden. Vorsätzlich deswegen, da Sie keine schnelle
Fehlerbehebung betreiben und vorsätzlich zudem, da Sie noch nicht einmal
entsprechend intern und öffentlich kommunizieren.

Sie rühmen sich als nachhaltiges Unternehmen zu agieren, verzichten
unter dieser Argumentation z. B. auf Lieferung von Ladegeräten bei
unsäglich teuren Smartphones, und erwecken bei mir den Eindruck von
Greenwashing, da solches, jüngst von mir erlebtes Verhalten den Eindruck
erweckt, Sie möchten den Absatz neuester Gerätegenerationen forcieren,
indem Sie "alte" Geräte vermeintlich lägerfristig supporten, de facto
mit Schrott-Updates dafür sorgen, dass sich Kunden im -aus Ihrer Sicht
Bestfall- verunsichert mit neuen Geräten Ihrer Marke ausstatten.

Bei mir bewirken Sie genau das Gegenteil und ich erwarte von Ihrem
Unternehmen, dass Sie sich um eine zeitnahe Lösung des Problems kümmern
und mir, wie auch allen anderen betroffenen Usern eine aussagekräftige
Stellungnahme sowie entsprechende, angemessener Entschädigung zukommen
lassen.
0 Likes
fuchs3210
Explorer
Optionen
Danke und interessant. Hoffentlich erreichen wir mit der "Sammelklage" (siehe meine Mail oben) etwas, wenn sich immer mehr User melden.
0 Likes